Universität Wien FIND

2. Internationale Entwicklung

Für eine ausführliche Information zu den einzelnen Lehrveranstaltungen und für weitere Veranstaltungen sowie die unterschiedlichen Module für das Wahlfach wird auf das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis (KoVo) verwiesen, das u.a. im Büro IE und des Instituts für Afrikawissenschaften erhältlich ist.

Projekt IE: 1090 Wien, Spitalgasse 2, Hof 5.1 (am Institut für Afrikawissenschaften)
e-mail: int-entwicklung@univie.ac.at; Fragen auch an: bagru.ie@not.priv.at
Das KoVo und weitere Hinweise (Beratungstermine u.a.) finden sich auch unter www.univie.ac.at/ie

Die hohe Zahl der Studierenden macht es leider notwendig, für alle prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen eine Beschränkung der TeilnehmerInnenzahl und Internetanmeldung einzuführen.
https://www.univie.ac.at/lemie/lemie2.phpl

Anmeldung läuft vom 24. September bis 4. Oktober 2007
Alle Lehrveranstaltungen beginnen in der 2. Oktoberwoche (außer anders angegeben)

Neu dieses Jahr ist, dass auch die meisten (sprich: nicht alle!) LVen des 2. Studienabschnittes im Lemie zur Anmeldung geschalten sind. Es wurde eine eigene Unterseite eingerichtet, um Studierende des 1. Abschnittes (und hier ganz besonders 1. bis 3.-Semestrige) nicht dazu zu verleiten sich generell für alles einmal anzumelden. Das gesamte System würde damit ad-absurdum geführt!

Bitte nicht einfach für alles anmelden! Erst-bis Drittsemestrige werden - sollten sie sich für den 2. Abschnitt anmelden und tatsächlich einen Platz erhalten - in der 1. Einheit gebeten die LV doch ein späteres Semester zu machen.

Bei zu großer Anmeldezahl werden Studierende, die tatsächlich schon im 2. Abschnitt sind, in jedem Fall bevorzugt behandelt - egal wie die Lemie Ergebnisse aussehen. Für alle Seminare gilt ganz generell: Abschluss des 1. Abschnittes ist Voraussetzung!

Bei zugemeldeten LVen anderer Institute immer die unterschiedlichen Anmeldevoraussetzungen beachten. (Anmeldesysteme; email-Anforderungen etc)

140011 PS PS Entwicklungspolitik: Die Außen- und Entwicklungspolitik der EU - im Mittelmeer und im Nahen Osten
140013 PS PS Entwicklungspolitik:Die Finanzflüsse an Entwicklungsländer - Grundlagen zum Konzept der internationalen Entwicklungsfinanzierung
140023 PS Proseminar Transdisziplinäre Entwicklungsforschung II: Wachstum - Umwelt - Entwicklung. - Gesellschaftliche Naturverhältnisse aus transdisziplinärer Perspektive
070419 VO Ringvorlesung: Indischer Ozean - Das Afro-asiatische Mittelmeer als Kultur- und Wirtschaftsraum
140272 VO Ringvorlesung: Migration und Globalgeschichte - Migrationsmuster und -dynamiken in ausgewählten Weltregionen seit ca. 1850
140330 VO+UE Rassismus
030108 KU Entwicklung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker - Sezession - Autonomie - Dezentralisierung
030640 PR Praktische Menschenrechtsarbeit - Working for Human Rights in Practice
140416 VO+UE [en] Foundations of Development
140397 VO+UE Globales Lernen
140400 AG Just social change - zum Paradigmenwechsel in der EZA - Herausforderungen in der gemeindeorientierten Entwicklungsarbeit an Hand von aktuellen Projekten in Ostafrika"
140417 SE Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Verfassung und Demokratisierung: - Transitionsprozesse im aussereuropäischen Raum

Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34