D.3.1.2. Angewandte Soziologie (Praxisfelder)
- 230044 VO Organisationstheorien
- 230047 VO+SE Soziologie der Grenze 1
- 230059 VO Familie und Gesellschaft in Europa
- 230060 SE Elternschaft in der Moderne
- 230061 SE Seminar zur Organisationstheorie - Der systemtheoretische Ansatz
- 230073 VO+SE Einführung in die Rechtssoziologie
- 230077 VO+SE Einführung in die Mediensoziologie
- 230103 VO+SE Soziologie der Sozialen Arbeit - zwischen (Re-) Inklusionsermöglichung und Exklusionsverwaltung
- 230108 VO+SE Polizeisoziologie
- 230109 SE Gesundheitsförderung in organisationalen Settings
- 230110 VO+SE Gesundheit und Gender: Fokus Psyche und Geschlecht
- 230111 VO+SE Das Debakel der Finanzaristokratie. Zur Soziologie der Bankenkrise
- 230142 VO+SE Visuelle Medienkultur in Theorie und Empirie 1
- 230144 SE Integration benachteiligter Gruppen am Arbeitsmarkt - ausgewählte Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik
- 230145 SE Geschmack, Lebensstil und soziale Ungleichheit im kultursoziologischen Diskurs
- 040523 EK KFK IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM I
- 040526 VK KFK IndM: Arbeitsbeziehungen und HRM II
- 230043 VO Familie und Alter in der Postmoderne
- 230072 VO+SE Grundlagen der Verkehrssoziologie
- 230074 VO+SE Sozialstruktur und Ungleichheit
- 230075 VO+SE Soziologie des Alters und des Lebenslaufs
- 230076 SE Soziale Spaltungslinien in der Stadt - Theorie und Empirie von Segregations- und Gentrifizierungsprozessen
- 230102 VO+SE Sozialgerontologie
- 230106 SE Familien im Wandel
- 230104 SE [ de en ] Migration in Comparative Perspective
- 230105 VO+SE [ en ] Urban Sociology
- 230155 SE Intersektionelle Zugänge der kritischen Männlichkeitsforschung - Soziologische Theorien und aktuelle Forschungsperspektiven
D.3.1.2.1 Politische Soziologie
D.3.1.2.2 Techniksoziologie
D.3.1.2.3 Arbeits- und Wirtschaftssoziologie
D.3.1.2.4 Sozialstrukturforschung
D.3.1.2.5 Sozialgerontologie
D.3.1.2.6 Soziologie der Entwicklungsländer
D.3.1.2.7 Soziologie des Lebenslaufs
D.3.1.2.8 Soziologie internationaler Beziehungen
D.3.1.2.9 Stadtsoziologie
D.3.1.2.10 Migrationssoziologie
D.3.1.2.11 Freizeit- und Sportsoziologie, Tourismussoziologie
D.3.1.2.12. Verkehrssoziologie
D.3.1.2.13. Kultursoziologie
Letzte Änderung: Di 08.10.2024 00:43