Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Master Soziologie (905 [2] - Version 2014) - auslaufend
Wenn Sie den Master Soziologie im Wintersemester 2024/2025 oder einem späteren Semester beginnen, unterliegen Sie den Regeln des neuen Studienplans Version 2024: https://soziologie.univie.ac.at/ma/master-2024/Die Übergangsfrist zum Abschluss dieses Studiengangs in der Version des Studienplans 2014 endet am 31.10.2026.Während der Übergangsfrist können nicht mehr alle Lehrveranstaltungen entsprechend der auslaufenden Version angeboten werden. Eine Äquivalenzverordnung regelt, welche Lehrveranstaltungen von Studierenden aus der auslaufenden Version besucht werden können und wie diese im Prüfungspass für den Abschluss herangezogen werden können.Studierende, die bis zum Ende der Übergangsfrist das Studium nicht abgeschlossen haben und für das Wintersemester 2026 eine Fortsetzungsmeldung tätigen, werden automatisch in den neuen Studienplan Version 2024 unterstellt.
MA M - Angewandte Methoden und Forschungsstrategien (12 ECTS)
- 230103 VO M1 Soziologische Methodologien und Methoden
- 230120 UE M4 Qualitative Methoden: Interview und teilnehmende Beobachtung
- 230121 UE M4 Quantitative Methoden: Querschnittsdatenanalyse
MA T - Soziologische Theorien: Vergleich, Anwendung und Entwicklung (12 ECTS)
- 230102 VO M1 Soziologische Theorien - Vorlesung
- 230107 SE M3 Lektüreseminar: Parlament der Dinge. Bruno Latour
- 230108 SE M3 Lektüreseminar: Diskriminierung und Ungleichheit von sozialen Klassen
- 230109 SE M3 Lektüreseminar: Moderne Soziologie aus Wien
- 230110 SE M3 Lektüreseminar: Konflikt - Recht - Gesellschaft
- 230112 UE M3 Spieltheorie für die Sozialwissenschaften - Theoriewerkstatt
- 230113 UE M3 Der Aufstieg der neuen Rechten. Soziologische Analysen und Worst-Case-Szenarien - Theoriewerkstatt
- 230114 UE M3 Theorien des Wohlfahrtstaats - Theoriewerkstatt
- 230115 UE M3 Von Karl Marx bis Erik Olin Wright - Klassentheorien und Kapitalismusanalyse in der Soziologie - Theoriewerkstatt
- 230116 UE M3 Handlungsanalysen - Theoriewerkstatt
MA FE - Forschungsspezialisierung - Einführung und Überblick (6 ECTS)
- 230101 VO M1 MA-Studium Soziologie: Überblick, Spezialisierungen und Berufsperspektiven - Orientierungslehrveranstaltung - Vorlesung
MA F - Forschungsspezialisierung (26 ECTS)
- 230130 VO M5 Visuelle Soziologie: Geschlechterordnungen des Films und Filmschaffens - onscreen/offscreen - Soziologische Spezialisierung (Vorlesung)
- 230131 VO [ en ] M5 Political Sociology - Sociological Specialisation (Lecture)
- 230132 VO [ en ] M5 Urban Sociology: Debates and Developments - Sociological Specialisation (Lecture)
- 230133 UE M5 Interpretative Analyse KI-generierter Bilder - Soziologische Spezialisierung (Übung)
- 230134 UE M5 Bewerten, Einteilen und Vergleichen. Soziologische Perspektiven auf Ordnungspraktiken - Soziologische Spezialisierung (Übung)
- 230135 UE M5 Rückkehr des nationalen Chauvinismus als Folge der (De-)Globalisierung? - Soziologische Spezialisierung (Übung)
- 230136 UE M5 Vom Traumurlaub zum Albtraumjob: Tourismus als Schauplatz sozialer Ungleichheit - Soziologische Spezialisierung (Übung)
- 230137 UE M5 Nachhaltiger Konsum
- 230138 UE M5 Straßen und die soziologische Entschlüsselung der Stadt
- 230139 SE M5 Forschen zu Diskriminierungserfahrungen und Rassismus - Forschungsseminar Soziologische Spezialisierung
- 230140 SE M5 Wohlfahrtsregime im Wandel - Forschungsseminar Soziologische Spezialisierung
MA F - Forschungsspezialisierung: Sozialstruktur und soziale Integration (Alternatives Pflichtmodul)
MA F - Forschungsspezialisierung: Familie, Generationen, Lebenslauf (Alternatives Pflichtmodul)
MA F - Forschungsspezialisierung: Arbeit, Organisation und Politik im gesellschaftlichen Wandel (Alternatives Pflichtmodul)
- 233030 VO [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions - Central Issues, Questions and Concepts
- 233031 KO [ en ] Discussion Class Politics of Innovation and its Institutional Dimensions
MA F - Forschungsspezialisierung: Kultur und Gesellschaft (Alternatives Pflichtmodul)
- 233060 UE [ en ] Science in Society Laboratories
MA F - Forschungsspezialisierung: Visuelle Soziologie (Alternatives Pflichtmodul)
MA F - Forschungsspezialisierung: Wissenschaftsforschung (Alternatives Pflichtmodul)
- 233030 VO [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions - Central Issues, Questions and Concepts
- 233031 KO [ en ] Discussion Class Politics of Innovation and its Institutional Dimensions
- 233041 SE [ en ] STS and feminism(s)
- 233042 SE [ en ] Technology Assessment: Speaking (STS-)Truth to Power?
- 233043 SE [ en ] Technoscience, Power, and Justice - Exploring contemporary science and technology in/as neocolonial capitalism
- 233044 SE [ en ] Outer Space: imaginaries, infrastructures and global politics
- 233045 SE [ en ] Expanding the toolbox - Student led seminar on experimental methods for STS data gathering, analysis and/or communication
- 233046 SE [ en ] Digital: words, people, objects, systems
- 233060 UE [ en ] Science in Society Laboratories
MA AR - Master-Arbeit-Seminare (8 ECTS)
- 230145 KU M7 Exposé-Erstellung
- 230146 KU M7 Begleitung Masterarbeit
- 230147 OV ( OV ) Endspurt Masterarbeit - Tutorium zur Unterstützung im Schreibprozess
MA AR - Master-Arbeit-Seminare: empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
- 040129 SE Masterarbeitsseminar - Wirtschaftssoziologie und Soziologie (SPL 4 + SPL 23)
- 040314 SE Masterarbeitskonversatorium - Wirtschaftssoziologie und Soziologie (SPL 4 + SPL 23)
MA SE - Soziologische Erweiterung: Theorien, Methoden, Forschungsspezialisierung (12 ECTS)
- 230122 UE M4 Wissenssoziologische Diskursanalyse - Ausgewählte qualitative Methoden der Datenanalyse
- 230123 UE M4 Interpretative Emotionsanalyse - Ausgewählte qualitative Methoden der Datenanalyse
- 230124 UE M4 (Mikro-)Paneldatenanalyse in den Sozialwissenschaften - Ausgewählte quantitative Methoden
- 230125 UE M4 Die Bewertung der Qualität von Forschungsdaten mit ausgewählten statistischen Verfahren - Ausgewählte quantitative Methoden
- 230130 VO M5 Visuelle Soziologie: Geschlechterordnungen des Films und Filmschaffens - onscreen/offscreen - Soziologische Spezialisierung (Vorlesung)
- 230131 VO [ en ] M5 Political Sociology - Sociological Specialisation (Lecture)
- 230132 VO [ en ] M5 Urban Sociology: Debates and Developments - Sociological Specialisation (Lecture)
- 230141 SE M6 Settlement Soziologie - Soziologische Vertiefung nach Wahl
- 230142 SE M6 Antisemitismus in Europa und den USA - Soziologische Vertiefung nach Wahl
- 230143 SE M6 Protestkulturen in Bewegung: Feministische Politiken und Aktionsformen - Soziologische Vertiefung nach Wahl
- 230144 UE M6 Mythen des Alltags - Soziologische Vertiefung nach Wahl
MA SE - Soziologische Erweiterung: Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute
- 010089 VO [ en ] Introduction to the Sociology of Religion
- 040048 KU Arbeitsmarktsoziologie (MA)
- 040201 KU [ en ] Wirtschaftssoziologie - Vertiefung (MA)
- 040236 KU [ en ] Themen der Wirtschaftssoziologie (MA) - Märkte, Moral und Normen: Sozialer und wirtschaftlicher Tausch in der digitalen Gesellschaft
- 040279 VO Prinzipien der Wirtschaftssoziologie (MA)
- 040519 KU Organisationssoziologie (MA)
- 040577 KU [ en ] Industrie- und Betriebssoziologie (MA)
- 060007 VO ( DIGITAL ) Die Ideologie des Judenhasses - Antisemitismus damals und heute
- 060028 VO Komik am Abgrund - Holocaust, Humor und filmische Grenzüberschreitungen
- 100005 VO+KO Sprache in Österreich
- 150186 VO Kultur Japans
- 160014 VO Musikhören mit Hirn und Herz
- 233030 VO [ en ] Politics of Innovation and its Institutional Dimensions - Central Issues, Questions and Concepts
- 233031 KO [ en ] Discussion Class Politics of Innovation and its Institutional Dimensions
- 233041 SE [ en ] STS and feminism(s)
- 233042 SE [ en ] Technology Assessment: Speaking (STS-)Truth to Power?
- 233043 SE [ en ] Technoscience, Power, and Justice - Exploring contemporary science and technology in/as neocolonial capitalism
- 233044 SE [ en ] Outer Space: imaginaries, infrastructures and global politics
- 233046 SE [ en ] Digital: words, people, objects, systems
- 240063 SE VM5 / VM4 - Frantz Fanon: Kolonialismus, Befreiungstheorien und Emanzipationsbewegungen
- 240125 SE [ en ] VM3 / VM6 - Borders and development: concepts, practices, struggles
- 280299 VO Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit: Vom Wissen zum Handeln - Ringvorlesung des Forschungsverbund Umwelt und Klima in Kooperation mit der Stadt Wien
- 290605 VO [ en ] Sustainability and Digital Transformation
MA PW - Projektmanagement, wissenschaftliches Arbeiten und Kommunikation (8 ECTS)
Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 00:46