Wahlfächer
4.1.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
- 030110 KU [ en ] Hegel`s Concept of State and European Integration
- 030114 KU Juristische Methodenlehre - (WFK: Juristische Methodenlehre)
- 030138 AG [ de ru ] AG RUS - Russische Rechtskultur & Sprache
- 030427 KU [ en ] Law and Spirituality in Russian Legal Culture
4.1.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
- 030108 KU Entwicklung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker - Sezession - Autonomie - Dezentralisierung
- 030136 KU Der Koran als prophetische Auslegung der Welt
- 030147 SE Seminar aus Rechtsphilosophie - Zur Theorie von Strafe und Strafrecht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030165 VO Weltethos und Recht - Ringvorlesung in Kooperation mit der "Initiative Weltethos Österreich"
- 030168 SE Begründung, Entwicklung und Garantie des Eigentums - auch für DiplomantInnen und DisstertandInnen
- 030257 SE Seminar aus Rechtsphilosophie - Globale Verteilungsgerechtigkeit zwischen Ökologie und Ökonomie
- 030314 SE Seminar aus Rechtsphilosophie und Arbeitsrecht - (auch für DissertantInnen)
- 030424 KU ERASMUS-VISION - Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur für Erasmus Incomings
- 030425 SE "Un/fähig zu regieren?"/Seminar aus Rechtsphilosophie und Religonsrecht - Frauenrechte und politische Partizipation
- 030426 KU Politische Philosophie und Philosophie des Rechts - Teil 1: Antike und Mittelalter
4.2.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
- 030167 KU [ en ] Selected chapters of European private law History - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp) + Sprachkompetenz
- 030184 KU Geschichte der Gerichtsbarkeit des öffentlichen Rechts (Verfassungs- und Verwaltungsgerichtsbarkeit)
- 030687 KU Kurs Vergleichende Europäische Verfassungsgeschichte - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030691 KU Vom Ius Commune zum Europäischen Zivilgesetzbuch - Das europäische Zivilrecht in historischer Perspektive
4.2.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
- 030065 KU Kurs gegenchronologische Verfassungsgeschichte 20. Jhdt. - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030080 SE SE Geschichte des Medizinrechts (mit historischer Kompetenz) - für DiplomandInnen
- 030114 KU Juristische Methodenlehre - (WFK: Juristische Methodenlehre)
- 030134 SE Seminar Rechtsgeschichte - Österreichische und europäische Rechtsgeschichte sowie vergleichende Rechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)
- 030168 SE Begründung, Entwicklung und Garantie des Eigentums - auch für DiplomantInnen und DisstertandInnen
- 030210 SE Seminar Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Terrorismus" (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp), DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 030214 SE Seminar Staats- und Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030359 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
- 030684 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp), DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
4.3. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen Union
4.4.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen Union
- 030310 KU Lebensgemeinschaften und deren rechtliche Aspekte - als Schauplatz des Geschlechterverhältnisses
- 030375 KU Gender-Probleme in der familien- und scheidungsrechtlichen Praxis
4.4.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
- 030425 SE "Un/fähig zu regieren?"/Seminar aus Rechtsphilosophie und Religonsrecht - Frauenrechte und politische Partizipation
- 030700 KU Mit Waage und Schwert - Die Reflexion von Geschlechterkonstruktionen in Gesetzgebung und Rechtsprechung
4.5. Rechtssoziologie
4.6.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
- 030038 VO Strafvollzug
- 030468 VO Vernehmungs- und Spurenkunde - (Kriminalistik in Wissenschaft und Praxis)
4.6.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
- 030011 VO Die Behandlung zurechnungsunfähiger geistig abnormer Rechtsbrecher
- 030042 SE Seminar aus Strafrecht und Strafprozessrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030045 SE Seminar aus Strafrecht und Kriminologie - (DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030050 KU Einführung in empirisches Arbeiten
- 030069 SE Seminar Völkerstrafrecht - auch für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 030081 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030147 SE Seminar aus Rechtsphilosophie - Zur Theorie von Strafe und Strafrecht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030150 SE Grundrechte im Strafprozess - Nur für DiplomandInnnen und DissertantInnen
- 030166 KU Muss Strafe sein? - Alternativen und Lösungsansätze - Runder Tisch Menschenrechte
- 030172 KU Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.
- 030436 VO Gerichtliche Medizin für Juristen 1 (von 2)
- 030682 KU [ en ] The United Nations and Criminal Justice - Course in Cooperation with United Nations Office for Drugs and Crime
4.7.1. Wohnrecht - Kernbereich
- 030450 KU Wohnungseigentumsrecht
- 030470 KU Immobiliensteuerrecht
- 030512 PR Hausverwalterpraktikum
4.7.2. Wohnrecht - Wahlbereich
- 030022 KU Praktische Fälle zum WEG
- 030141 KU Das Wohnrecht im Wandel
- 030154 KU Grundbuchsrecht
- 030400 KU Bauträgervertragsrecht und Teilzeitnutzungsrecht
- 030504 KU Rechtsformen unternehmer. Liegenschaftsnutzung - (Miete, Leasing)
4.8.1. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Kernbereich
- 030024 KU Einführung in die Vertragsgestaltung - unter Berücksichtigung der letztwilligen Verfügungen
- 030217 KU Verlassenschaftsverfahren Neu
- 030353 KU Erbrecht und Familie
- 030355 PR Praktikum aus Erbrecht
- 030596 SE Seminar aus Privatrecht, IPR und Rechtsvergleichung - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.8.2. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Wahlbereich
4.9. Human Resources Management
4.10.1. Unternehmensrecht (vertiefend) - Kernbereich (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
- 030287 VO Wettbewerbsrecht
- 030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
- 030446 VO Urheberrecht I - Allgemeiner Teil
4.10.2. Unternehmensrecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030001 VO Unternehmenssteuerrecht
- 030003 KU Materielles Konkursrecht mit Schwerpunkt Anfechtungsrecht
- 030078 SE [ en ] European and International Business Law Seminar - EU-SINGLE MARKET, ANTITRUST, INTELECTUAL PROPERTY RIGTHS, TRANSATLANTIC MARKETPLACE (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030079 VO Praktische Vertragsgestaltung im Unternehmens-und Gesellschaftsrecht II - Drafting Contracts in Business and Corporate Law
- 030103 KU Firmenbuchrecht - Practical Course: The austrian register of firms
- 030115 KO [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
- 030140 KU Societas Europaea - Europäische Aktiengesellschaft
- 030322 VO Praktische Aspekte der internationalen Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030323 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030403 VO Internationale Handelsschiedsgerichtsbarkeit
- 030444 VO Vereins- und Stiftungsrecht
- 030445 VO Rechnungslegungsrecht
- 030534 SE [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis
- 030544 VO Unternehmensführung in der Krise, Sanierung und Insolvenz
- 030699 SE Europäisches und nationales Unternehmens- und Kapitalmarktrecht - Fallstudien
4.11. Immaterialgüterrecht
- 030078 SE [ en ] European and International Business Law Seminar - EU-SINGLE MARKET, ANTITRUST, INTELECTUAL PROPERTY RIGTHS, TRANSATLANTIC MARKETPLACE (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030241 VO [ fr ] Französisches Vertragsrecht (Unternehmensrecht) - Französisches Vertragsrecht (Unternehmensrecht)
- 030485 VO Mitbestimmung der Arbeitnehmer im Unternehmen
- 030530 VO Patentrecht I - Technologische Schutzrechte - Patent- und Gebrauchsmusterrecht
4.12. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
- 030104 KU Conflict of Laws - Selected Issues
- 030119 KO Ausgewählte Gebiete des ungarischen Rechts und die Kodifikationsbemühungen
- 030236 SE Seminar aus Internationalem Privatwirtschaftsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030270 KU Kurs aus UN-Kaufrecht
- 030271 RE Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht
- 030321 KU Internationales Familienrecht
- 030390 KO Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030534 SE [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis
- 030549 SE Seminar aus Zivilrecht, IPR u Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030566 KU Grundlagen des Europäischen Insolvenzrechts
- 030571 KU [ en ] Internationales Schadenersatzrecht
- 030574 KU Vermögensrechtliche Folgen der Scheidung
- 030575 KU E-commerce und Internationales Privatrecht
- 030596 SE Seminar aus Privatrecht, IPR und Rechtsvergleichung - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
- 030092 KU Mediation / Außergerichtliche Konfliktregelung in Zivilsachen II
- 030281 VO Mediatorische Arbeit in der österr. Praxis - Ringvorlesung
- 030401 KU Mediation / Außergerichtliche Konfliktregelung in Zivilsachen in Österreich
- 030428 KU Einführung in die Mediation
- 030433 KU Sozialkompetenz für Mediatoren - Social Skills for Mediators
- 030572 KU Kommunikationsstrategien
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
- 030232 KU LV Non - verbale Kommunikation im interkulturellen Kontext
- 030402 KU Grundlagen der Mediation: Struktur und Ablauf einer Mediation
4.14.1. Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
- 030557 VO Versicherungsvertragsrecht, Allgemeiner Teil
- 030669 KU Bankvertragsrecht Allgemeiner Teil
- 030698 VO Grundzüge der Schadensversicherung
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
- 030003 KU Materielles Konkursrecht mit Schwerpunkt Anfechtungsrecht
- 030345 VO Grundzüge des Versicherungsaufsichtsrechts
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
- 030040 KU E-Government
- 030346 KU E-Commerce
- 030350 KU Elektronische Zahlung, Bankgeschäfte und Wertpapierhandel
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
- 030349 SE Seminar aus Internetrecht
- 030422 KU Rechtsinformatik - (Rechtsinformationssysteme, Automatisierung des Rechts, IT-Recht)
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik
- 030531 KU Datenschutz im Arbeitsverhältnis
4.16. Vertragsgestaltung und Fallstudien
- 030697 KU [ de en ] Vertragsgestaltung I
- 030737 SE Case studies: Mergers & Acquisitions
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
- 030412 KU Gerichtsbarkeit der Europäischen Gemeinschaften - ERG.1
- 030584 VO Das System des Europäischen Gemeinschaftsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030591 VO Binnenmarkt und Grundfreiheiten
- 030652 VO Strukturprinzipien der Europäischen Verfassung
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030014 SE Schutz der Privatsphäre - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Recht der Europäischen Union
- 030029 KU Europäisches Zivilverfahrensrecht
- 030078 SE [ en ] European and International Business Law Seminar - EU-SINGLE MARKET, ANTITRUST, INTELECTUAL PROPERTY RIGTHS, TRANSATLANTIC MARKETPLACE (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030084 SE+EX Das Europäische Markenrecht und das dazugehörige Verfahren - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030102 SE Seminar Aktuelle Fragen des Europäischen Wirtschaftsrechts - (auch für DissertantInnen)
- 030115 KO [ en ] M & A International Part I (Corporate Law)
- 030140 KU Societas Europaea - Europäische Aktiengesellschaft
- 030162 KU EU-Marktordnungsmechanismen am Beispiel des Agrarrechts
- 030174 KU Lobbying: Moderne Interessensvertretung an der Schnittstelle Recht und Politik
- 030228 KU EG-Vergaberecht
- 030234 VO Einführung in die europarechtliche Fallbearbeitung - Introduction to Methods of European case-studies
- 030239 MC [ en ] European Law Moot Court 2007
- 030246 KU [ en ] Freedom of Services - in general and also topics beyond; - is the codification Dir 2006/123 going to change anything already established by ECY?
- 030279 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030317 SE Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen: "Probleme des Europäischen Zivilprozessrechts"
- 030390 KO Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030489 SE Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030507 SE Seminar aus Europarecht - für DissertantInnen: Die aktuellen Rechtsfragen des Gemeinschaftsrechts
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts"
- 030566 KU Grundlagen des Europäischen Insolvenzrechts
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030590 VO Europäisches Wettbewerbsrecht
- 030600 VO [ en ] Introduction to European Community Law
- 030601 VO [ en ] Free Movement of Persons in European Community Law - workers, establishment, services and Union citizenship
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen - European Community Law
- 030607 KU Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der EU - Europa als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
- 030691 KU Vom Ius Commune zum Europäischen Zivilgesetzbuch - Das europäische Zivilrecht in historischer Perspektive
4.18. Revision und Controlling
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
- 030081 KU Strafrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030405 KU Erbringung medizinischer Dienstleistungen im Krankenhaus
- 030467 KU Medizinrecht I - (Allgemeiner Teil)
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
- 030005 KU Fälle und Lösungen zum Medizinrecht anhand aktueller Rechtsprechung - Reproduktionsmedizinrecht
- 030006 KO Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030064 PV "Rounds" (Klinische Fallbesprechungen)
- 030080 SE SE Geschichte des Medizinrechts (mit historischer Kompetenz) - für DiplomandInnen
- 030285 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
- 030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030530 VO Patentrecht I - Technologische Schutzrechte - Patent- und Gebrauchsmusterrecht
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
- 030618 KU Umweltrecht - Allgemeine Einführung und ausgewählte Sachgebiete
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
- 030285 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
- 030344 KU Energierecht
- 030442 KU Abfallrecht
- 030443 KU Wasserrecht
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
- 030344 KU Energierecht
- 030410 KU Wirtschaftsrecht I - Öffentliches Wirtschaftsrecht I (Wirtschaftsverfassungs- und Europarecht)
- 030415 UE Wirtschaftsrecht II - Öffentl. Wirtschaftsrecht II (Wirtschaftsverwaltungsrecht, insb. Gewerberecht)
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
- 030174 KU Lobbying: Moderne Interessensvertretung an der Schnittstelle Recht und Politik
- 030277 SE Seminar aus öffentlichem Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030397 KU Privatrechtliche Aspekte der öffentlichen Auftragsvergabe
- 030631 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend)
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
- 030378 KU [ en ] International and European Human Rights Regime
- 030640 PR Praktische Menschenrechtsarbeit - Working for Human Rights in Practice
- 030644 KU Grundrechtstheorie und Grundrechtsdogmatik in der Rechtssprechung
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
- 030014 SE Schutz der Privatsphäre - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030035 KU [ en ] Human Rights Regime II (F) - Special Issues
- 030094 VO Die chinesische Menschenrechtskonzeption
- 030108 KU Entwicklung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker - Sezession - Autonomie - Dezentralisierung
- 030117 KU Die Vereinigungsfreiheit und das Parteiengesetz
- 030150 SE Grundrechte im Strafprozess - Nur für DiplomandInnnen und DissertantInnen
- 030166 KU Muss Strafe sein? - Alternativen und Lösungsansätze - Runder Tisch Menschenrechte
- 030168 SE Begründung, Entwicklung und Garantie des Eigentums - auch für DiplomantInnen und DisstertandInnen
- 030172 KU Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.
- 030175 SE [ en ] Dissertantenseminar aus Grund- und Menschenrechte - für DissertantInnen
- 030279 SE Seminar aus öffentlichem Recht - Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030363 SE [ de en ] Seminar aus Grund- und Menschenrechte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030379 VO+KO Innere Verwaltung und Grundrechte - (Sicherheitspolizeirecht, Fremdenrecht, Asylrecht) unter besonderer Berücksichtigung der Grundrechte
- 030380 KU Praxis des Grundrechtsschutzes
- 030425 SE "Un/fähig zu regieren?"/Seminar aus Rechtsphilosophie und Religonsrecht - Frauenrechte und politische Partizipation
- 030432 KU Politische Grundrechte
- 030489 SE Österreichisches und Europäisches Fremden- und Asylrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts"
- 030682 KU [ en ] The United Nations and Criminal Justice - Course in Cooperation with United Nations Office for Drugs and Crime
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
- 030285 KU Biotechnologierecht I: Gentechnikrecht
- 030290 VO Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)
- 030529 KU Grundlagen des Technologierechts I
- 030530 VO Patentrecht I - Technologische Schutzrechte - Patent- und Gebrauchsmusterrecht
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
- 030006 KO Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030078 SE [ en ] European and International Business Law Seminar - EU-SINGLE MARKET, ANTITRUST, INTELECTUAL PROPERTY RIGTHS, TRANSATLANTIC MARKETPLACE (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030287 VO Wettbewerbsrecht
- 030346 KU E-Commerce
- 030446 VO Urheberrecht I - Allgemeiner Teil
- 030472 KU Innovative Forschung, Wissenschaft und Recht
- 030490 KU [ en ] Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030575 KU E-commerce und Internationales Privatrecht
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030132 VO Einführung in das Recht der Katholischen Kirche
- 030396 VO Kulturrecht I
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Rechtsgeschichte in der Kunst
- 030232 KU LV Non - verbale Kommunikation im interkulturellen Kontext
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Rechtsgeschichte in der Kunst
- 030136 KU Der Koran als prophetische Auslegung der Welt
- 030165 VO Weltethos und Recht - Ringvorlesung in Kooperation mit der "Initiative Weltethos Österreich"
- 030359 KU Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
- 030151 KU ÖNORM B2110, Bauwerksvertragsnorm
- 030152 KU Recht der Vergabe öffentlicher Aufträge
- 030397 KU Privatrechtliche Aspekte der öffentlichen Auftragsvergabe
- 030399 KU Betreibermodelle in der Bauwirtschaft - und im Anlagenbau
- 030744 KU Haftung beim Bauvertrag
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
- 030154 KU Grundbuchsrecht
- 030155 KU Immobilienentwicklung
- 030400 KU Bauträgervertragsrecht und Teilzeitnutzungsrecht
- 030697 KU [ de en ] Vertragsgestaltung I
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
- 030129 KU [ en ] Humanitarian Law (F) - Human Rights
- 030500 KU [ en ] International Courts and Tribunals
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
- 030031 SE [ en ] Responsibility in International Law (F) - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030035 KU [ en ] Human Rights Regime II (F) - Special Issues
- 030069 SE Seminar Völkerstrafrecht - auch für DissertantInnen und DiplomandInnen
- 030108 KU Entwicklung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker - Sezession - Autonomie - Dezentralisierung
- 030378 KU [ en ] International and European Human Rights Regime
- 030386 MC [ en ] Telders Moot Court, International Law Moot Court
- 030416 KU [ en ] Legal and Political Aspects of International Security I (F)
- 030419 KU [ en ] International and European Environmental Law (F)
- 030471 KU [ fr ] Droit des relations internationales I (F)
- 030490 KU [ en ] Legal Issues of the Use of Outer Space Technologies - Blended-learning gem §21 Studienplan
- 030497 SE [ de en ] SE aus Völkerrecht und Europarecht - für DiplomandInnen- und DissertantInnen (Außenhandel und GASP)
- 030682 KU [ en ] The United Nations and Criminal Justice - Course in Cooperation with United Nations Office for Drugs and Crime
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
- 030108 KU Entwicklung und das Selbstbestimmungsrecht der Völker - Sezession - Autonomie - Dezentralisierung
4.33. New Public Management
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35