I.4. Verpflichtende Wahlfächer
- 170077 KO Konversatorium zur Hauptvorlesung - Museum als Medium: Ordnung, Navigation, Narration, Inszenierung
- 170094 KO Konversatorium zur Hauptvorlesung Mythos im Kino - Die Odyssee als Matrix der Filmgeschichte
- 170021 VO Die Kulturpolitik der Europäischen Union und ihre Kulturhauptstädte in 25 Jahren
- 170037 UE Österreichische Kulturpolitik - im Spannungsfeld zwischen künstlerischer Produktion, kulturellem Management und Kulturverwaltung
- 170083 UE Das Osmanische Reich und die Bühnen Europas
- 170068 UE Geschichte des Off-Theaters
- 170085 UE Sogenannte Interkulturelle Theaterarbeit
- 170011 VO+UE Oper im Aufbruch: Musiktheater ab 1900
- 170032 UE Praktische Musiktheaterdramaturgie
- 170040 UE Surreales und absurdes Theater
- 170088 VO+UE Götter - Pilger - Schauspieler - Eine theaterethnologische Erforschung von Ritual und Theater
- 170043 UE Pocahontas - Give me Fever - Das Nachleben eines Mythos
- 170168 UE Einführung in die theoretische und praxisbezogene Sprechtechnik
- 170255 UE Von der Idee zur Sendung II
- 170012 UE Theorien der Theaterpädagogik - Grundbegriffe und Haltungen für eine reflektierte Praxis
- 170026 UE Modell: Kindergruppe für Gestaltendes Spiel II
- 170102 UE Einführung in die Arbeit eines Theaterverlages und die damit verbundenen Urheberrechtsfragen
- 170143 UE Bühnenkostüm - Einführung und Konzepterstellung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35