Dritter Studienabschnitt
Siehe auch Lehrveranstaltungen im Zweiten Studienabschnitt mit passenden Codenummern laut Studienplan für das Diplomstudium Physik.
260140 VO Laser - Atomphysik - Optik - Anwendungen
260143 SE [en] Vertiefungsmodul Quantenoptik, Quantennanophysik und Quanteninformation - Quantum Physics und Biology
260184 SE Seminar aus kern- und atomphysikalischer Messtechnik und Datenauswertung II - (für Bachelorarbeitskandidaten, Diplom/Masterstudenten und Doktoranden)
260013 UE Fourieranalyse magnetischer Felder II
260057 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik
260180 VO [en] Advanced Optics and Quantum Optics - Introduction to concepts of advanced optics. This is a good preparation to all laboratory courses as well as an introduction to photonic quantum computation.
260194 SE [en] Advanced Optics and Quantum Optics - Introduction to concepts of advanced optics. This is a good preparation to all laboratory courses as well as an introduction to photonic quantum computation.
260236 SE Seminar Photonen- und Molekülkohärenz
260083 VO Relativitätstheorie und Kosmologie II
260287 VO Vertiefungsmodul Mathematische Physik und Gravitationsphysik - Spezielle Relativitätstheorie 2 (Darstellungstheorie von Lorentz- und Poincarégruppe)
260028 SE Vertiefungsmodul Mathematische Physik und Gravitationsphysik - Seminar über analytische und numerische Probleme der Gravitation
260137 SE Ausgewählte Probleme der Quantentheorie
260180 VO [en] Advanced Optics and Quantum Optics - Introduction to concepts of advanced optics. This is a good preparation to all laboratory courses as well as an introduction to photonic quantum computation.
260194 SE [en] Advanced Optics and Quantum Optics - Introduction to concepts of advanced optics. This is a good preparation to all laboratory courses as well as an introduction to photonic quantum computation.
260018 VO P 14 Scientific Computing - Computermethoden in der Theoretischen Physik (Anwendungen des Computers in der Theoretischen Physik)
260057 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik
260088 VO Vertiefungsmodul Umwelt- und Biophysik - Kondensationsvorgänge und ihr Einfluss auf die Dynamik von Aerosolen und Wolken
260283 VO P 15 Gemeinsamkeiten komplementärmedizinischer Methoden - aus naturwissenschaftlicher und interkultureller Sicht
260111 SE Physik Physiologischer Prozesse
260285 SE Vertiefungsmodul Umwelt- und Biophysik - Seminar zu Einführung in die Umweltwissenschaften (mit Exkursion)
260132 VO Vertiefungsmodul Kern- und Isotopenphysik - Nukleosynthese im Labor - Ausgewählte Experimente zur nuklearen Astrophysik
260140 VO Laser - Atomphysik - Optik - Anwendungen
260106 VO Teilchenphysik II
260112 SE Seminar Kernreaktionen
260001 SE Vertiefungsmodul Kern- und Isotopenphysik - Seminar zu aktuellen Themen der subatomaren Physik
260022 SE Neuere Arbeiten am Atominstitut
260184 SE Seminar aus kern- und atomphysikalischer Messtechnik und Datenauswertung II - (für Bachelorarbeitskandidaten, Diplom/Masterstudenten und Doktoranden)
260057 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik
260079 SE Vertiefungsmodul Physik der Kondensierten Materie - ODICS: Ordnung und Unordnung in komplexen Systemen
260229 SE Theorie der Kondensierten Materie
260105 SE Elektronenmikroskopische Methodik (TEM)
260147 SE Atomare Ordnung in Legierungen
260039 SE Vertiefungsmodul Materialphysik - Defekte, Kinetik und elektronische Struktur kondensierter Systeme
260229 SE Theorie der Kondensierten Materie
260079 SE Vertiefungsmodul Physik der Kondensierten Materie - ODICS: Ordnung und Unordnung in komplexen Systemen
260105 SE Elektronenmikroskopische Methodik (TEM)
260027 SE Experimental materials science - nanostructured materials - Present progress of the Initiative College "Experimental materials science - nanostructured materials"
260147 SE Atomare Ordnung in Legierungen
260015 SE Seminar Mikro- und Nanomaterialien
260207 SE Vertiefungsmodul Materialphysik - Physikalische Materialprüfung: Neue Methoden der physikalischen Materialprüfung II
260057 PR Praktikum Radioaktivität und Kernphysik
260028 SE Vertiefungsmodul Mathematische Physik und Gravitationsphysik - Seminar über analytische und numerische Probleme der Gravitation
260087 PR PIII 11 Praktikum Theoretische Physik
260262 VO Einführung in die Theorie vernetzter Systeme II - Vom zellulären Automaten zu genetischen und neuronalen Netzwerkmodellen
260140 VO Laser - Atomphysik - Optik - Anwendungen
260283 VO P 15 Gemeinsamkeiten komplementärmedizinischer Methoden - aus naturwissenschaftlicher und interkultureller Sicht
260111 SE Physik Physiologischer Prozesse
260236 SE Seminar Photonen- und Molekülkohärenz
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:34