Wahlfächer
4.1.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
- 030015 KU Rechtsethik in der Medizin
- 030114 KU Juristische Methodenlehre - (WFK: Legal Methods)
- 030138 AG [ de ru ] AG RUS - Russische Rechtskultur & Sprache
- 030427 KU [ en ] Russian Legal Culture: The Spirit of the Russian State - Russia between Kiev Rus and Eurasia
- 030679 SE Kernmodul Rechtsphilosophie: Hegels Rechtsphilosophie - für DiplomandInnen und DisstertantInnen
4.1.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
- 030147 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Haben Tiere Rechte? - Tierschutz in der Konsumgesellschaft (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030168 SE Der Begriff des "subjektiven Rechts"unter bes. Berücks. d. Grund-u. Freiheitsrechte - auch für DiplomandInnen und DisstertantInnen
- 030257 SE Seminar aus Rechtsphilosophie - Gibt es einen gerechten Krieg? (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030364 KU Globalisierung als Herausford. f. d. islam. Moderne
- 030366 KU [ de en ] Standards und Methoden der Medizinethik - Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis
- 030368 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Wer ist "Person"? - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030399 SE Globalisierung als Herausford. f. d. islam. Moderne - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030424 KU ERASMUS-VISION - Grundlagen der Österreichischen Rechtskultur für Erasmus Incomings
- 030425 SE "Unfähig zu regieren"? Seminar aus Rechtsphilosophie und Religonsrecht - Frauenrechte und politische Partizipation
- 030506 KU Menschenrechte, Demokratie u. Friedenssicherung
- 030511 KU Recht Macht Geschlecht - Gender in multikultureller Perspektive
4.2.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
- 030256 SE Seminar Europäische und Vergleichende Rechtsgeschichte - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.2.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
- 030114 KU Juristische Methodenlehre - (WFK: Legal Methods)
- 030168 SE Der Begriff des "subjektiven Rechts"unter bes. Berücks. d. Grund-u. Freiheitsrechte - auch für DiplomandInnen und DisstertantInnen
- 030201 VO Kurs Historische Grundlagen des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts
- 030210 SE Seminar Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Enteignung und Konfiskation" (vertiefende LV gem. § 21 (3) Stp), DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
- 030214 SE [ de en ] Seminar Staats- und Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030258 SE Seminar aus Rechts-u. Verfassungsgeschichte - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030358 SE Staat und Kirche in der Ersten Republik - auch für DiplomantInnen und DissertantInnen
- 030375 SE Seminar / Wahlfach Gender-Studies - Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II: "Vatermacht und Muttermythos - Elternschaft im historischen Rechts- und Wissenschaftsdiskurs" (vertiefende LV gem. § 21 (3) Stp)
- 030391 SE Seminar zur Rechtsgeschichte - Die Erste Republik und Hans Kelsen (anrechenbar für DiplomandInnen und DissertantInnen bzw als vertiefende historische Kompetenz)
- 030394 SE Seminar: Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen),
- 030447 KU Juristische Quellenkunde und Recherche - Juristische Medienkompetenz (vertiefende historische Kompetenz)
- 030590 KU Rechtsfragen der europäischen Expansion in Übersee - Studienprogrammleitung Rechtswissenschaften
- 030684 SE Privatissimum für Dissertanten und Diplomanden - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp), DiplomandInnen- und DissertantInnenseminar
4.3. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030188 SE Seminar aus römischem Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.4.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030326 KO Wie entwickle ich eine Dilpomarbeit zur Thematik Recht und Gender?
- 030375 SE Seminar / Wahlfach Gender-Studies - Entwicklungen des Geschlechterverhältnisses im Rechtsdiskurs II: "Vatermacht und Muttermythos - Elternschaft im historischen Rechts- und Wissenschaftsdiskurs" (vertiefende LV gem. § 21 (3) Stp)
- 030511 KU Recht Macht Geschlecht - Gender in multikultureller Perspektive
4.4.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie
- 030324 SE Ums. der EU-Antidiskriminierungsrichtlinien i. Deutschland d.d. Allg. Gleichbehandlungsges. 2006 - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030425 SE "Unfähig zu regieren"? Seminar aus Rechtsphilosophie und Religonsrecht - Frauenrechte und politische Partizipation
- 030510 SE Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.5. Rechtssoziologie
4.6.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
- 030003 KU Wirtschafts- u. Europastrafrecht
- 030298 KU Aktuelle Kriminalpolitik
- 030435 VO Grundlagen der Kriminologie
4.6.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
- 030069 SE Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht unter Einbeziehung der Gerichtsmedizin - (für eigene DissertantInnen)
- 030166 KU Muss Strafe sein? - Alternativen und Lösungsansätze - Runder Tisch Menschenrechte
- 030201 VO Kurs Historische Grundlagen des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts
- 030286 SE [ en ] International Criminal Courts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030287 SE Seminar: "Medizinstrafrecht im Rechtsvergleich" - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030288 SE Medienstrafrecht: "Persönlichkeitsschutz im Straf- und Medienrecht i. d. Praxis" - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030289 SE Alte Wurzeln-neue Triebe: Grunds. d. Strafr. u. d. Strafprozessr. v. Ihrer Entst. b. z. Gegenwart - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030293 KU Umweltstrafrecht - Gerichtliches Umweltstrafrecht
- 030294 KU Computerstrafrecht - Computerstrafrecht
- 030297 KU Schriftvergleichung und Urkundenuntersuchung - Schriftvergleichung und Urkundenuntersuchung
- 030303 KU [ en ] Introduction to International Criminal Law
- 030304 KU Rechte der Opfer von Straftaten
- 030317 KU Genderbezüge in der Kriminologie
- 030677 KU Kurs: Diversion in Strafsachen
- 030694 VO Gerichtliche Medizin für Juristen 2 (von 2)
- 030697 VO Psychische Krankheit und Gefährlichkeit
4.7.1. Wohnrecht - Kernbereich
- 030320 KU Grundzüge des zivilen Wohnungsgemeinnützigkeitsrechts - (WGG)
- 030355 KU Verfahren in Bestandsachen
- 030359 KU Immobilienmaklerrecht
- 030404 VO Mietrecht - (mit Schwerpunkt MRG)
4.7.2. Wohnrecht - Wahlbereich
- 030309 VO Grundbuchsrecht und Liegenschaftsverträge in der Praxis
- 030410 KU Praktische Fälle zum MRG
- 030439 SE Seminar aus Wohnrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.8.1. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Kernbereich
- 030040 KU Unternehmensnachfolge - steuerliche Aspekte - Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge WFK Erbrecht und Vermögensnachfolge
- 030158 KU Grundzüge fremder Erbrechtssysteme
- 030521 KU Verlassenschaftsverfahren im In- und Ausland - Nachlassabwicklung in internat. Erbrechtsfällen
- 030522 KU Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge - (gesellschafts- und privatstiftungsrechtliche Aspekte) WFK Erbrecht und Vermögensnachfolge
4.8.2. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Wahlbereich
4.9. Human Resources Management
4.10.1. Unternehmensrecht (vertiefend) - Kernbereich (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
- 030312 VO Österreichisches Kartellrecht
- 030468 VO Konzern- und Umgründungsrecht - including Mergers, Demergers and Transformations
4.10.2. Unternehmensrecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030079 VO Praktische Vertragsgestaltung im Unternehmens-und Gesellschaftsrecht I - Drafting Contracts in Business and Corporate Law
- 030103 KU Firmenbuchrecht - Practical Course: The austrian register of firms
- 030115 KO [ en ] M & A International Part II (Competition Law)
- 030117 KU Grundfreiheiten
- 030140 KU Societas Europaea - Europäische Aktiengesellschaft
- 030246 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030325 VO Unternehmenssteuerrecht
- 030362 VO Genossenschaftsrecht
- 030389 SE Aktuelle Entwicklungen im Unternehmens- und Steuerrecht - für DissertantInnen
- 030444 VO Vereins- und Stiftungsrecht
- 030514 KU Europäisches Kartellrecht I - Kartellverbot
- 030517 KU Europäisches Gesellschaftsrecht - Supranationale Gesellschaftsformen, Gesellschaftsrechtliche Harmonisierung, Niederlassungsfreiheit und Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrechtl. Judikatur des EuGH
- 030530 KU Urheberrecht II
- 030701 KU Europäisches Kartellrecht II - Marktmachtmissbrauch und Fusionskontrolle
4.11. Immaterialgüterrecht
4.12. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
- 030119 KO Ausgewählte Gebiete des ungarischen Rechts und die Kodifikationsbemühungen
- 030139 VO Arbeitsrechtsvergleichung
- 030157 VO Grundlagen der Rechtsvergleichung
- 030158 KU Grundzüge fremder Erbrechtssysteme
- 030159 KU Grundlagen des Internationalen Einheitsrecht
- 030236 SE Seminar aus Internationalem Privatwirtschaftsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030246 SE [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030271 RE Repetitorium aus IPR, UN-Kaufrecht
- 030347 SE Seminar aus öffentlichem Recht und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030348 KU [ en ] Conflict of Laws - Selected Issues
- 030351 KU [ en ] The Draft Common Frame of Reference (DCFR) - towards a European Civil Code?
- 030390 KO Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030400 VO [ en ] Introduction to Russian Law
- 030411 VO Product Liability in the United States: An Introduction to the US Legal System
- 030416 VO [ en ] Customary Laws - Their Nature, Forms and Significance
- 030501 VO Internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit
- 030549 SE Seminar aus Zivilrecht, IPR u. Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030566 KU Grundlagen des Europäischen Insolvenzrechts
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
- 030433 KU Sozialkompetenz für Mediatoren - Social Skills for Mediators
- 030572 KU Kommunikationsstrategien
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
- 030010 KU Non-verbale Kommunikation im interkulturellen Kontext
- 030111 KU Interkulturelle Konfliktregelung
- 030278 KU Mediationspraxis anhand von Beispielen in der Wirtschaftsmediation
- 030353 KU [ en ] International Negotiations
- 030494 KU Familienmediation
- 030674 KU Baubegleitende Rechtsberatung und Mediation von internationalen Großprojekten
- 030677 KU Kurs: Diversion in Strafsachen
4.14.1. Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
- 030045 VO Grundzüge der Haftpflichtversicherung
- 030118 VO Bankvertragsrecht II: Ausgewählte Bankgeschäfte
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
- 030026 VO Spezialfragen des Schadenersatzrechts
- 030127 VO Grundzüge der Personenversicherung - Grundzüge der Personenversicherung
- 030141 VO Grundzüge des Bankenaufsichtsrechts
- 030445 KU Finanzmarktaufsichtsrecht
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
- 030294 KU Computerstrafrecht - Computerstrafrecht
- 030526 KU Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-Business
- 030527 KO Elektronischer Verkehr mit Gerichten - (ADV-Firmenbuch, ADV-Grundbuch, ERV, Insolvenzdatei)
- 030529 KU Elektronische Signatur - Probleme des Informationsrechts
- 030531 KU Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
- 030349 SE Seminar aus Internetrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030370 SE [ en ] European and International Technology Law Seminar - Intellectual Property Rights, Information Technology Law, Biotechnology Law (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030402 KU Steuerrecht und Informationstechnologie
- 030423 SE Seminar aus Rechtsinformatik - mit völker- und europarechtlichen Themen für DissertantInnen
- 030528 KU [ en ] Lectures on Computers and Law - Blended-learning gem §21 Studienplan
4.16. Vertragsgestaltung und Fallstudien
- 030133 SE Seminar Vertragsgestaltung im Forschungs- und Technologierecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030378 KU Vertragsgestaltung II - Gestaltung von Liegenschaftskauf, Bau- und Verwertungsverträgen
- 030405 SE Vertragsgestaltung im Kulturrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
- 030117 KU Grundfreiheiten
- 030412 KU Gerichtsbarkeit der Europäischen Gemeinschaften - ERG.1
- 030514 KU Europäisches Kartellrecht I - Kartellverbot
- 030523 KU Europäisches Arbeits- und Sozialrecht
- 030584 VO Das System des Europäischen Gemeinschaftsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des Gemeinschaftsprivatrechts
- 030652 VO Strukturprinzipien der Europäischen Verfassung
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
- 030014 SE Freizügigkeit auf nat. und europ. Ebene - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030016 KU Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern - im Recht der Europäischen Union
- 030029 KU [ en ] European Civil Procedure
- 030098 SE SE aus öffentlichem Recht: Schnittstellen zwischen Europarecht und innerstaatlichem öffentl. Recht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030102 SE Seminar Aktuelle Fragen des Europäischen Wirtschaftsrechts - (auch für DissertantInnen)
- 030115 KO [ en ] M & A International Part II (Competition Law)
- 030140 KU Societas Europaea - Europäische Aktiengesellschaft
- 030174 KU Lobbying: Moderne Interessensvertretung an der Schnittstelle Recht und Politik
- 030181 SE Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz - für Diplomanden und Dissertanten
- 030308 KU [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Basic Principles of EC and WTO Law
- 030312 VO Österreichisches Kartellrecht
- 030345 VO [ en ] Free Movement of Persons in European Law
- 030346 SE Seminar aus Europarecht - für DissertantInnen
- 030351 KU [ en ] The Draft Common Frame of Reference (DCFR) - towards a European Civil Code?
- 030370 SE [ en ] European and International Technology Law Seminar - Intellectual Property Rights, Information Technology Law, Biotechnology Law (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030390 KO Einführung in Rechtsordnungen der ehemaligen sozialistischen Länder
- 030419 KU [ en ] Freedom of Services - in general and also topics beyond; - is the codification Dir 2006/123 going to change anything already established by ECY?
- 030442 VO Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030474 SE Seminar aus Europarecht - die aktuellen Rechtsfragen des Gemeinschaftsrechts (für DissertantInnen)
- 030515 SE Seminar aus öffentlichem Recht; Europäisches und Österr. Verkehrsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030517 KU Europäisches Gesellschaftsrecht - Supranationale Gesellschaftsformen, Gesellschaftsrechtliche Harmonisierung, Niederlassungsfreiheit und Gesellschaftsrecht, Gesellschaftsrechtl. Judikatur des EuGH
- 030519 VO Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030566 KU Grundlagen des Europäischen Insolvenzrechts
- 030585 KU [ en ] Enforcement of EC Cartel Law - shall the EC follow the example of the US
- 030600 VO [ en ] Introduction to European Community Law
- 030603 SE [ en ] Seminar aus Europarecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen - European Community Law
- 030607 KU Polizeiliche und Justitielle Zusammenarbeit in Strafsachen in der EU - Europa als Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
- 030668 KU [ en ] International Constitutional Law in a European Perspective
- 030701 KU Europäisches Kartellrecht II - Marktmachtmissbrauch und Fusionskontrolle
- 030757 VO Einführung in die europarechtliche Fallbearbeitung
4.18. Revision und Controlling
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
- 030015 KU Rechtsethik in der Medizin
- 030396 VO Zivilrechtliche Haftung der Heilberufe
- 030488 VO Medizinrecht II - (besonderer Teil)
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
- 030006 KO Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030109 SE Seminar "Geschichte des Medizinrechts" - ( für DiplomandInnen)
- 030113 KU Biotechnologierecht II - Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und Bioethik
- 030287 SE Seminar: "Medizinstrafrecht im Rechtsvergleich" - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030366 KU [ de en ] Standards und Methoden der Medizinethik - Einführung in die gute wissenschaftliche Praxis
- 030368 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Wer ist "Person"? - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030406 SE Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030452 PV Medizinrechtliches Privatissimum
- 030485 SE Gentechnik und Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030487 KU Freiberufliche Erbringung medizinischer Dienstleistungen
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
- 030134 KU Umweltprivatrecht
- 030293 KU Umweltstrafrecht - Gerichtliches Umweltstrafrecht
- 030356 KU Anlagenrecht
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
- 030038 SE SE Umweltrecht aktuell - Schwerpunkt: Schnittstellen zw. europäischem und innerstaatl. Umweltrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030147 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Haben Tiere Rechte? - Tierschutz in der Konsumgesellschaft (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030471 KU Produktbezogenes Umweltrecht, Chemikalienrecht
- 030485 SE Gentechnik und Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
- 030365 KU Regulierungsrecht - unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
- 030156 KU Grundrechtsfragen der Marktkommunikation - (public advertising and the law)
- 030174 KU Lobbying: Moderne Interessensvertretung an der Schnittstelle Recht und Politik
- 030277 SE Seminar aus öffentlichem Recht - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030308 KU [ en ] Regulation of Trade in Goods and Services - Basic Principles of EC and WTO Law
- 030445 KU Finanzmarktaufsichtsrecht
- 030526 KU Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-Business
- 030627 KU Regulierung elektr. Kommunikationsnetze und -dienste
- 030631 KU Europäisches und Österreichisches Vergaberecht
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend)
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
- 030322 SE [ de en ] "Ist Österreich ein Überwachungsstaat? - Zu akt. Fragen des österr. und europ. Datenschutzrechts"
- 030506 KU Menschenrechte, Demokratie u. Friedenssicherung
- 030519 VO Europäischer Menschenrechtsschutz (EU, Europarat, OSZE)
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
- 030014 SE Freizügigkeit auf nat. und europ. Ebene - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030024 KU Praktische Menschenrechtsarbeit
- 030075 SE Religionsfreiheit im Spannungsverhältnis zu anderen Grundrechten - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030088 SE Minderheiten- und Volksgruppenrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030156 KU Grundrechtsfragen der Marktkommunikation - (public advertising and the law)
- 030166 KU Muss Strafe sein? - Alternativen und Lösungsansätze - Runder Tisch Menschenrechte
- 030168 SE Der Begriff des "subjektiven Rechts"unter bes. Berücks. d. Grund-u. Freiheitsrechte - auch für DiplomandInnen und DisstertantInnen
- 030175 SE [ en ] Cinema and Human Rights - für DissertantInnen
- 030286 SE [ en ] International Criminal Courts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030324 SE Ums. der EU-Antidiskriminierungsrichtlinien i. Deutschland d.d. Allg. Gleichbehandlungsges. 2006 - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030354 SE [ en ] Torture - für DisstertantInnen
- 030360 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
- 030368 SE Seminar aus Rechtsphilosophie: Wer ist "Person"? - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030381 SE [ en ] Human Rights of Children - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030425 SE "Unfähig zu regieren"? Seminar aus Rechtsphilosophie und Religonsrecht - Frauenrechte und politische Partizipation
- 030442 VO Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
- 030476 KU Praxis des Grundrechtsschutzes
- 030497 SE Investitionsschutz und Menschenrechtsschutz - für DiplomandInnen- und DissertantInnen
- 030565 PR [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030590 KU Rechtsfragen der europäischen Expansion in Übersee - Studienprogrammleitung Rechtswissenschaften
- 030707 KU Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte. - Exkurs nach Strassburg, Europarat u.z. Europ.GH f. Menschenrechte
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
- 030092 KU Grundlagen des Technologierechts II
- 030113 KU Biotechnologierecht II - Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und Bioethik
- 030576 KU Technologietransferrecht - Patentlizenz- und Know-how-Verträge
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
- 030006 KO Arzneimittel- und Apothekenrecht
- 030133 SE Seminar Vertragsgestaltung im Forschungs- und Technologierecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030370 SE [ en ] European and International Technology Law Seminar - Intellectual Property Rights, Information Technology Law, Biotechnology Law (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030485 SE Gentechnik und Recht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030514 KU Europäisches Kartellrecht I - Kartellverbot
- 030530 KU Urheberrecht II
- 030531 KU Wettbewerbs- und Markenrecht im Internet
- 030627 KU Regulierung elektr. Kommunikationsnetze und -dienste
- 030701 KU Europäisches Kartellrecht II - Marktmachtmissbrauch und Fusionskontrolle
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
- 030743 VO [ en ] Introduction to Economic Theory
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030369 VO Kulturrecht II
- 030382 SE [ cs ] Kulturní konflikty a lidská práva - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030499 VO Recht des Kulturgüterschutzes - Nationale, europäische und internationale Perspektiven
- 030530 KU Urheberrecht II
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
- 030010 KU Non-verbale Kommunikation im interkulturellen Kontext
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Rechtsgeschichte in der Kunst (auch für DilplomandInnen und DissertantInnen)
- 030075 SE Religionsfreiheit im Spannungsverhältnis zu anderen Grundrechten - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030111 KU Interkulturelle Konfliktregelung
- 030181 SE Europäischer und internationaler Kulturgüterschutz - für Diplomanden und Dissertanten
- 030405 SE Vertragsgestaltung im Kulturrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030599 VO Sportrecht
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
- 030360 VO Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in Österreich
- 030442 VO Religions- und Weltanschauungsfreiheit in Europa
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
- 030052 SE Recht des christlichen Ostens - Rechtsgeschichte in der Kunst (auch für DilplomandInnen und DissertantInnen)
- 030075 SE Religionsfreiheit im Spannungsverhältnis zu anderen Grundrechten - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030358 SE Staat und Kirche in der Ersten Republik - auch für DiplomantInnen und DissertantInnen
- 030363 VO Vertriebenes Recht - Vertreibendes Recht - Die Wiener Rechtswissensch. Fakultät zw. 1938-1945 (vertiefende LV gem. § 21 (3) Stp)
- 030364 KU Globalisierung als Herausford. f. d. islam. Moderne
- 030399 SE Globalisierung als Herausford. f. d. islam. Moderne - für DiplomandInnen und DissertantInnen
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
- 030374 KU Bauvertrag und Generalunternehmervertrag
- 030376 KU Raumordnungs- und Baurecht anhand der Bauordnung für WIen
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
- 030371 KU Treuhandabwicklung bei Liegenschaftskauf und BautrVtr. - Bauvertrag: Treuhandabwicklung beim Liegenschaftskauf und Bauträgervertrag
- 030377 KU Bauvertragliche und Bauwirtschaftl. Aspekte des Nachtragsmanagement
- 030378 KU Vertragsgestaltung II - Gestaltung von Liegenschaftskauf, Bau- und Verwertungsverträgen
- 030379 SE Abwicklung internat. Immobilientransaktionen - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030499 VO Recht des Kulturgüterschutzes - Nationale, europäische und internationale Perspektiven
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
- 030350 KU [ en ] International Organisations (F)
- 030352 KU [ en ] International Economic and Investment Law
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
- 030286 SE [ en ] International Criminal Courts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030303 KU [ en ] Introduction to International Criminal Law
- 030353 KU [ en ] International Negotiations
- 030364 KU Globalisierung als Herausford. f. d. islam. Moderne
- 030381 SE [ en ] Human Rights of Children - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)
- 030386 MC [ en ] Telders Moot Court, International Law Moot Court
- 030399 SE Globalisierung als Herausford. f. d. islam. Moderne - für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 030483 KU [ en ] Legal and Political Aspects of International Security II (F)
- 030559 KU [ fr ] Droit des relations internationales II (F)
- 030590 KU Rechtsfragen der europäischen Expansion in Übersee - Studienprogrammleitung Rechtswissenschaften
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
4.33. New Public Management
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35