EC 4 - Bildungstheorie/Bildungsforschung II
Modul 11 E: Theorie - Praxis - Transformation
Wahlweise: Modul 12 E oder 13 E
Modul 12 E: Menschenbildung und -konstruktionen
- 190182 PS BM11 Menschenbilder und -konstruktionen - Anthropologische Dimensionen der Pädagogik
- 190190 PS [ de en ] BM11 Menschenbilder und -konstruktionen - Anthropologie und Erziehung in den USA unter besonderer Bezugnahme auf den Pragmatismus und John Dewey
- 190325 PS BM 11 Menschenbilder und -konstruktionen - Psychoanalytisch orientierte Menschenbilder als Herausforderung und Aufgabe für die Pädagogik?
- 190326 VO BM 11 Menschenbilder und -konstruktionen - Bilder moderner Subjektivität - Bildungswissenschaftliche Perspektiven auf den Menschen als Subjekt
Modul 13 E: Erziehung und Kultur
- 190069 PS BM 12 Erziehung und Kultur
- 190174 PS BM 12 Erziehung und Kultur - Bildung im Wandel
- 190189 PS BM12 Erziehung und Kultur - Bildungswissenschaftliche Positionen und Perspektiven
- 190278 PS BM 12 Erziehung und Kultur - Grundbegriffe der Interkulturellen Pädagogik
- 190307 PS BM 12 Erziehung und Kultur - Kultur der audiovisuellen Medien. Die Grundlagen, ausgewählt und gedeutet für Medienkompetenz.
- 190314 VO BM 12 Erziehung und Kultur
Modul 15 E: Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung"
- 190257 VO BM14 Modelle und Methoden international vergleichender Schul- und Bildungsforschung - Schulsysteme im internationalen Vergleich I - Eine Einführung in die vergleichende Erziehungswissenschaft I
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35
wenn Sie aktiv Lehrveranstaltungen zu diesem Erweiterungscurriculum besuchen, müssen Sie sich über folgenden Link" http://ssc.univie.ac.at/index.php?id=1284 " registrieren, da sonst in weiterer Folge keine ordnungsgemäße Eintragung des Prüfungsergebnisses erfolgen kann.WICHTIG: EC "Bildungstheorie/Bildungsforschung II" ist nicht für Studierende des BA-Bildungswissenschaft möglich