3.01. Studium der Rechtswissenschaften
Erster Studienabschnitt
1.1. Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030544 VO Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030546 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030612 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030695 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030027 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030173 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030040 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030176 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030036 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Rechtsphilosophie Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030296 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Rechtsphilosophie
- 030696 KU Kurs Privatrechtlicher Teil der Einführung - Falllösung
- 030579 KU Orientierungskurs zur Einführung in das Rechtswissenschaftliche Studium - Blended-learning gem §21 Studienplan
1.2. Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung
- 030022 KU Romanist. Fundamente: Schuldrecht und Grundlagen
- 030014 KU Romanist. Fundamente: Schuldrecht und Grundlagen
- 030024 KU Romanist. Fundamente: Sachenrecht und Grundlagen
- 030028 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht) - Contract Law
- 030208 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030026 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030372 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030373 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030189 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030206 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030031 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030178 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030330 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030017 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030182 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030180 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030190 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030187 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030210 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030357 KU Digestenexegese
- 030202 KU Digestenexegese
- 030394 SE Seminar: Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen), Thema: Römisches Privatrecht und ABGB (vertiefende historische Kompetenz)
- 030562 SE Seminar "Römisches Recht und römische Praxis" - (vertiefende historische Kompetenz) (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030188 SE Seminar aus römischem Recht - (vertiefende historische Kompetenz) (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030755 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
1.3. Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030207 VO VO Rechts- u. Verfassungsgeschichte (Privatrechtsgeschichte)
- 030197 VO VO Rechts- und Verfassungsgeschichte (Verfassungsgeschichte)
- 030408 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
- 030199 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
- 030212 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte) - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030448 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
- 030205 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Verfassungsgeschichte)
- 030704 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Privatrechtsgeschichte)
- 030204 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Privatrechtsgeschichte)
- 030440 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Privatrechtsgeschichte)
- 030200 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Privatrechtsgeschichte)
- 030194 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Privatrechtsgeschichte)
- 030193 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Privatrechtsgeschichte) - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030209 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Privatrechtsgeschichte)
- 030186 PF Pflichtübung aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte der neueren Zeit (Privatrechtsgeschichte)
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche - Juristische Medienkompetenz (vertiefende historische Kompetenz)
- 030430 KU Geschichte des Österreichischen Justizrechts - und seiner europäischen Dimension (vertiefende historische Kompetenz)
- 030192 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte (vertiefende historische Kompetenz) (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030356 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Von Paris nach Lissabon: Geschichte der Europäischen Integraton (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030375 SE Seminar / Wahlfach Gender-Studies - Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II: "Geschlechtsspezifische Gewalt im historischen Rechtsdiskurs. Zur Geschichte der unterschiedlichen Gewalterfahrung von Frauen und Männern und deren juristischen Konsequenzen und Prämissen"
- 030418 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Österreichische Strafrechts- und Strafprozessrechtsgeschichte" (vertiefende historische Kompetenz) ( auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030705 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - (vertiefende historische Kompetenz)
1.4. Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
- 030477 VO Grundlagen des Völkerrechts - Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
- 030647 VO Grundlagen des Europarechts (Verfassungsrecht) - Grundlagen des Europarechts II - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen (gleichzeitig Hauptvorlesung I aus Europarecht im 3. Studienabschnitt alte Studienordnung)
- 030633 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - Blended learning gem § 21 Studienplan
- 030532 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrechtlicher Teil - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030666 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil - im April 2008
- 030667 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil - im Juni 2008
1.5. Grundlagen des Bürgerlichen Rechts
- 030598 VO Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts
- 030273 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030578 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030644 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030075 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030645 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030634 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030639 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030242 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030465 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030593 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030640 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030556 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030671 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030244 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030044 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030067 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
1.6. Grundlagen des Strafrechts
- 030335 VO Strafrecht, Besonderer Teil - mit Vertiefung des allgemeinen Teils I
- 030013 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030070 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030007 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030111 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030681 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030220 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030560 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030221 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030682 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030104 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030218 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030079 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030071 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030085 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030216 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030337 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030684 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030685 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
- 030101 PF Pflichtübung aus Strafrecht I
Zweiter Studienabschnitt
2.1. Strafrecht
- 030332 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht II
- 030686 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht II
- 030336 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht II
- 030227 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht II
- 030215 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht II
- 030149 PF Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht II
- 030688 RE Repetitorium und Klausurenkurs aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030195 RE Repetitorium und Klausurenkurs aus Straf- und Strafprozessrecht
- 030680 SE Rechtsschutz durch den OGH - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030342 SE Seminar aus Kriminologie - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030692 SE Rechtsvergleichendes Seminar: "Probleme des Drogenstrafrechts" - in Kooperation mit den Universitäten Innsbruck, Augsburg, Freiburg, i. Br., Basel und Fribourg (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
2.2. Bürgerliches Recht
- 030142 VO Erbrecht
- 030591 VO Sachenrecht - Österreichisches Privatrecht
- 030245 VO Familienrecht
- 030503 VO Grundlagen des IPR
- 030269 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030265 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030261 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030259 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030268 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030060 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030453 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030073 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030602 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030260 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030240 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030112 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030266 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030169 RE Repetitorium aus Zivilrecht - zum Prüfungstermin Juni 2008
- 030272 RE Repetitorium aus Zivilrecht - zum Prüfungstermin Oktober 2008
- 030271 RE Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht
- 030264 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030572 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030063 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030570 UE Klausurenkurs aus Privatrecht
- 030082 KO KO "Allgemeine vertragsrechtliche Probleme, ..." - dargestellt an Beispielen aus dem Vertragsversicherungsrecht
- 030459 KO Konversatorium: Neuerungen im Zivilrecht
- 030105 KO Konversatorium-Prüfungsrelevante Teile des Zivilrechts - anhand von Beispielen und praktischen Fällen
- 030394 SE Seminar: Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen), Thema: Römisches Privatrecht und ABGB (vertiefende historische Kompetenz)
- 030654 SE Seminar aus Zivilrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030233 SE Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030121 SE Seminar aus Zivilrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen (Schuldrecht)
- 030126 SE Seminar aus Gesellschafts- und Unternehmensrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030737 SE Case studies: Mergers & Acquisitions
- 030460 SE Seminar aus Zivilrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030282 SE Seminar Aktuelle Fragen des Zivilrechts in Gesetzgebung und Rechtssprechung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030698 KU Prüfungsvorbereitung Bürgerliches Recht/FÜM 2 - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030403 PV Privatissimum aus Versicherungsvertragsrecht
- 040606 SE DRS: Dissertantensem.Unternehmensrecht/Privatrecht
- 030288 VO Grundzüge des Privatversicherungsrechts
- 030748 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
- 030759 PF Pflichtübung aus Zivilrecht
2.3. Unternehmensrecht
- 030294 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030285 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030700 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030099 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030295 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht - Compulsory practical exercise on Commerical and Business Law
- 030397 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030730 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030080 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030291 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht
- 030252 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht I - Allgemeines Unternehmensrecht
- 030251 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht II - Gesellschaftsrecht
- 030253 RE Repetitorium aus Unternehmensrecht III - Wertpapierrecht
- 030249 SE SE aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht - (für DiplomandInnen)
- 030702 SE Seminar aus Gesellschaftsrecht (für Doktoranden)
- 030292 SE Seminar aus Unternehmensrecht (für Doktoranden)
- 030250 SE Seminar aus Unternehmensrecht - (für DiplomandInnen)
- 030300 SE Seminar aus Unternehmensrecht - (für DissertantInnen)
- 030126 SE Seminar aus Gesellschafts- und Unternehmensrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030078 SE Diplomandenseminar Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
- 030076 SE [ en ] European Union Business Law Seminar - EC Competition Law, Internal Market Law, Transatlantic Marketplace (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030737 SE Case studies: Mergers & Acquisitions
- 030752 KU Kurs aus "Schwerpunkte des Gesellschaftsrecht" - (kombiniert mit Pflichtübung)
- 030753 PF Pflichtübung aus Unternehmensrecht - (kombiniert mit Kurs)
- 030754 KU [ en ] American Law of Contract
2.4. Zivilverfahrensrecht
- 030247 VO Zivilverfahrensrecht II: Grundzüge des Außerstreitverfahrens und des Insolvenzrechts
- 030516 VO Europäisches Zivilprozessrecht I - (Grundzüge des Zivilprozessrechts auf konventions- und gemeinschaftsrechtlicher Basis innerhalb Europas)
- 030501 VO Internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit
- 030023 VO Zivilverfahrensrecht II: Exekutionsrecht - (allgemeiner Teil und ausgewählte Kapitel des besonderen Teils)
- 030328 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030174 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030258 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030611 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030711 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030329 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030421 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030614 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030710 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
- 030327 RE Repetitorium aus Zivilverfahrensrecht
- 030243 KO Konversatorium aus Zivilverfahrensrecht - Tutorial in Civil Procedure
- 030172 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030246 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030012 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030318 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030319 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - (geeignet insbesondere für DissertantInnen)
- 030257 SE Seminar aus Rechtsphilosophie - Willensfreiheit und Recht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen) Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030086 SE Seminar aus europäischem Zivilprozessrecht - gemeinsam mit der Universität Pecs/Ungarn (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030709 SE Seminar aus europäischem Zivilprozessrecht - gemeinsam mit der Universität Athen (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030537 SE Seminar Arbeitsrecht und Zivilverfahrensrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030708 EX Exkursionspraktikum aus Zivilverfahrensrecht
- 030521 KU Verlassenschaftsverfahren im In- und Ausland - "Der internationale Erbrechtsfall"
- 030749 PF Pflichtübung aus Zivilverfahrensrecht
2.5. Arbeits- und Sozialrecht
- 030062 VO Arbeits- und Sozialrecht - Teil 1 - Kollektives Arbeitsrecht
- 030255 VO Arbeits- u. Sozialrecht - Individualarbeitsrecht Teil 2
- 030034 VO Arbeits- und Sozialrecht: Teil 3 - Sozialrecht
- 030061 VO Arbeitsrechtsvergleichung
- 030316 VO Kollektive Rechtsprobleme und arbeitsrechtlicher Bestandschutz
- 030056 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030256 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030313 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030458 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030096 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030305 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030306 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030302 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030179 RE Repetitorium aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030315 SE Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030492 KU Konfliktlösung im Arbeitsverhältnis
- 030301 SE Seminar aus Arbeits- und Sozialrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030537 SE Seminar Arbeitsrecht und Zivilverfahrensrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030665 KU Grundfragen des europäischen Wirtschaftsrechts im Arbeits- und Sozialrecht
- 030077 SE Seminar: Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030510 SE Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030756 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030758 KU [ en ] Negotiation and Mediation of Employment Disputes
Dritter Studienabschnitt
3.1. Staatslehre und Verfassungsrecht
- 030618 VO Verfassungsrecht I - Allgemeine Staatslehre und Organisationsrecht
- 030713 VO Verfassungsrecht II - Grundrechte, Verfassungsgerichtsbarkeit
- 030519 VO Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)
- 030367 VO+KO Verfassungsrecht - (für Dissertanten anrechenbar)
- 030106 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht
- 030449 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht
- 030624 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht
- 030716 PF Pflichtübung aus Verfassungsrecht
- 030589 RE Repetitorium aus Verfassungsrecht - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030719 RE Repetitorium aus Verfassungsrecht - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030622 RE Repetitorium aus Verfassungsrecht
- 030718 SE Grundrechte im europäischen Verfassungsverbund - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030151 SE Minderheiten- und Volksgruppenrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030267 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030153 SE Seminar aus Öffentlichem Recht: Aktuelle Fragen der Staatsreform - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030724 SE [ en ] Human Rights and China - Analysis and Response - (für DissertantInnen)
- 030725 SE [ en ] Universal Declaration of Human Rights and 15 years Vienna Declaration and Progr. of Action - (für DissertantInnen)
- 030727 SE Anwendung des Verfassungsrechts durch den VfGH, dargestellt anhand ausgewählter Entscheidungen - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030021 SE Seminar aus öffentlichem Recht u. EURR - Schnittstellen zwischen Europarecht und innerstaatlichem öffentlichen Recht, (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030038 SE Umweltrecht aktuell - gemeinsam mit RA Dr. Wilhelm Bergthaler und RA Dr. Christian Schmelz (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030277 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030311 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Verfassungsreform
- 030380 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030279 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030673 SE Seminar aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030361 SE Theorie und Methode der Juristen - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030706 SE Seminar: Geschichte des Verfassungsbegriffs - (vertiefende historische Kompetenz) (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030156 KU Grundrechtsfragen der Marktkommunikation - (public advertising and the law)
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - Dealing with cases before the European Court of Human Rights
3.2. Verwaltungsrecht
- 030299 VO Allgemeines Verwaltungsrecht
- 030276 VO Besonderes Verwaltungsrecht
- 030515 VO Europäisches Fremden- und Asylrecht
- 030145 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
- 030143 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht - unter besonderer Berücksichtigung des Europarechts
- 030263 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030717 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
- 030714 PF Pflichtübung aus Verwaltungsrecht
- 030720 RE Repetitorium aus Verwaltungsrecht
- 030267 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030153 SE Seminar aus Öffentlichem Recht: Aktuelle Fragen der Staatsreform - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030021 SE Seminar aus öffentlichem Recht u. EURR - Schnittstellen zwischen Europarecht und innerstaatlichem öffentlichen Recht, (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030038 SE Umweltrecht aktuell - gemeinsam mit RA Dr. Wilhelm Bergthaler und RA Dr. Christian Schmelz (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030277 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030311 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Verfassungsreform
- 030485 SE Gentechnik und Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030132 SE Seminar - Praxis des öffentlichen Wirtschaftsrechts - (Praktikerseminar)
- 030380 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030673 SE Seminar aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030631 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
- 030526 KU Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-Business
- 030607 KU Die Dritte Säule der EU - Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen
- 030745 RE Repetitorium aus Verwaltungsrecht
3.3. Europarecht
- 030664 VO Europarecht-Hauptvorlesung - Rechtsschutz im EG-Recht
- 030647 VO Grundlagen des Europarechts (Verfassungsrecht) - Grundlagen des Europarechts II - Europäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen (gleichzeitig Hauptvorlesung I aus Europarecht im 3. Studienabschnitt alte Studienordnung)
- 030669 VO Die rechtsberatenden Berufe im Europarecht
- 030515 VO Europäisches Fremden- und Asylrecht
- 030519 VO Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)
- 030600 VO [ en ] Introduction to European Community Law - Introduction to the legal system of the European Community
- 030569 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030326 PF [ en ] Excercises in EU-Law
- 030413 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030606 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030535 PF Pflichtübung aus Europarecht
- 030608 RE Repetitorium aus Europarecht
- 030663 KO Berufsbildung an Universitäten in Europa
- 030474 SE Seminar aus Europarecht - die aktuellen Rechtsfragen des Gemeinschaftsrechts (für DissertantInnen)
- 030727 SE Anwendung des Verfassungsrechts durch den VfGH, dargestellt anhand ausgewählter Entscheidungen - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030021 SE Seminar aus öffentlichem Recht u. EURR - Schnittstellen zwischen Europarecht und innerstaatlichem öffentlichen Recht, (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - European Community Law (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen )
- 030699 KU Grundfreiheiten
- 030412 KU Gerichtsbarkeit der Europäischen Gemeinschaften
- 030604 KU EG-Vergaberecht
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030607 KU Die Dritte Säule der EU - Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - Dealing with cases before the European Court of Human Rights
- 030584 VO Das System des Europäischen Gemeinschaftsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030757 VO Die soziale Dimension der EU - ECs social dimension
3.4. Völkerrecht
- 030338 VO Völkerrecht II - (Kernbereiche des materiellen Völkerrechts)
- 030383 PF Pflichtübung aus Völkerrecht - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030735 PF Pflichtübung aus Völkerrecht - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030643 PF Pflichtübung aus Völkerrecht
- 030339 RE Repetitorium aus Völkerrecht
- 030094 SE [ en ] International Criminal Courts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030712 SE [ en ] Multinationale Unternehmen und Menschenrechte - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
3.5. Steuerrecht/Finanzrecht
- 030414 VO VO aus Finanzrecht/Steuerrecht - (4 std) kombiniert mit Pflichtübung (2 std)
- 030032 VO Bundesabgabenordnung
- 030148 VO Umsatzsteuerrecht
- 030325 VO Unternehmenssteuerrecht
- 030551 PF Pflichtübung aus Finanzrecht/Steuerrecht - (kombiniert mit VO)
- 030231 PF Pflichtübung aus Finanzrecht/Steuerrecht
- 030226 PF Pflichtübung aus Finanzrecht/Steuerrecht
- 030307 SE Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030033 SE Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen) (Win und Jus)
3.6. Betriebswirtschaftslehre und Bilanzrecht
- 030721 KU Betriebswirtschaftslehre
- 030722 KU Bilanzrecht
3.7. Finanzwissenschaften
- 030723 KU Finanzwissenschaften
Wahlfächer
4.1.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
- 030574 SE Seminar aus Rechtsphilosophie - Zur Theorie von Strafe und Strafrecht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030706 SE Seminar: Geschichte des Verfassungsbegriffs - (vertiefende historische Kompetenz) (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030114 KU Juristische Methodenlehre - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030175 KU Rechtsethik in der Medizin
- 030427 KU Osteuropäische Rechtskultur (WFK: Rechtskultur+Ethik) - Einführung in das russische Rechtsdenken - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030679 KU Kernmodul Rechtsphilosophie: Fichtes Rechtsphilosophie
4.1.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
- 030441 VO Europa und die islamische Moderne
- 030108 SE [ en ] Indigenous Peoples`Rights in national and international contexts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030257 SE Seminar aus Rechtsphilosophie - Willensfreiheit und Recht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen) Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030425 SE Frauenrechte von Platon bis heute - Seminar aus Rechtsphilosophie "Menschenrechte - Frauenrechte" (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030348 KU [ en ] Legal Realism and the Common Law - gemeinsam mit Dr. Kristoffel Grechenig, LL.M. (Columbia), Universität St. Gallen
- 030424 KU ERASMUS-VISION - Einführung in die Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur für Erasmus Incomings - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030506 KU Menschenrechte, Demokratie u. Friedenssicherung
- 030511 KU Recht Macht Geschlecht - Gender in multikultureller Perspektive
- 030590 KU Rechtsfragen der europäischen Expansion in Übersee
- 030678 KU [ de en ] Standards und Methoden der Medizinethik - Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis
4.2.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
4.2.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
- 030201 VO Vorlesung Historische Grundlagen des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts - (vertiefende historische Kompetenz)
- 030192 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte (vertiefende historische Kompetenz) (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030356 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Von Paris nach Lissabon: Geschichte der Europäischen Integraton (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030418 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Österreichische Strafrechts- und Strafprozessrechtsgeschichte" (vertiefende historische Kompetenz) ( auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030375 SE Seminar / Wahlfach Gender-Studies - Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II: "Geschlechtsspezifische Gewalt im historischen Rechtsdiskurs. Zur Geschichte der unterschiedlichen Gewalterfahrung von Frauen und Männern und deren juristischen Konsequenzen und Prämissen"
- 030394 SE Seminar: Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen), Thema: Römisches Privatrecht und ABGB (vertiefende historische Kompetenz)
- 030706 SE Seminar: Geschichte des Verfassungsbegriffs - (vertiefende historische Kompetenz) (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030705 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - (vertiefende historische Kompetenz)
- 030407 SE Die Österreichische Grundrechtsentwicklung vor dem Hintergrund des Staat-Kirche-Verhältnisses - vertiefende historische Kompetenz (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030430 KU Geschichte des Österreichischen Justizrechts - und seiner europäischen Dimension (vertiefende historische Kompetenz)
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche - Juristische Medienkompetenz (vertiefende historische Kompetenz)
- 030590 KU Rechtsfragen der europäischen Expansion in Übersee
4.3. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
- 030188 SE Seminar aus römischem Recht - (vertiefende historische Kompetenz) (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.4.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
- 030375 SE Seminar / Wahlfach Gender-Studies - Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II: "Geschlechtsspezifische Gewalt im historischen Rechtsdiskurs. Zur Geschichte der unterschiedlichen Gewalterfahrung von Frauen und Männern und deren juristischen Konsequenzen und Prämissen"
- 030428 SE Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses - im Rechtsdiskurs I in Kooperation mit dem Wahlfachkurs "Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II" von ao.Univ.Prof.Dr. Ilse Reiter-Zatloukal (vertiefende historische Kompetenz) (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030511 KU Recht Macht Geschlecht - Gender in multikultureller Perspektive
4.4.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
- 030425 SE Frauenrechte von Platon bis heute - Seminar aus Rechtsphilosophie "Menschenrechte - Frauenrechte" (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030510 SE Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie
4.5. Rechtssoziologie
4.6.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
- 030435 VO Grundlagen der Kriminologie - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030095 KU Wirtschafts- u. Europastrafrecht
- 030690 KU Kurs Aktuelle Kriminalpolitik
4.6.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
- 030201 VO Vorlesung Historische Grundlagen des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts - (vertiefende historische Kompetenz)
- 030697 VO Psychische Krankheit und Gefährlichkeit
- 030694 VO Gerichtliche Medizin für Juristen 2 (von 2)
- 030094 SE [ en ] International Criminal Courts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030342 SE Seminar aus Kriminologie - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030680 SE Rechtsschutz durch den OGH - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030692 SE Rechtsvergleichendes Seminar: "Probleme des Drogenstrafrechts" - in Kooperation mit den Universitäten Innsbruck, Augsburg, Freiburg, i. Br., Basel und Fribourg (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030574 SE Seminar aus Rechtsphilosophie - Zur Theorie von Strafe und Strafrecht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030042 KU Mediation im Strafrecht
- 030048 KU Umweltstrafrecht - Gerichtliches Umweltstrafrecht
- 030051 KU Jugendkriminalität - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030232 KU Aktuelle Fragen zum Strafvollzug
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie
- 030677 KU Kurs: Diversion in Strafsachen
- 030689 KU Kurs: "Rechte der Opfer von Straftaten"
- 030691 KU [ en ] Course: "Comparative Criminal Procedure"
- 030693 KU Kriminalprävention
4.7.1. Wohnrecht - Kernbereich
- 030404 VO Mietrecht - (mit Schwerpunkt MRG)
- 030320 KU Grundzüge des zivilen Wohnungsgemeinnützigkeitsrechts - (WGG)
- 030355 KU Verfahren in Bestandsachen
- 030359 KU Immobilienmaklerrecht
4.7.2. Wohnrecht - Wahlbereich
- 030309 VO Grundbuchsrecht und Liegenschaftsverträge in der Praxis
- 030439 SE Seminar aus Wohnrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030410 KU Praktische Fälle zum MRG
4.8.1. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Kernbereich
- 030089 KU Unternehmensnachfolge - steuerliche Aspekte - Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge WFK Erbrecht und Vermögensnachfolge
- 030522 KU Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge - (gesellschafts- und privatstiftungsrechtliche Aspekte) WFK Erbrecht und Vermögensnachfolge
- 030158 KU Grundzüge fremder Erbrechtssysteme
- 030521 KU Verlassenschaftsverfahren im In- und Ausland - "Der internationale Erbrechtsfall"
4.8.2. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Wahlbereich
4.9. Human Resources Management
4.10.1. Unternehmensrecht (vertiefend) - Kernbereich (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
- 030312 VO Österreichisches Kartellrecht
- 030444 VO Vereins- und Stiftungsrecht
- 030468 VO Konzern- und Umgründungsrecht - including Mergers, Demergers and Transformations
- 030140 KU Societas Europaea - Europäische Aktiengesellschaft
4.10.2. Unternehmensrecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030362 VO Genossenschaftsrecht
- 030325 VO Unternehmenssteuerrecht
- 030582 VO Vertragsgestaltung im Unternehmens-/GesellschaftsR - Praktische Vertragsgestaltung im Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
- 030656 VO Anfechtung nach Konkurs- und Anfechtungsordnung
- 030115 KO [ en ] M & A International Part II (Competition Law)
- 030076 SE [ en ] European Union Business Law Seminar - EC Competition Law, Internal Market Law, Transatlantic Marketplace (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030246 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030703 SE Europäisches und nationales Unternehmens- und Kapitalmarktrecht - Fallstudien - (dieses Seminar ist weder für Diplomanden noch für Dissertanten geeignet)
- 030103 KU Firmenbuchrecht
- 030514 KU Europäisches Kartellrecht I - Kartellverbot
- 030517 KU Europäisches Gesellschaftsrecht - Supranationale Gesellschaftsformen, Gesellschaftsrechtliche Harmonisierung, Niederlassungsfreiheit und Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrechtl. Judikatur des EuGH
- 030530 KU Urheberrecht II
- 030661 KU [ en ] European and International E-Commerce Law
- 030699 KU Grundfreiheiten
- 030701 KU Europäisches Kartellrecht II - Marktmachtmissbrauch und Fusionskontrolle
4.11. Immaterialgüterrecht
4.12. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
- 030557 VO Grundlagen der Rechtsvergleichung
- 030501 VO Internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit
- 030061 VO Arbeitsrechtsvergleichung
- 030271 RE Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht
- 030119 KO Ausgewählte Gebiete des ungarischen Rechts und die Kodifikationsbemühungen - Ausgewählte Gebiete des ungarischen Rechts und anderen Nachbarländern
- 030390 KO Ausgewählte Kapitel aus Privatrechtsentwicklung - in ehemaligen sozialistischen Ländern
- 030158 KU Grundzüge fremder Erbrechtssysteme
- 030233 SE Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030246 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030254 SE Seminar aus Internationalem Privatwirtschaftsrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030377 SE [ en ] Seminar: Approaches to Comparative Law - for Diplom candidates and doctoral students
- 030673 SE Seminar aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030348 KU [ en ] Legal Realism and the Common Law - gemeinsam mit Dr. Kristoffel Grechenig, LL.M. (Columbia), Universität St. Gallen
- 030351 KU [ en ] Contract Law in Europe - The emerging European Contract Law against the background of existing EC law and national contract laws
- 030431 KU Rechtsvergleichende Aspekte des Medizinrechts
- 030566 KU Europäisches Insolvenzrecht
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
- 030433 KU Sozialkompetenz für Mediatoren
- 030674 KU Baubegleitende Rechtsberatung und Mediation von internationalen Großprojekten
- 030676 KU Kommunikationsstrategien
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
- 030432 KU Interkulturelle Konfliktregelung
- 030042 KU Mediation im Strafrecht
- 030278 KU Mediationspraxis für Fortgeschrittene - Struktur und Ablauf einer Mediation
- 030379 KU [ en ] International negotiations
- 030492 KU Konfliktlösung im Arbeitsverhältnis
- 030494 KU Familienmediation
- 030677 KU Kurs: Diversion in Strafsachen
- 030650 KU Non-verbale Kommunikation im interkulturellen Kontext
- 030758 KU [ en ] Negotiation and Mediation of Employment Disputes
4.14.1. Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
- 030045 VO Grundzüge der Haftpflichtversicherung
- 030053 VO Bankvertragsrecht II: Ausgewählte Bankgeschäfte
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
- 030141 VO Grundzüge des Bankenaufsichtsrechts
- 030658 VO Grundzüge der Personenversicherung
- 030290 VO Börserecht
- 030659 VO Spezialfragen des Schadenersatzrechts
- 030445 KU Finanzmarktaufsichtsrecht
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
- 030526 KU Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-Business
- 030527 KO Elektronischer Verkehr mit Gerichten - (ADV-Firmenbuch, ADV-Grundbuch, ERV, Insolvenzdatei)
- 030529 KU Elektronische Signatur - Probleme des Informationsrechts
- 030531 KU Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet
- 030662 KU Urheberrecht und elektronische Medien
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
- 030401 SE Seminar aus Internetrecht - (auch für DissertantInnen)
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - Blended-learning gem §21 Studienplan (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030402 KU Steuerrecht und Informationstechnologie
- 030528 KU [ en ] Lectures on Computers and Law - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030661 KU [ en ] European and International E-Commerce Law
4.16. Vertragsgestaltung und Fallstudien
- 030405 SE Vertragsgestaltung im Kulturrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030077 SE Seminar: Vertragsgestaltung im Arbeitsrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030737 SE Case studies: Mergers & Acquisitions
- 030746 SE Seminar Vertragsgestaltung im Forschungs- und Technologierecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
- 030652 VO Strukturprinzipien der Europäischen Verfassung
- 030371 KU Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- 030412 KU Gerichtsbarkeit der Europäischen Gemeinschaften
- 030514 KU Europäisches Kartellrecht I - Kartellverbot
- 030699 KU Grundfreiheiten
- 030584 VO Das System des Europäischen Gemeinschaftsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030664 VO Europarecht-Hauptvorlesung - Rechtsschutz im EG-Recht
- 030669 VO Die rechtsberatenden Berufe im Europarecht
- 030312 VO Österreichisches Kartellrecht
- 030442 VO Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030515 VO Europäisches Fremden- und Asylrecht
- 030600 VO [ en ] Introduction to European Community Law - Introduction to the legal system of the European Community
- 030519 VO Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)
- 030601 VO [ en ] Free Movement of Persons in European Community Law
- 030516 VO Europäisches Zivilprozessrecht I - (Grundzüge des Zivilprozessrechts auf konventions- und gemeinschaftsrechtlicher Basis innerhalb Europas)
- 030663 KO Berufsbildung an Universitäten in Europa
- 030115 KO [ en ] M & A International Part II (Competition Law)
- 030474 SE Seminar aus Europarecht - die aktuellen Rechtsfragen des Gemeinschaftsrechts (für DissertantInnen)
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - European Community Law (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen )
- 030076 SE [ en ] European Union Business Law Seminar - EC Competition Law, Internal Market Law, Transatlantic Marketplace (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030086 SE Seminar aus europäischem Zivilprozessrecht - gemeinsam mit der Universität Pecs/Ungarn (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030709 SE Seminar aus europäischem Zivilprozessrecht - gemeinsam mit der Universität Athen (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030102 SE Seminar Aktuelle Fragen des Europäischen Wirtschaftsrechts - (auch für DissertantInnen)
- 030279 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030356 SE Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Von Paris nach Lissabon: Geschichte der Europäischen Integraton (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030370 SE [ en ] European and International Technology Law Seminar - Intellectual Property Rights, Information Technology Law, Biotechnology Law (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030500 SE Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz - (anrechenbar für Wahlfachkorb Europarecht und als Seminar für Diplomanden und Dissertanten) gemeinsam mit Prof. Potz und Prof. Siehr, (Zürich, Hamburg)
- 030727 SE Anwendung des Verfassungsrechts durch den VfGH, dargestellt anhand ausgewählter Entscheidungen - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030095 KU Wirtschafts- u. Europastrafrecht
- 030140 KU Societas Europaea - Europäische Aktiengesellschaft
- 030308 KU [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Basic Principles of EC and WTO Law
- 030351 KU [ en ] Contract Law in Europe - The emerging European Contract Law against the background of existing EC law and national contract laws
- 030368 KU Europäische Außenpolitik
- 030517 KU Europäisches Gesellschaftsrecht - Supranationale Gesellschaftsformen, Gesellschaftsrechtliche Harmonisierung, Niederlassungsfreiheit und Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrechtl. Judikatur des EuGH
- 030566 KU Europäisches Insolvenzrecht
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030604 KU EG-Vergaberecht
- 030607 KU Die Dritte Säule der EU - Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen
- 030661 KU [ en ] European and International E-Commerce Law
- 030665 KU Grundfragen des europäischen Wirtschaftsrechts im Arbeits- und Sozialrecht
- 030668 KU [ en ] International Constitutional Law in a European Perspective
- 030701 KU Europäisches Kartellrecht II - Marktmachtmissbrauch und Fusionskontrolle
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - Dealing with cases before the European Court of Human Rights
- 030757 VO Die soziale Dimension der EU - ECs social dimension
4.18. Revision und Controlling
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
- 030396 VO Zivilrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030488 VO Medizinrecht II - (besonderer Teil)
- 030175 KU Rechtsethik in der Medizin
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
- 030672 VO Arzneimittel und Sozialversicherungsrecht
- 030487 VO Freiberufliche Erbringung medizinischer Dienstleistungen
- 030006 KO Apotheken- u. Arzneimittelrecht
- 030065 SE Die Österr. Gesundheitsgesetzgebung im 20. Jh. - (für DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030395 SE Seminar "Geschichte des Medizinrechts" - ( für DiplomandInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030485 SE Gentechnik und Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030431 KU Rechtsvergleichende Aspekte des Medizinrechts
- 030575 KU Biotechnologierecht II - Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und Bioethik
- 030678 KU [ de en ] Standards und Methoden der Medizinethik - Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis
- 020132 KU Klinische Fallbesprechungen - aus dem Gesundheitsbereich aus ethischer und rechtlicher Sicht
- 020133 KU Medizinrecht in der Praxis - inklusive Exkursionen (Schwerpunkt Zwang in der Medizin und Pflege)
- 030452 PV Medizinrechtliches Privatissimum
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
- 030048 KU Umweltstrafrecht - Gerichtliches Umweltstrafrecht
- 030134 KU Umweltprivatrecht
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
- 030038 SE Umweltrecht aktuell - gemeinsam mit RA Dr. Wilhelm Bergthaler und RA Dr. Christian Schmelz (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030485 SE Gentechnik und Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030471 KU Produktbezogenes Umweltrecht, Chemikalienrecht
- 030472 KU Forstrecht
- 030626 KU Kurs aus österreichischem und europäischem Tierschutzrecht
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
- 030540 KU Regulierungsrecht - unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
- 030277 SE Seminar aus öffentlichem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030095 KU Wirtschafts- u. Europastrafrecht
- 030156 KU Grundrechtsfragen der Marktkommunikation - (public advertising and the law)
- 030308 KU [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Basic Principles of EC and WTO Law
- 030445 KU Finanzmarktaufsichtsrecht
- 030512 KU Recht der Vergabe öffentlicher Aufträge
- 030526 KU Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-Business
- 030631 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
- 030627 KU Telekommunikationsrecht
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend)
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
- 030519 VO Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)
- 030322 PR [ de en ] Grundrechtsschutz durch den Verfassungsgerichtshof
- 030506 KU Menschenrechte, Demokratie u. Friedenssicherung
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - Dealing with cases before the European Court of Human Rights
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
- 030399 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
- 030442 VO Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030515 VO Europäisches Fremden- und Asylrecht
- 030094 SE [ en ] International Criminal Courts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030108 SE [ en ] Indigenous Peoples`Rights in national and international contexts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030151 SE Minderheiten- und Volksgruppenrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030156 KU Grundrechtsfragen der Marktkommunikation - (public advertising and the law)
- 030610 SE Religions- und Weltanschauungsfreiheit; aktuelle österreichische und europäische Judikatur - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030567 SE Diskriminierung aus ethnischen und religiösen Gründen - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030712 SE [ en ] Multinationale Unternehmen und Menschenrechte - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030718 SE Grundrechte im europäischen Verfassungsverbund - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030724 SE [ en ] Human Rights and China - Analysis and Response - (für DissertantInnen)
- 030725 SE [ en ] Universal Declaration of Human Rights and 15 years Vienna Declaration and Progr. of Action - (für DissertantInnen)
- 030727 SE Anwendung des Verfassungsrechts durch den VfGH, dargestellt anhand ausgewählter Entscheidungen - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030279 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030407 SE Die Österreichische Grundrechtsentwicklung vor dem Hintergrund des Staat-Kirche-Verhältnisses - vertiefende historische Kompetenz (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE Frauenrechte von Platon bis heute - Seminar aus Rechtsphilosophie "Menschenrechte - Frauenrechte" (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030476 KU Praxis des Grundrechtsschutzes
- 030590 KU Rechtsfragen der europäischen Expansion in Übersee
- 030707 KU Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.
- 030632 KU Praktische Menschenrechtsarbeit
- 030160 PV Runder Tisch Menschenrechte
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
- 030571 KU Grundlagen des Technologierechts II
- 030575 KU Biotechnologierecht II - Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und Bioethik
- 030576 KU Technologietransferrecht - Patentlizenz- und Know-how-Verträge
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
- 030006 KO Apotheken- u. Arzneimittelrecht
- 030370 SE [ en ] European and International Technology Law Seminar - Intellectual Property Rights, Information Technology Law, Biotechnology Law (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030485 SE Gentechnik und Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030490 KU [ en ] Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030530 KU Urheberrecht II
- 030627 KU Telekommunikationsrecht
- 030661 KU [ en ] European and International E-Commerce Law
- 030746 SE Seminar Vertragsgestaltung im Forschungs- und Technologierecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
- 030743 VO [ en ] Introduction to Economic Theory
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030369 VO Kulturrecht II
- 030499 VO Recht des Kulturgüterschutzes - Nationale, europäische und internationale Perspektiven
- 030530 KU Urheberrecht II
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
- 030599 VO Sportrecht
- 030610 SE Religions- und Weltanschauungsfreiheit; aktuelle österreichische und europäische Judikatur - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030405 SE Vertragsgestaltung im Kulturrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030500 SE Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz - (anrechenbar für Wahlfachkorb Europarecht und als Seminar für Diplomanden und Dissertanten) gemeinsam mit Prof. Potz und Prof. Siehr, (Zürich, Hamburg)
- 030432 KU Interkulturelle Konfliktregelung
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030442 VO Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030399 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
- 030441 VO Europa und die islamische Moderne
- 030610 SE Religions- und Weltanschauungsfreiheit; aktuelle österreichische und europäische Judikatur - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030567 SE Diskriminierung aus ethnischen und religiösen Gründen - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Orthodoxe Kirchen in Europa (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030407 SE Die Österreichische Grundrechtsentwicklung vor dem Hintergrund des Staat-Kirche-Verhältnisses - vertiefende historische Kompetenz (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030736 SE [ cs ] Pravo ceske a evropske v mezikulturnim a mezinabozenskem kontextu
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
- 030512 KU Recht der Vergabe öffentlicher Aufträge
- 030744 KU Haftung beim Bauvertrag
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
- 030499 VO Recht des Kulturgüterschutzes - Nationale, europäische und internationale Perspektiven
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
- 030030 KU [ en ] International Organizations (F)
- 030284 KU [ en ] International Economic and Investment Law (F) - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030393 KU [ en ] Human Rights and Humanitarian Law (F)
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
- 030094 SE [ en ] International Criminal Courts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030368 KU Europäische Außenpolitik
- 030379 KU [ en ] International negotiations
- 030386 MC [ en ] Telders International Law Moot Court (F)
- 030480 KU Internationales Wirtschaftsrecht
- 030483 KU [ en ] Legal and Political Aspects of International Security II (F)
- 030490 KU [ en ] Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030559 KU [ fr ] Droit des relations internationales II (F)
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
- 030108 SE [ en ] Indigenous Peoples`Rights in national and international contexts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030590 KU Rechtsfragen der europäischen Expansion in Übersee
4.33. New Public Management
Nichtjuristische Wahlfächer gemäß § 10 (4) des Studienplans der Rechtswissenschaftlichen Fakultät
- 030697 VO Psychische Krankheit und Gefährlichkeit
- 030051 KU Jugendkriminalität - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030232 KU Aktuelle Fragen zum Strafvollzug
- 030693 KU Kriminalprävention
1. Betriebsorganisation und Personalwesen (Human Resource Management)
2. Rechnungswesen und Kontrolle
- 030721 KU Betriebswirtschaftslehre
- 030722 KU Bilanzrecht
3. Politische Ökonomie
- 030723 KU Finanzwissenschaften
4. Sozialwissenschaft
5. Kulturwissenschaft
- 030432 KU Interkulturelle Konfliktregelung
Abschnittsunabhängige Lehrveranstaltungen
5.1. Fremdsprachen
- 030600 VO [ en ] Introduction to European Community Law - Introduction to the legal system of the European Community
- 030601 VO [ en ] Free Movement of Persons in European Community Law
- 030115 KO [ en ] M & A International Part II (Competition Law)
- 030657 KO [ de hr ] Kroatische Rechtssprache
- 030326 PF [ en ] Excercises in EU-Law
- 030076 SE [ en ] European Union Business Law Seminar - EC Competition Law, Internal Market Law, Transatlantic Marketplace (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030094 SE [ en ] International Criminal Courts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030108 SE [ en ] Indigenous Peoples`Rights in national and international contexts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030246 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030311 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Verfassungsreform
- 030370 SE [ en ] European and International Technology Law Seminar - Intellectual Property Rights, Information Technology Law, Biotechnology Law (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030377 SE [ en ] Seminar: Approaches to Comparative Law - for Diplom candidates and doctoral students
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - European Community Law (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen )
- 030712 SE [ en ] Multinationale Unternehmen und Menschenrechte - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030725 SE [ en ] Universal Declaration of Human Rights and 15 years Vienna Declaration and Progr. of Action - (für DissertantInnen)
- 030724 SE [ en ] Human Rights and China - Analysis and Response - (für DissertantInnen)
- 030030 KU [ en ] International Organizations (F)
- 030072 KU [ en ] Drafting International Agreements
- 030284 KU [ en ] International Economic and Investment Law (F) - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030308 KU [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Basic Principles of EC and WTO Law
- 030348 KU [ en ] Legal Realism and the Common Law - gemeinsam mit Dr. Kristoffel Grechenig, LL.M. (Columbia), Universität St. Gallen
- 030351 KU [ en ] Contract Law in Europe - The emerging European Contract Law against the background of existing EC law and national contract laws
- 030379 KU [ en ] International negotiations
- 030381 KU [ hu ] Ungarisch für Juristen - Einführung in die ungarische Rechts- und Wirtschaftssprache
- 030393 KU [ en ] Human Rights and Humanitarian Law (F)
- 030478 KU [ en ] Anglo-Amerikanische Rechtssprache II
- 030483 KU [ en ] Legal and Political Aspects of International Security II (F)
- 030490 KU [ en ] Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030525 KU [ en ] Englisch für Juristen - USA
- 030528 KU [ en ] Lectures on Computers and Law - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030559 KU [ fr ] Droit des relations internationales II (F)
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030661 KU [ en ] European and International E-Commerce Law
- 030668 KU [ en ] International Constitutional Law in a European Perspective
- 030678 KU [ de en ] Standards und Methoden der Medizinethik - Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis
- 030691 KU [ en ] Course: "Comparative Criminal Procedure"
- 030386 MC [ en ] Telders International Law Moot Court (F)
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - Dealing with cases before the European Court of Human Rights
- 030475 VO [ fr ] Das französische Gerichtssystem
- 030736 SE [ cs ] Pravo ceske a evropske v mezikulturnim a mezinabozenskem kontextu
- 030750 VO [ fr ] Introduction historique au droit privé français
- 030754 KU [ en ] American Law of Contract
- 030758 KU [ en ] Negotiation and Mediation of Employment Disputes
5.2. EDV und Medienkompetenz
- 030731 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030732 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030733 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030734 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030738 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030739 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030740 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030741 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche)
- 030742 UE Juristische Medienkompetenz I (Recherche) - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030346 UE Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030670 UE Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030675 UE Juristische Medienkompetenz II: Wissenschaftliches Arbeiten
- 030426 KU Juristisches Schreiblabor - gilt als Juristische Medienkompetenz II
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche - Juristische Medienkompetenz (vertiefende historische Kompetenz)
- 030528 KU [ en ] Lectures on Computers and Law - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030638 KU Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - und Schreiben für Jurist/innen; gilt als Juristische Medienkompetenz II
5.3. Latein
- 030018 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs
- 030039 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Juristen
- 030047 VO+UE Lateinische Formenlehre und Syntax - Einführung in Latein für Juristen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34