Modul C: Politik, Staat und Geschlechterordnung
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie
- 030375 SE Seminar / Wahlfach Gender-Studies - Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II: "Geschlechtsspezifische Gewalt im historischen Rechtsdiskurs. Zur Geschichte der unterschiedlichen Gewalterfahrung von Frauen und Männern und deren juristischen Konsequenzen und Prämissen"
- 030425 SE Frauenrechte von Platon bis heute - Seminar aus Rechtsphilosophie "Menschenrechte - Frauenrechte" (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)
- 030428 SE Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses - im Rechtsdiskurs I in Kooperation mit dem Wahlfachkurs "Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II" von ao.Univ.Prof.Dr. Ilse Reiter-Zatloukal (vertiefende historische Kompetenz) (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030510 SE Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030511 KU Recht Macht Geschlecht - Gender in multikultureller Perspektive
- 040620 SE Feministische Ökonomie
- 070165 SE Historische Frauenbewegungen - Konzepte, Identitätspolitiken, Handlungsräume
- 070300 VO Einführung in die Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 090109 SE Seminar zur Römischen Geschichte: Von der Republik zum Prinzipat - Frauen und Politik - im Zeitalter der "Römischen Revolution"
- 140101 SE Ökonomie und Gender
- 140501 SE Sex in Entwicklung: Theorie und Politik zu Sexualitäten
- 240109 VO Gender Budgeting - Strategien und Methoden
- 240112 KO Arbeitsfelder der Gender Studies in Wissenschaft und Forschung
- 170029 VO+UE Genderfuck deluxe! Performative Strategien zwischen Theater und Politik
- 190272 SE 5.7.4 Frauen und Behinderung - Schwerpunkt sog. Entwicklungsländer
- 190956 VO 2.4.10 Einführung in die erziehungswissenschaftliche Genderforschung
- 210205 PS D1, G8, G10: Geschlecht und Klasse - Kategorien kritischer Sozial- und Politikwissenschaft
- 210242 PS D1, G8: Feministische Theorien der siebziger und frühen achtziger Jahre
- 210279 PS e1: LK Geschlecht und Gesellschaft - Zusammenhänge zwischen Gender, Soziale Klasse und Ethnizität - The Categorial Connection of Class, Ethnicity and Gender
- 220443 VO VO-FEM - Vorlesung zum Praxisfeld Feministische Kommunikationsforschung
- 220444 UE AT-FEM - Arbeitstechniken Praxisfeld Feministische Kommunikationsforschung
- 230500 SE SE aus feministischen Theorien: Feministische Diskurse zum Prozess der Modernisierung
- 230507 SE SE aus feministischen Theorien: Gewalt und Geschlecht
- 230521 VO+SE VOSE aus Praxisfeldern: Frauen- und Geschlechterforschung
- 230547 VO Gender Studies
- 230562 SE [ en ] Technowissenschaftliche Utopien und Dystopien im Genre der feministischen Science Fiction
- 240042 VS Anthropologie der Flucht: theoretische, praktische und genderspezifische Aspekte - Theoretical, Practical and Genderspecific Aspects
- 240056 VO Anthropologische Perspektiven zu Bollywood. Medien, Gender, Globalisierung
Letzte Änderung: Fr 17.01.2020 00:37