10.01. Diplomstudium - Deutsche Philologie
Genauere Erläuterungen des Studienplans für das Diplomstudium: Deutsche Philologie finden Sie auf der Studienprogrammwebseite: http://spl.univie.ac.at - SPL 10 unter "Studienrichtungen".Für alle Lehrveranstaltungen gibt es eine elektronische Anmeldung, Infos unter: http://germanistik.bach.univie.ac.at
100018 UE Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
100023 UE Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
100083 UE Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
100215 UE Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
100316 UE Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
100134 UE Textanalyse
100163 UE Textanalyse
100254 UE Textanalyse
100270 UE Textanalyse
100293 UE Textanalyse
100019 UE Textproduktion
100056 UE Textproduktion
100072 UE Textproduktion
100187 UE Textproduktion
100216 UE Textproduktion
100033 UE Rhetorik
100046 UE Rhetorik
100103 UE Rhetorik
100152 UE Rhetorik
100173 UE Rhetorik
100117 UE Literaturtheorie
100124 UE Literaturtheorie
100137 UE Literaturtheorie
100157 UE Literaturtheorie
100265 UE Literaturtheorie
100297 UE Literaturtheorie
100129 UE Literatur und Medien
100151 UE Literatur und Medien
100200 UE Literatur und Medien
100281 UE Literatur und Medien
100305 UE Literatur und Medien
100332 UE Literatur und Medien
100048 UE Grammatik der Gegenwartssprache
100051 UE Grammatik der Gegenwartssprache
100213 UE Grammatik der Gegenwartssprache
100314 UE Grammatik der Gegenwartssprache
100325 UE Grammatik der Gegenwartssprache
100030 UE Mittelhochdeutsche Grammatik
100140 UE Mittelhochdeutsche Grammatik
100154 UE Mittelhochdeutsche Grammatik
100228 UE Mittelhochdeutsche Grammatik
100271 UE Mittelhochdeutsche Grammatik
100289 UE Mittelhochdeutsche Grammatik
100303 UE Mittelhochdeutsche Grammatik
100317 UE Mittelhochdeutsche Grammatik
100205 VO Ältere dt. Lit.: Epische Lieder
100203 VO Neuere dt. Lit.: Klassik
100224 VO Neuere dt. Lit.: Friedrich Schiller
100097 VO Sprachwiss.: Linguistische Interferenzverhalten - vor dem Hintergrund von Sprachloyalität und Selbstbehauptungsstrategien
100165 VO Sprachwiss.: Ältere Sprachstufen des Deutschen II - Mittelhochdeutsch und Mittelniederdeutsch
100280 VO Sprachwiss.: Phonetik und Phonologie
100252 VO Sprachgeschichte
100308 VO Sprachgeschichte
100334 VO Sprachgeschichte
100082 KO Literaturgeschichte 750-1500
100214 KO Literaturgeschichte 750-1500
100230 KO Literaturgeschichte 750-1500
100253 KO Literaturgeschichte 750-1500
100168 KO Literaturgeschichte 1500-1770/80
100183 KO Literaturgeschichte 1500-1770/80
100190 KO Literaturgeschichte 1500-1770/80
100229 KO Literaturgeschichte 1500-1770/80
100315 KO Literaturgeschichte 1500-1770/80
102112 KO Literaturgeschichte 1500-1770/80
100207 KO Literaturgeschichte 1770/80-1848
100222 KO Literaturgeschichte 1770/80-1848
100240 KO Literaturgeschichte 1770/80-1848
100273 KO Literaturgeschichte 1770/80-1848
100323 KO Literaturgeschichte 1770/80-1848
100004 KO Literaturgeschichte 1848-1945
100066 KO Literaturgeschichte 1848-1945
100208 KO Literaturgeschichte 1848-1945
100266 KO Literaturgeschichte 1848-1945
100318 KO Literaturgeschichte 1848-1945
102074 KO Literaturgeschichte 1848-1945
100005 KO Literaturgeschichte 1945-Gegenwart
100184 KO Literaturgeschichte 1945-Gegenwart
100196 KO Literaturgeschichte 1945-Gegenwart
100234 KO Literaturgeschichte 1945-Gegenwart
100261 KO Literaturgeschichte 1945-Gegenwart
100333 KO Literaturgeschichte 1945-Gegenwart
100010 PS Neuere dt. Lit.: "Orientalismen um 1900"
100035 PS Neuere dt. Lit.: Metaphertheorien
100335 PS Neuere dt. Lit.: Theatertexte
100049 PS Ältere dt. Lit.: Diebe, Mörder und andere Halunken. Verbrechen in der mhd. Erzählliteratur
100121 PS Ältere dt. Lit.: Minnesang
100128 PS Ältere dt. Lit.: Flore und Blanscheflur
100199 PS Ältere dt. Lit.: Konrad von Würzburg
100035 PS Neuere dt. Lit.: Metaphertheorien
100059 PS Sprachwiss.: Sprachhistoriographie
100182 PS Sprachwiss.: Argumentationsanalyse
100104 UE Übung DaF/Daz für Diplomstudierende
100106 UE Übung DaF/DaZ für Diplomstudierende
100164 UE Übung DaF/DaZ für Diplomstudierende
100026 SE Neuere dt. Lit.: Ödön von Horváth
100116 SE Neuere dt. Lit.: Pos. frühromant. Lit. und Lit.kritik am Beispiel S. Mereau-Brentano und F. Schlegel
100135 SE Neuere dt. Lit.: Radio- und Medientheorien in der Zwischenkriegszeit: Arnheim, Brecht, Benjamin u.a.
100136 SE Neuere dt. Lit.: Joseph Goebbels: Reden
100169 SE Neuere dt. Lit.: Die Wiener Gruppe
100178 SE Neuere dt. Lit.: Unendliche Räume. Wandel und Inszenierung spatialer Konzeptionen seit d. Goethezeit
100242 SE Neuere dt. Lit.: Von Frankensteins Monster zu Edisons Eva: Figurationen des künstlichen Menschen
100307 SE Neuere dt. Lit.: Thomas Mann
100031 SE Sprachwiss.: Das Wienerische
100063 SE Sprachwiss.: Schriftlinguistik
100311 SE Sprachwiss.: Linguistische Erzählformen
102066 SE Phonetik (DaF 2)
100171 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen (Literaturwissenschaft/Sprachwissenschaft)
100171 SE Kolloquium für DiplomandInnen und DissertantInnen (Literaturwissenschaft/Sprachwissenschaft)
100118 PS [de en] AAC: Texts and Files - Using Corpora and Digital Archives/Editions for Linguistic and Literary Research
100218 PS Handschriftenkunde
130144 SE Thidreks saga
230562 SE [en] Technowissenschaftliche Utopien und Dystopien im Genre der feministischen Science Fiction
230568 SE Wissenschaft und Literatur - Eine Auseinandersetzung mit Grenzziehungsprozessen und Imaginationen an der Schnittstelle von Wissenschaft und Literatur
100070 PS Literatur im DaF-Unterricht (DaF 7)
100074 PS Methodik des DaF/DaZ-Unterrichts (DaF 4)
100105 PS Textkompetenz DaF (DaF 3)
100186 PS Projektunterricht DaF/DaZ (DaF 7)
100337 PS Alternative Methoden (DaF 7)
100338 PS Film im DaF/DaZ-Unterricht (DaF 7)
102156 PS Testen und Prüfen (DaF 7)
100009 PS Grammatikvermittlung DaF/DaZ (DaF 2)
100041 PS Grammatikvermittlung DaF/DaZ (DaF 2)
102066 SE Phonetik (DaF 2)
100087 PR Interkulturelles Praktikum (DaF 8)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34