D. Diplomstudium Philosophie
180168 LPS Martin Heidegger: "Sein und Zeit"
180185 VO Ideengeschichte der Philosophie
180212 LPS Immanuel Kant: Kritik der Urteilskraft
180234 VO-L Einführung in die theoretische Philosophie
180245 LPS Spinoza: Ethik
180276 VO Ideengeschichte der Philosophie
180304 LPS Descartes' Meditationen
010132 VO Philosophie der Antike
180246 VO-L Geschichte der Philosophie III: Subjektivität, Freiheit, Andersheit - Spinoza, Kant, Fichte, Hardenberg, Hegel
180256 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
180346 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) - Von Augustinus bis Anselm
010083 VO Metaphysik
180142 PS Platon V: Sophisten-Dialoge
180260 PS Augustinus, Confessiones
180267 VO Einführung in die Philosophy of Mind - Bewusstsein, Kognition und das Gehirn-Geist-Problem
180341 VO-L Einführung in die Erkenntnistheorie
010035 VO Ethik I : Einführung in die Ethik
180253 VO-L Einführung in die praktische Philosophie
180254 VO-L Einführung in die praktische Philosophie
180271 PS Metaethik und normative Ethik
180361 VO-L Grundfragen der Ethik
010094 VO Philosophie der Erkenntnis
180326 VO Das Subjekt nach dem "Tod des Subjektes"
180341 VO-L Einführung in die Erkenntnistheorie
180277 UE-GKL Übung Logik
180285 LPS Text-Lektüre zum Verhältnis von Philosophie und Logik - Zur Entwicklung der symbolischen Logik bei Leibniz und Frege (Minicurriculum Logik II)
180302 VO Einführung in die Sprachphilosophie
180369 SE Politische Theorien der Neuzeit
180235 PS Das Werden des Denkens
180303 PS [de fr] La condition humaine dans des textes de la philosophie francaise - Textfragmente zur französischen Philosophie
010132 VO Philosophie der Antike
180246 VO-L Geschichte der Philosophie III: Subjektivität, Freiheit, Andersheit - Spinoza, Kant, Fichte, Hardenberg, Hegel
180256 VO-L Geschichte der Philosophie I (Antike)
180346 VO-L Geschichte der Philosophie II (Mittelalter und frühe Neuzeit) - Von Augustinus bis Anselm
180195 SE Platon, Timaios
180201 SE Geist, Vernunft, Verstand
180237 SE Geist und Gehirn
180364 VO-L Theoretiker der Phänomenolgie
180203 SE Alter-Krankheit-Sterben - Philosophisch-medizinische und ethische Probleme in der Geriatrie
180306 VO Ethik in der Medizin - Grundfragen im Umgang mit der Angst in der ÄrztIn-PatientInnen-Beziehung mit dem Themenschwerpunkt Psychoonkologie
180362 VO Grundlagen der angewandten Ethik
190348 VO Pflichtmodul: Vertiefung in psychoanalytische Theorie u. deren Relevanz f. verschiedene Disziplin - Psychoanalyse und Ethik. Psychoanalyse der Ethik - Ethik der Psychoanalyse
070072 VO Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie - Grundlagen und Methodendebatten in der Philosophie und in den Wissenschaften I
180199 SE Wahrheit
180278 SE Intentionalität und Bewusstsein
180289 SE Körperbewusstsein und Selbstbewusstsein - Positionen der analytischen Philosophie und Phänomenologie
180232 SE Kardinalität und Kardinäle - Mengenlehre im philosophischen Kontext ihrer Entstehung (Minicurriculum Logik IV)
180274 VO Philosophische Logiken - Ein Überblick über klassische und nicht-klassische Konzepte der formalen Logik (Minicurriculum Logik III)
180275 VO Vom frühen Atomismus zu modernen Elementarteilchen - Philosophische Aspekte mikrophysikalischer Konzeptionen
180378 SE Molekulare Kybernetik - Jacques Monods Naturphilosophie und ihr wissenshistorischer Horizont
180249 VO Chinesische Philosophie und Medizin
180347 SE Augustinus, Confessiones
180348 SE Anselm, Proslogion
180223 VO-L Die Zivilisationstheorie des Norbert Elias
180236 SE Geist und Gesellschaft
180307 SE Leib/Körper und Sexualität - Phänomenologische und diskurstheoretische Perspektiven (Waldenfels, Foucault)
180371 SE Französische Sozialphilosophie
180307 SE Leib/Körper und Sexualität - Phänomenologische und diskurstheoretische Perspektiven (Waldenfels, Foucault)
180380 SE Epistemic Justification
180217 SE Seminar Wissenschaftstheorie I: interdisziplinäre Einführung in die Grundlagen - Grundlagen, theoretische und praktische Aspekte der Wissenschaftstheorie
180239 SE Technik als Produktivkraft und Ideologie
180250 SE Grundlagen der TCM I
180251 SE Grundlagen der TCM II
180310 SE Wissenschaftsphilosophie - Neukantianismus und 20. Jh. Zwischen Wissenschaftstheorie und Anthropologie
180107 SE Phänomenologische Ästhetik
180107 SE Phänomenologische Ästhetik
010053 SE Philosophische Theorie der Moderne in Europa und Lateinamerika - (Habermas, Foucault, Dussel, Echeverria)
020058 VO Klinische Fallbesprechungen (Wahlfach) - aus medizinischer, ethischer und rechtlicher Sicht
020060 SE Medizin jenseits der Therapie (Wahlfach)
180202 SE Dokumentation Ringvorlesung (1)
180125 UE Griechische Terminologie
180303 PS [de fr] La condition humaine dans des textes de la philosophie francaise - Textfragmente zur französischen Philosophie
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35