13.03. Slawistik
Die Lehrveranstaltungen finden, wenn nicht anders angegeben, in den Seminarräumen (Sr. 1 bis 8) des Instituts für Slawistik statt (Wien IX., Spitalgasse 2-4, Hof 3 des Universitätscampus). Die Seminarräume 1 bis 4 befinden sich im Erdgeschoß, die Seminarräume 5 bis 7 im Obergeschoß, Seminarraum 8 im Zwischengeschoß des Institutsgebäudes.
1. Allgemeine und vergleichende Lehrveranstaltungen
- 130010 KO Konversatorium zur Vorlesung "Literaturtheorie"
- 130036 VO Die slawischen Apokryphen
- 130060 VO Die Aufnahme Nikolaus Lenaus in den slawischen Literaturen
- 130074 VO Einführung in die Slawistik: Literaturwissenschaft
- 130084 PS Kirchenslawisches Proseminar
- 130152 VO Russisch und nordwestslawische Sprachen aus vergleichender Sicht
- 130203 VO Slawische Kleinsprachen
- 130204 UE Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens
- 130211 SE Komparatistisches Seminar - Slawische Moderne/ Wiener Moderne
- 130239 VO Ungarisch-slavische Sprachkontakte
- 130242 SE Linguistisches Seminar: Genderlinguistik
- 130255 VO Altkirchenslawisch B
- 130259 VO Einführung in die historisch-vergleichende slawische Sprachwissenschaft
- 130260 VO Literaturtheorie
- 130346 SE Sprachwissenschaftliches Seminar - Pragmalinguistik
- 130365 SE Seminar für DiplomandInnen - Theoriediskurs
- 130373 UE Übung zur VO "Slawische Kleinsprachen"
- 130378 UE Analyse narrativer Texte
- 130389 UE Lektüre: Slawische Apokryphen
- 130394 KO Lektüre kulturwissenschaftlicher Grundlagentexte
- 130406 PV Privatissimum für Examenskandidaten
2. Russisch
- 130028 VO Das gegenwärtige politische System Rußlands
- 130030 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar B - Sprach- und Kulturkontakte
- 130079 UE [ ru ] Literarisches Übersetzen - Heinrich Heine in russischen Übersetzungen ("Buch der Lieder"; Prosawerk - "Das Buch Legrand" u.a.) Ein kurzer Überblick auf die dt. Übersetzungen des Romans "Die Brüder Karamasov" v. F.M. Dostojewskij.
- 130112 PS Literaturwissenschaftliches Proseminar für Russisten B
- 130126 PS Literaturwissenschafliches Proseminar für Russisten A
- 130147 SE Literaturwissenschaftliches Seminar für Russisten - Reise und Pilgerfahrt: Erlebnisberichte aus dem 15.-21. Jahrhundert
- 130148 SE Literaturwissenschaftliches Seminar für Russisten - Puskin-Rezeption in der russischen Dichtung des 20. Jahrhunderts
- 130149 VO Russische Literatur II (ältere Literatur)
- 130152 VO Russisch und nordwestslawische Sprachen aus vergleichender Sicht
- 130195 VO Geschichte der russischen Slawistik - bis 1938
- 130206 UE [ ru ] Lektüre und Interpretation: F.M. Dostojewskij. "Die Brüder Karamasov". - Teile 2-4 und Epilog des Romans.
- 130238 SE Sprachwissenschaftliches Seminar - Russische historische Lexikologie und Etymologie
- 130244 VO Geschichte der polnisch-ukrainisch-weißrussisch-russischen Sprachkontakte
- 130253 KO Konversatorium zu Sprachwissenschaft II
- 130341 PS Areal- und kulturwissenschaftliches Proseminar für Russisten A - Gesellschaft und Staat zwischen 1956-1991
- 130358 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar für Russisten A
- 130375 PS Literaturwissenschaftliches Proseminar - Ukrainische und Russische Folklore
- 130413 PS Areal- und kulturwissenschaftliches Proseminar für Russisten B - Moskau und St. Petersburg
- 130425 PV Privatissimum für Examenskandidaten
- 130437 VO Wortbildung russisch-südslawisch
- 130515 VO Russisch: Sprachwissenschaft II
- 130516 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar für Russisten C
2.1. Sprachbeherrschung
- 130043 UE Russisch II D Teil 1 - gemeinsam mit Teil 2 (130356) zu absolvieren
- 130045 UE [ ru ] Aktuelle Trends im modernen Russisch - in Russian Language
- 130046 UE [ de ru ] Russisch-Deutsch kontrastiv
- 130056 UE Russisch III A
- 130069 UE Russisch II C, Teil 2 - gemeinsam mit Teil 1 (130193) zu absolvieren
- 130070 UE Russisch II A, Teil 1 - gemeinsam mit Teil 2 (130240) zu absolvieren
- 130071 UE Russisch III C
- 130072 UE Russisch II B, Teil 1 - gemeinsam mit Teil 2 (130355) zu absolvieren
- 130088 UE Russisch IV C
- 130099 UE Russische Fachsprache - Terminologie des Alltags
- 130106 UE Russisch: Grundkurs - Fortsetzung; Pflichtfach 2. slawische Sprache
- 130155 UE Russisch IV A
- 130167 UE Russisch IV B
- 130193 UE Russisch II C Teil 1 - gemeinsam mit Teil 2 (130069) zu absolvieren
- 130194 UE Russisch III B
- 130230 UE Russisch II E, Teil 1 - gemeinsam mit Teil 2 (130241) zu absolvieren
- 130240 UE Russisch II A, Teil 2 - gemeinsam mit Teil 1 (130070) zu absolvieren
- 130241 UE Russisch II E, Teil 2 - gemeinsam mit Teil 1 (130230) zu absolvieren
- 130339 UE Russisch III D
- 130355 UE Russisch II B, Teil 2 - gemeinsam mit Teil 1 (130072) zu absolvieren
- 130356 UE Russisch II D, Teil 2 - gemeinsam mit Teil 1 (130043) zu absolvieren
- 130414 UE Textlektüre: Petersburger Phantastik
- 130426 KO [ ru ] Konversatorium zu Wirtschaft und Politik - nach der Präsidentschaftswahl
- 130432 UE Russische Fachsprache - Das kommunikative Verhalten
- 130434 KO [ ru ] Russische Liedtexte als Spiegel historischer Ereignisse - von 1917 bis heute
3. Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 130023 VO Bosnisch/Kroatisch/Serbisch: Sprachwissenschaft I
- 130024 SE Areal- und kulturwissenschaftliches Seminar - Bi- und Multilingualismus auf dem Balkan
- 130104 UE Grundkurs BKS - Fortsetzung - ( Pflichtfach 2. slawische Sprache)
- 130128 VO [ hr ] Literatur und Kulturgeschichte der burgenländischen Kroaten
- 130134 PS Areal- und kulturwissenschaftliches Proseminar A: Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Serbien, Montenegro - ,
- 130135 UE Bosnisch/Kroatisch/Serbisch II A
- 130136 UE [ hr ] Übungen zum Burgenlandkroatischen
- 130154 PS Literaturwissenschaftliches Proseminar für Südslawisten - Die Autobiographie in den südslawischen Literaturen
- 130190 UE Sprachpraktikum BKS
- 130205 SE Literaturwissenschaftliches Seminar für Südslawisten
- 130225 PS Arealkundliches Proseminar B: Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Serbien, Montenegro
- 130359 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar (BKS)
- 130385 UE Übersetzungspraktikum (BKS)
- 130396 KO Die gesellschaftspolitische Funktion der Slawistik bei den Südslawen
- 130405 UE Bosnisch/Kroatisch/Serbisch II B
- 130415 UE BKS-Deutsch kontrastiv
- 130435 UE Bosnisch/Kroatisch/Serbisch IV
- 130437 VO Wortbildung russisch-südslawisch
- 130445 SE Lingustisches Seminar - für Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
- 130446 UE BKS V, Teil 1
- 130447 UE [ hbs ] Aktuelle Trends im modernen BKS
- 130488 VO+UE Bosnisch-Kroatisch-Serbisch: Dialektologie
- 130510 UE Lektüre zum sprachwissenschaftlichen Proseminar
4. Slowenisch
- 130024 SE Areal- und kulturwissenschaftliches Seminar - Bi- und Multilingualismus auf dem Balkan
- 130083 SE Literaturwissenschaftlisches Seminar für Slowenisten - Das Prosaschafffen Drago Jancars
- 130094 VO Die slowenische Literatur der Gegenwart (seit 1991)
- 130095 VO Die Anfänge der slowenischen Literatur und Kultur: - Primus Truber und das protestantische Schrifttum
- 130096 KO Literarisches Leben und literarische Übersetzung slowenisch-deutsch - Slovenian-German
- 130140 UE Slowenische Fachsprachen II
- 130154 PS Literaturwissenschaftliches Proseminar für Südslawisten - Die Autobiographie in den südslawischen Literaturen
- 130183 UE [ de sl ] Slowenisches Sprachpraktikum
- 130184 UE [ sl ] Slowenisch IV
- 130185 UE Slowenisch II
- 130199 SE Diplomanden- und Dissertantenseminar
- 130205 SE Literaturwissenschaftliches Seminar für Südslawisten
- 130224 KO Die slowenische Literaturgeschichte im Spiegel der politischen Geschichte
- 130386 KO Der autobiographische Roman in der slowenischen Literatur
- 130396 KO Die gesellschaftspolitische Funktion der Slawistik bei den Südslawen
- 130419 PS Literaturwissenschaftliches Proseminar für Slowenisten
- 130448 UE Slowenisch-Deutsch konstrastiv
5. Tschechisch
- 130020 UE [ cs de ] Tschechisch-Deutsch kontrastiv
- 130055 VO [ cs ] Tschechisch V, Teil I - (gemeinsam mit LV-Nr. 130223 zu absolvieren)
- 130093 UE Sprachpraktikum Lesekompetenz und Textproduktion
- 130111 UE Tschechisch: Grundkurs (Fortsetzung) - Pflichfach 2. slawische Sprache
- 130152 VO Russisch und nordwestslawische Sprachen aus vergleichender Sicht
- 130170 KO Poetik des Leidens in der tschechischen Literatur
- 130181 PS Proseminar Literarisches Übersetzen: Tschechisch
- 130182 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar für Bohemisten/Slowakisten
- 130222 UE [ cs ] Tschechisch IV
- 130223 UE [ cs ] Tschechisch V, Teil 2 - (gemeinsam mit Nr. 130055 zu absolvieren)
- 130237 UE [ cs ] Tschechisch II
- 130248 SE Linguistisches Seminar - Sprache der realsozialistischen Satire (im Tschechischen und Slowakischen)
- 130337 PS Areal- und kulturwissenschaftliches Proseminar: Tschechische Republik
- 130368 KO Die ältere tschechische und slowakische Grammatographie
- 130371 VO Slowakisch: Sprachwissenschaft I
- 130395 VO Tschechische Literatur II (ältere Literatur)
- 130449 KO Morphologische Praxis des Gegenwartsslowakischen
- 130450 PS Literaturwissenschaftliches Proseminar für Bohemisten
- 130452 UE [ cs ] Aktuelle Trends im modernen Tschechisch
- 130453 UE [ cs de ] Tschechisch in der Erwachsenenbildung - mit Unterrichtspraktikum
- 130487 KO Tschechische und slowakische Dokumentarfotografie
- 130511 KO Literatur und Gesellschaft in der Tschechoslowakei - nach der kommunistischen Machtübernahme 1948
- 130517 KO [ cs ] Entwicklung und Veränderung der Genres in der älteren tschechischen Literatur
6. Polnisch
- 130018 UE Polnisches Sprachpraktikum B
- 130061 SE Sprachwissenschaftliches Seminar für Polonisten: - Varietäten der polnischen Gegenwartssprache
- 130092 KO Polnisch-Deutsch kontrastiv
- 130107 UE [ pl ] Übungen zu polnischen Fachsprachen
- 130108 UE Polnisch: Grundkurs (Fortsetzung) - Pflichtfach 2. slawische Sprache
- 130137 VO+UE Polnisch V- Polnische Stilistik - Teil 1 und Teil 2
- 130138 UE [ de pl ] Polnisches Sprachpraktikum A
- 130139 UE Polnisch IV
- 130141 UE Polnisch II
- 130152 VO Russisch und nordwestslawische Sprachen aus vergleichender Sicht
- 130171 UE Polnisch-ukrainische literarische Beziehungen
- 130172 VO Polnische Literatur seit 1945
- 130173 PS Polnische Landes- und Kulturkunde: - Bildende Kunst, Theater, Film
- 130244 VO Geschichte der polnisch-ukrainisch-weißrussisch-russischen Sprachkontakte
- 130376 PS Literaturwissenschaftliches Proseminar für Polonisten
- 130377 KO Polnische Nachkriegsdramatik
- 130378 UE Analyse narrativer Texte
- 130380 UE Aktuelle Trends im modernen Polnischen
- 130384 VO Polnisch: Sprachwisssenschaft II
7. Ukrainisch
- 130012 UE Ukrainisches Sprachpraktikum
- 130152 VO Russisch und nordwestslawische Sprachen aus vergleichender Sicht
- 130171 UE Polnisch-ukrainische literarische Beziehungen
- 130179 PS Ukrainisches Arealkundliches Proseminar
- 130213 UE [ uk ] Ukrainisch IV
- 130244 VO Geschichte der polnisch-ukrainisch-weißrussisch-russischen Sprachkontakte
- 130254 UE [ uk ] Ukrainisch II
- 130375 PS Literaturwissenschaftliches Proseminar - Ukrainische und Russische Folklore
8. Slowakisch
- 130051 PS Literaturwissenschaftliches Proseminar für Slowakisten
- 130052 UE [ sk ] Slowakisches Sprachpraktikum
- 130064 VO Landes- und Kulturkunde der Slowakei
- 130133 UE [ sk ] Slowakisch II
- 130152 VO Russisch und nordwestslawische Sprachen aus vergleichender Sicht
- 130182 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar für Bohemisten/Slowakisten
- 130245 UE [ sk ] Slowakisch IV
- 130248 SE Linguistisches Seminar - Sprache der realsozialistischen Satire (im Tschechischen und Slowakischen)
- 130368 KO Die ältere tschechische und slowakische Grammatographie
- 130370 VO Slowakische Literatur II (ältere Literatur)
- 130371 VO Slowakisch: Sprachwissenschaft I
- 130449 KO Morphologische Praxis des Gegenwartsslowakischen
- 130487 KO Tschechische und slowakische Dokumentarfotografie
- 130511 KO Literatur und Gesellschaft in der Tschechoslowakei - nach der kommunistischen Machtübernahme 1948
9. Bulgarisch
- 130050 UE [ bg ] Bulgarisch II, Teil 2 - (gemeinsam mit Nr. 130246 zu absolvieren)
- 130065 UE Bulgarisch IV
- 130124 PS Areal- und kulturwissenschaftliches Proseminar: Bulgarien
- 130191 VO Bulgarisch: Sprachwissenschaft II
- 130192 SE Literaturwissenschaftliches Seminar - Poetologische Aspekte der bulgarischen Klassik
- 130200 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar für Bulgaristen
- 130246 UE Bulgarisch II , Teil 1 - (gemeinsam mit LV-Nr. 130050 zu absolvieren)
- 130381 VO Bulgarische Literatur II
- 130382 UE [ bg ] Aktuelle Trends im modernen Bulgarischen
- 130383 VO Neuerscheinungen der Prosa der 60-er Jahre des 20. Jahrhunderts
- 130437 VO Wortbildung russisch-südslawisch
10. Fachdidaktik
- 130166 PS Methoden der Sprachdidaktik
- 130261 UE Musik und Literatur im Fremdsprachenunterricht
- 130416 PS Methoden des Teamteaching - mit Unterrichtsbeobachtung
- 130453 UE [ cs de ] Tschechisch in der Erwachsenenbildung - mit Unterrichtspraktikum
- 130455 KO Didaktik des synchronen Spracherwerbs - ausgehend vom Russischen
- 130456 UE e-Learning im Fremdsprachenunterricht
- 130480 UE Kreatives Sprachtraining (Fortsetzung)
- 130512 KO Lernerautonomie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34