Universität Wien

Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

Master Translation (070 [1] - Version2015) - auslaufend

_______________________________________________________________________________________

Anmeldefrist für Vorlesungen
01. 09. 2025 - 30. 09. 2026
_______________________________________________________________________________________

Anmeldefrist für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen (UE, PS, SE)

1. Anmeldephase
15. 09. 2025 (09.00 Uhr) 26. 09. 2025 (17.00 Uhr)

2. Anmeldephase
13. 10. 2025 (09.00 Uhr) - 17. 10. 2025 (17.00 Uhr)

Sie können sich bis 24. 10. 2025 (23.59 Uhr) wieder von Lehrveranstaltungen abmelden.
_______________________________________________________________________________________

Anmeldefristen für Vorlesungsprüfungen

2. Termin (SoSe24)
29. 09. 2025 (00.01 Uhr) 03. 10. 2025 (23.59 Uhr)

3. Termin (SoSe24)
17. 11. 2025 (00.01 Uhr) 21. 11. 2025 (23.59 Uhr)

4. Termin (SoSe24)
12. 01. 2026 (00.01 Uhr) 16. 01. 2026 (23.59 Uhr)

1. Termin (WiSe24)
19. 01. 2026 (00.01 Uhr) 23. 01. 2026 (23.59 Uhr)

Eine Abmeldung ist bis spätestens 2 Tage vor der Prüfung möglich.
_______________________________________________________________________________________

Pflichtmodulgruppe Translationswissenschaft (24 ECTS)

TR-01 Translation in Geschichte und Gegenwart (12 ECTS)

TR-02 Translationswissenschaftliche Entwicklung (12 ECTS)

Schwerpunkt mit Berufspraktikum und Individueller Fachvertiefung (70 ECTS)

Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Fachübersetzen und Sprachindustrie (FS) (70 ECTS)

TR-FS-03 Methoden, Prozesse und Technologie (10 ECTS)

TR-FS-04 Technologiegestütztes Medienübersetzen, Lokalisierung und Technische Dokumentation (10 ECTS)

TR-FS-05 Fachübersetzen in Recht und Wirtschaft (10 ECTS)

TR-FS-06 Fachübersetzen in Technik, Geistes- und Naturwissenschaften (10 ECTS)

TR-FS-07 Arbeitspraxis: Fachübersetzen und Sprachindustrie (10 ECTS)

TR-FS-08 Individuelle Fachvertiefung (20 ECTS)

Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Übersetzen in Literatur - Medien - Kunst (LM) (70 ECTS)

TR-LM-03 Literatur- und medienwissenschaftliche Grundlagen I (10 ECTS)

TR-LM-04 Literatur- und medienwissenschaftliche Grundlagen ll (10 ECTS)

TR-LM-05 Literarisches und mediales Übersetzen I (10 ECTS)

TR-LM-06 Literarisches und mediales Übersetzen ll (10 ECTS)

TR-LM-07 Arbeitspraxis: Übersetzen in Literatur - Medien - Kunst (10 ECTS)

TR-LM-08 Individuelle Fachvertiefung (20 ECTS)

Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Dialogdolmetschen (DD) (70 ECTS)

TR-DD-03 Konsekutivdolmetschen (10 ECTS)

TR-DD-04 Simultandolmetschen (10 ECTS)

TR-DD-05 Dialogdolmetschen l (10 ECTS)

TR-DD-06 Dialogdolmetschen ll (10 ECTS)

TR-DD-07 Arbeitspraxis: Dialogdolmetschen (10 ECTS)

TR-DD-08 Individuelle Fachvertiefung (20 ECTS)

Alternative Pflichtmodulgruppe: Schwerpunkt Konferenzdolmetschen (KD) (70 ECTS)

TR-KD-03 Konsekutivdolmetschen (10 ECTS)

TR-KD-04 Simultandolmetschen (10 ECTS)

TR-KD-05 Konferenzdolmetschen l (10 ECTS)

TR-KD-06 Konferenzdolmetschen ll (10 ECTS)

TR-KD-07 Arbeitspraxis: Konferenzdolmetschen (10 ECTS)

TR-KD-08a Individuelle Fachvertiefung (20 ECTS)

TR-KD-08b Zusatzmodul vierte Sprache (20 ECTS)

Abschlussphase (4 ECTS)

Modul Masterkolloquium (4 ECTS)

Letzte Änderung: Fr 27.06.2025 00:46