C. Erweiterungscurricula für Studierende anderer Studienrichtungen
EC 1 - Ästhetik und Kulturphilosophie
EC 1 - 1. Sprachphilosophie
- 180193 VO Diskurse über Diskurse - Zur Genealogie hermeneutischer Theorien und Methoden
- 180234 VO Sprachphilosophie
EC 1 - 2. Theorie der Medien
- 180299 VO-L Open Source Philosophie
- 180429 VO-L Philosophie der biologischen Medien
EC 1 - 3. Philosophie der Kultur
- 180191 VO-L Denkmuster im Kulturenvergleich - Interkulturelle Philosophie
- 180223 VO-L Konfigurationen des Fremden - Alterität, Differenz, Hybridität im Kontext der gegenwärtigen Kulturtheorie
- 180263 VO Erschaffung der Welt oder Globalisierung - Jean-Luc Nancy
- 180295 VO-L Grundbegriffe der Kulturwissenschaften: Leben
- 180382 VO-L Der Wille zum Schein - Über Wahrheit und Lüge
EC 1 - 4. Ästhetik
- 180258 VO Friedrich Schlegel - Eine Entwicklung
- 180371 VO [ en ] Aesthetics in Deleuze and Guattari
EC 2 - Ethik
EC 2 - 1. Einführung in die praktische Philosophie
- 180253 VO-L Einführung in die praktische Philosophie
- 180255 VO-L Einführung in die praktische Philosophie
EC 2 - 2. Ethik
- 180297 VO-L Einführung in die Ethik
EC 2 - 3. Politik, Sozialphilosophie
- 180220 VO-L [ de en ] Freedom and Recognition - in the Work of Simone de Beauvoir
- 180303 VO Die Evolution der Kooperation - Axelrod et passim
EC 2 - 4. Recht und Moral
- 180182 VO Urteilskraft und Praxis
EC 2 - 5. Grundlagen der angewandten Ethik
- 180238 VO Ethik in der Medizin - Ethik braucht Gefühl - Zur Bedeutung und Beeinflussbarkeit der Gefühle und Emotionen in der ÄrztIn-PatientInnen-Beziehung mit Fokussierung auf onkologische PatientInnen
- 180269 VO Alter(n)
EC 3 - Philosophicum
EC 3 - 1. Ideengeschichte der Philosophie
- 180251 VO Ideengeschichte der Philosophie
EC 3 - 2. Einführung in die theoretische Philosophie
- 180115 VO Einführung in die Philosophy of Mind - Philosophische Konzepte der Cognitive Science
- 180252 VO-L Einführung in die theoretische Philosophie
EC 3 - 3. Einführung in die praktische Philosophie
- 180253 VO-L Einführung in die praktische Philosophie
- 180255 VO-L Einführung in die praktische Philosophie
EC 3 - 4. Theorie der Medien
- 180299 VO-L Open Source Philosophie
- 180429 VO-L Philosophie der biologischen Medien
EC 3 - 5. Interkulturelle Philosophie
- 180190 VO Einführung in das chinesische Denken - Menzius und Hsün tse; chinesischer Buddhismus
- 180191 VO-L Denkmuster im Kulturenvergleich - Interkulturelle Philosophie
- 180213 VO Philosophie in Lateinamerika - Identität, Vergleich, Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken.
- 180223 VO-L Konfigurationen des Fremden - Alterität, Differenz, Hybridität im Kontext der gegenwärtigen Kulturtheorie
- 180305 VO Zen und Philosophie - Philosophische Anthropologie
EC 4 - Großes Philosophicum
EC 4 - 1. Geschichte der Philosophie I
- 180237 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
- 180281 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
EC 4 - 2. Ideengeschichte der Philosophie
- 180251 VO Ideengeschichte der Philosophie
EC 4 - 3. Einführung in die theoretische Philosophie
- 180115 VO Einführung in die Philosophy of Mind - Philosophische Konzepte der Cognitive Science
- 180252 VO-L Einführung in die theoretische Philosophie
EC 4 - 4. Geschichte der Philosophie II
- 180282 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit)
- 180283 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit)
EC 4 - 5. Einführung in die praktische Philosophie
- 180253 VO-L Einführung in die praktische Philosophie
- 180255 VO-L Einführung in die praktische Philosophie
EC 4 - 6. Geschichte der Philosophie III
- 180278 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Nach Hegel. Feuerbach, Marx, Kierkegaard, Nietzsche
- 180284 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Geschichte der Philosophie - Neuzeit bis Kant
EC 4 - 7. Theorie der Medien
- 180299 VO-L Open Source Philosophie
- 180429 VO-L Philosophie der biologischen Medien
EC 4 - 8. Interkulturelle Philosophie
- 180190 VO Einführung in das chinesische Denken - Menzius und Hsün tse; chinesischer Buddhismus
- 180191 VO-L Denkmuster im Kulturenvergleich - Interkulturelle Philosophie
- 180213 VO Philosophie in Lateinamerika - Identität, Vergleich, Wechselwirkung zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken.
- 180223 VO-L Konfigurationen des Fremden - Alterität, Differenz, Hybridität im Kontext der gegenwärtigen Kulturtheorie
- 180305 VO Zen und Philosophie - Philosophische Anthropologie
EC 5 - Geschichte der Philosophie
EC 5 - 1. Geschichte der Philosophie I
- 180237 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
- 180281 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
EC 5 - 2. Geschichte der Philosophie II
- 180282 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit)
- 180283 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit)
EC 5 - 3. Geschichte der Philosophie III
- 180278 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Nach Hegel. Feuerbach, Marx, Kierkegaard, Nietzsche
- 180284 VO-L Geschichte der Philosophie III (klassische Neuzeit bis Ende 19. Jh.) - Geschichte der Philosophie - Neuzeit bis Kant
EC 6 - eTutorInnen und Knowledge Experts
EC 6 - 1. Lehr- & Lernraum Gruppe
- 180422 SE Didaktische Handlungskompetenz für eTutorInnen und Knowledge Experts
- 180423 SE ePortfolio für eTutorInnen & Knowledge Experts
- 180424 VO Ringvorlesung "wissen.macht.medien"
EC 6 - 2. Wissenskonstruktion und Medienhandhabung
EC 6 - 3. Umsetzungskompetenzen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35