Erster Studienabschnitt
1.1. Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030020 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030021 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030023 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030027 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030036 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Teil III - Rechtsphilosophie
- 030169 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030173 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030176 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030274 KU Kurs Privatrechtlicher Teil der Einführung - Falllösung
- 030296 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Rechtsphilosophie
- 030332 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030395 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden
- 030398 UE Übung zur Einführung in die Rechtswissenschaften und ihre Methoden - Teil III - Rechtsphilosophie
- 030544 VO Einführung in die Rechtswissenschaften
- 030579 KU Orientierungskurs zur Einführung in das Rechtsstudium
1.2. Romanistische Fundamente europäischer Privatrechte und Technik der Falllösung
- 030018 KU Rechtsterminologie lateinischen Ursprungs - Latin based Legal Terminology
- 030022 KU Romanist. Fundamente: Schuldrecht und Grundlagen
- 030028 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht) - Contract Law
- 030035 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030077 SE Seminar aus römischem Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030086 KU Romanist. Fundamente: Sachenrecht und Grundlagen
- 030094 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030104 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030106 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030178 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030180 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030182 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030183 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente - Sachenrecht und Schuldrecht
- 030187 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030188 SE Seminar aus römischem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030189 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030190 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030208 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030324 SE Ums. der EU-Antidiskriminierungsrichtlinien i. Deutschland d.d. Allg. Gleichbehandlungsges. 2006 - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030330 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030331 KU Digestenexegese
- 030357 KU Digestenexegese
- 030372 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Schuldrecht)
- 030373 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030394 SE Seminar: Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen),
- 030409 PF Pflichtübung Romanistische Fundamente (Sachenrecht)
- 030562 SE Seminar "Römisches Sklavenrecht": Repression vs. Anreiz - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030653 KU [ fr ] Introduction historique au Code Civil francais
1.3. Rechts- und Verfassungsgeschichte der neueren Zeit
- 030008 VO VO Rechts- und Verfassungsgeschichte
- 030074 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030186 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030193 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030194 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030199 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030204 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte
- 030205 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030207 VO VO Rechts- u. Verfassungsgeschichte (Privatrechtsgeschichte)
- 030209 PF Pflichtübung aus Privatrechtsgeschichte - Compulsory practical exercise on Legal and Constitutional History (History of Private Law)
- 030210 SE Seminar Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Enteignung und Konfiskation" (vertiefende LV gem. § 21 (3) Stp), DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 030212 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030214 SE [ de en ] Seminar Staats- und Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030256 SE Seminar Europäische und Vergleichende Rechtsgeschichte - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030258 SE Seminar aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030289 SE Alte Wurzeln-neue Triebe: Grunds. d. Strafr. u. d. Strafprozessr. v. Ihrer Entst. b. z. Gegenwart - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030375 SE Seminar / Wahlfach Gender-Studies - Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II: "Vatermacht und Muttermythos - Elternschaft im historischen Rechts- und Wissenschaftsdiskurs" (vertiefende LV gem. § 21 (3) Stp)
- 030391 SE Seminar zur Rechtsgeschichte - Die Erste Republik und Hans Kelsen (anrechenbar für DiplomandInnen und DissertantInnen bzw als vertiefende historische Kompetenz)
- 030440 PF Pflichtübung Privatrechtsgeschichte
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche - Juristische Medienkompetenz (vertiefende historische Kompetenz)
- 030448 PF Pflichtübung aus Verfassungsgeschichte
- 030684 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp), DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
1.4. Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
- 030343 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
- 030417 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
- 030477 VO Grundlagen des Völkerrechts - Einführung in die internationalen Grundlagen des Rechts
- 030532 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrecht
- 030633 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Völkerrecht
- 030647 VO Grundlagen des Europarechts (Verfassungsrecht) - Grundlagen des Europarechts - Euopäisches Verfassungsrecht: Grundlagen und Institutionen (gleichzeitig Hauptvorlesung I aus Europarecht im 3. Studienabschnitt alte Studienordnung)
- 030666 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil
- 030667 UE Vorbereitung auf die FÜM I - Europarechtlicher Teil - preparation to FÜM I - European Law
1.5. Grundlagen des Bürgerlichen Rechts
- 030019 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030044 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030067 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030093 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030244 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030273 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030465 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030556 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030578 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030634 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030640 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
- 030645 UE Anfängerpflichtübung aus Zivilrecht
1.6. Grundlagen des Strafrechts
- 030007 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (9)
- 030030 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (17)
- 030051 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (8)
- 030053 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (2)
- 030054 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (13)
- 030055 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (4)
- 030070 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (18)
- 030071 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (20)
- 030085 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (21)
- 030101 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (11)
- 030161 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (12)
- 030218 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (14)
- 030220 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (7)
- 030263 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (10)
- 030269 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (15)
- 030280 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (1)
- 030281 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (5)
- 030284 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (6)
- 030310 VO Strafrecht, Besonderer Teil - mit Vertiefung des AT
- 030323 KO Konversatorium aus Strafrecht , Allgemeiner Teil I
- 030337 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (3)
- 030560 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (19)
- 030685 PF Pflichtübung aus Strafrecht I (22)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35