4.04. Volkswirtschaftslehre
Siehe auch die Änderungen zum Vorlesungsverzeichnis im Internet unter http://www.univie.ac.at !
A. Bakkalaureatsstudium Volkswirtschaftslehre (A 033 513): Curriculum 2006
1. Studieneingangsphase
1.1. Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
- 041007 UK Fachtutorium Wissenschaftliches Arbeiten
1.2. Lineare Algebra
1.3. Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre
1.3.1. Vorbereitungskurse
- 040374 EK Grundlagen der Kostenrechnung
- 040375 EK Grundlagen der Buchhaltung
- 040675 EK Servicemodul: Vertiefung zu GZ des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesens
1.3.2. Pflichtkurse
- 040133 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040837 UK Einführung in das bwl. Rechungswesen für Volkswirte
- 040686 EK Grundzüge der ABWL
1.4. Grundzüge der Wirtschaftssoziologie
- 040641 EK Grundzüge der Wirtschaftssoziologie
2. Pflichtfächer
2.1. Politische Ökonomie Europas unter besonderer Berücksichtigung Österreichs
- 040297 UK Polit. Oekonomie Europas - Politische Ökonomie Europas unter besonderer Berücksichtigung Österreichs
2.2. Mikroökonomie für Studierende der Volkswirtschaftslehre
2.3. Makroökonomie für Studierende der Volkswirtschaftslehre
- 040288 UE [ en ] Makrooekonomie 1 (E)
- 040430 UE [ en ] Makrooekonomie 1 (E)
- 040454 UE Makrooekonomie I
- 040764 UK Makrooekonomie I
2.4. Formale Modellbildung in der Ökonomie
- 040754 UK Formale Modellbildung in der Ökonomie
2.5. Entscheidungs- und Spieltheorie
- 040023 UK Entscheidungs- und Spieltheorie
- 040734 UE [ en ] Entscheidungs- und Spieltheorie
2.6. Analysis
2.7. Wahrscheinlichkeitsrechnung
2.8. Inferenzstatistik
- 040621 VO Einführung in die Inferenzstatistik
- 040622 UE Einführung in die Inferenzstatistik
2.9. Angewandte Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung
2.10. Grundzüge der Finanzwissenschaft
- 040111 UK Grundzüge der Finanzwissenschaft
2.11. Betriebswirtschaftslehre
2.11.1. ABWL: Finanzwirtschaft
- 040002 EK ABWL Finanzwirtschaft
- 040003 VK ABWL Finanzwirtschaft
2.11.2. ABWL: Marketing
- 040138 FK [ en de ] ABWL Marketing: Teil 2
- 040192 EK [ en ] ABWL Marketing: Teil 1 (E)
- 040240 FK [ en ] ABWL Marketing: Teil 2 (E)
2.11.3. ABWL: Organisation und Personal
- 040053 VK ABWL Organisation und Personal
- 040058 EK ABWL Organisation und Personal
2.11.4. ABWL: Produktion und Logistik
- 040136 EK ABWL Produktion und Logistik
- 040137 VK ABWL Produktion und Logistik
2.11.5. ABWL: Innovations- und Technologiemanagement
2.11.6. Betriebswirtschaftliches Rechnungswesen
- 040064 EK Bwl. Rechnungswesen: Kostenrechnung
- 040628 EK Bwl. Rechnungswesen: Buchhaltung und Bilanzierung
2.11.7. Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre
3. Wahlpflichtfächer
3.1. Volkswirtschaftslehre
- 040159 VO Finanzwissenschaft I: Steuern
- 040552 UK [ en ] Industrieökonomie
- 040553 UK Sozialpolitik
- 040695 UK [ en ] Topics in Public Finance
- 040760 UK Gesundheits- und Pharmaökonomie
- 040984 UK [ en ] Industrial Economics of Transition Countries
- 040993 UK [ en ] Money and Banking
- 040995 UK [ en ] Reason, Religion and Democracy
- 040999 UK [ en ] Topics in Experimental Industrial Economics
- 040616 UK [ en ] Economics of Transition and European Integration
3.2. Wirtschaftsgeschichte
- 040083 SE Wirtschaftsgeschichte - Alte und Neue Industrien im Rückblick
- 040302 VO Wirtschaftsgeschichte - Banken- und Kapitalmärkte in historischer Perspektive
3.3. Geschichte der ökonomischen Theorie
- 040261 SE Philosophy-Politics-Economics
- 040982 UK Einführung in die Philosophie der Ökonomie II
- 041010 UK [ en ] Keynes for Beginners
- 041011 UK Menschliches Verhalten in ökonomischen Theorien
3.4. Grundzüge der Soziologie
3.5. Grundzüge der Politikwissenschaft
3.6. Wahlmodule
3.6.1. Volkswirtschaftslehre
- 040159 VO Finanzwissenschaft I: Steuern
- 040552 UK [ en ] Industrieökonomie
- 040553 UK Sozialpolitik
- 040695 UK [ en ] Topics in Public Finance
- 040760 UK Gesundheits- und Pharmaökonomie
- 040984 UK [ en ] Industrial Economics of Transition Countries
- 040993 UK [ en ] Money and Banking
- 040995 UK [ en ] Reason, Religion and Democracy
- 040999 UK [ en ] Topics in Experimental Industrial Economics
- 041010 UK [ en ] Keynes for Beginners
- 041011 UK Menschliches Verhalten in ökonomischen Theorien
- 120011 AR [ en ] MA Adv. Course Ling. 1-5 (Adv. / Hist. & Descr. / Appl. & TEFL) = Adv. Course in English Ling. (225) - Game theoretic models of language, knowledge, and communication
- 041013 UK Moderne Finanzmärkte und ihre Krisen seit dem 18. Jahrhundert
- 040616 UK [ en ] Economics of Transition and European Integration
3.6.2. Betriebswirtschaftslehre
- 040002 EK ABWL Finanzwirtschaft
- 040003 VK ABWL Finanzwirtschaft
- 040042 EK Quantitative Methoden der Betriebswirtschaftslehre
- 040053 VK ABWL Organisation und Personal
- 040058 EK ABWL Organisation und Personal
- 040064 EK Bwl. Rechnungswesen: Kostenrechnung
- 040136 EK ABWL Produktion und Logistik
- 040137 VK ABWL Produktion und Logistik
- 040138 FK [ en de ] ABWL Marketing: Teil 2
- 040192 EK [ en ] ABWL Marketing: Teil 1 (E)
- 040240 FK [ en ] ABWL Marketing: Teil 2 (E)
- 040600 VK ABWL Innovations- und Technologiemanagement
- 040628 EK Bwl. Rechnungswesen: Buchhaltung und Bilanzierung
3.6.3. Ökonometrie und Statistik
3.6.4. Soziologie
- 030029 VO Arbeits- und Sozialrecht: Teil 1 - Kollektives Arbeitsrecht
- 030176 PF Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht
- 030280 VO Arbeits- u. Sozialrecht: Teil 2 - Individualarbeitsrecht
- 150031 SE Politische Systeme in Ostasien
- 260104 SE [ de en ] Quantenphysik ohne Formeln - Fächerübergreifendes Verständnis der Quantenphysik
- 030622 VO Migrations- und Integrationsforschung - multidisziplinäre Perspektiven
3.6.5. Politikwissenschaft
3.6.6. Internationale Entwicklung
3.6.7. Philosophie
3.6.8. Geschichte und Wirtschaftsgeschichte
3.6.9. Geschichte ökonomischer Theorie und Ideengeschichte
3.6.10. Mathematik
3.6.11. Recht
3.6.12. Geographie
3.6.13. Psychologie
3.6.14. Linguistik
- 120011 AR [ en ] MA Adv. Course Ling. 1-5 (Adv. / Hist. & Descr. / Appl. & TEFL) = Adv. Course in English Ling. (225) - Game theoretic models of language, knowledge, and communication
B. Magisterstudium Volkswirtschaftslehre (066 913): Curriculum 2006
1. Studienschwerpunkt A
1.1. Makroökonomie für Fortgeschrittene
1.2. Mikroökonomie für Fortgeschrittene
- 040066 UK [ en ] Mikrooekonomie fuer Fortgeschrittene
1.3. Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung
- 040289 PR [ en ] Empirische Wirtschaftsforschung (E) - Praktikum (insbes. aus Empirischer Wirtschaftsforschung) (E)
1.4. Pflichtmodul Mathematische Methoden A
- 040681 UK [ en ] Optimierung/Optimization
1.5. Wahlmodul Mathematische Methoden
1.5.1. Mathematische Methoden B
- 040615 UK [ en ] Deterministische dynamische Modelle in d. Ökonomie
1.5.2. Mathematische Methoden C
1.6. Wahlmodul
1.6.1. Ökonometrie für Fortgeschrittene
- 040927 UK [ en ] Advanced Econometrics
1.6.2. Spieltheorie
1.7. Module aus Volkswirtschaftslehre
- 040128 SE Entwicklungspolitik - Entwicklungsbegriff und Entwicklungstheorien
1.7.1. Ökonomische Theorie
- 040924 UK [ en ] Theorie der Industrieökonomik
- 040988 UK [ en ] International Trade
- 040998 UK [ en ] Social Choice
- 041000 UK [ en ] Topics in Game Theory
1.7.2. Angewandte Ökonomie
- 040128 SE Entwicklungspolitik - Entwicklungsbegriff und Entwicklungstheorien
- 040985 UK [ en ] Industrial Policy in Developing and Emerging Economies
- 040991 UK [ en ] Methods in Agricultural Economics
- 040997 UK [ en ] Economics of Policy
- 041001 SE [ en ] Economics of Policy
1.7.3. Finanzwissenschaft
- 040990 SE [ en ] Less and Better Regulation: Why and How
1.8. Wahlmodule
1.8.1. Volkswirtschaftslehre
- 040128 SE Entwicklungspolitik - Entwicklungsbegriff und Entwicklungstheorien
- 040924 UK [ en ] Theorie der Industrieökonomik
- 040985 UK [ en ] Industrial Policy in Developing and Emerging Economies
- 040988 UK [ en ] International Trade
- 040990 SE [ en ] Less and Better Regulation: Why and How
- 040991 UK [ en ] Methods in Agricultural Economics
- 040995 UK [ en ] Reason, Religion and Democracy
- 040997 UK [ en ] Economics of Policy
- 040998 UK [ en ] Social Choice
- 041000 UK [ en ] Topics in Game Theory
- 041001 SE [ en ] Economics of Policy
- 041002 UK [ en ] Scientific Writing
- 050060 VU Algorithmische Spieltheorie
1.8.1.1. Ökonomische Theorie
1.8.1.2. Angewandte Ökonomie
1.8.1.3. Finanzwissenschaft
1.8.2. Betriebswirtschaftslehre
1.8.3. Ökonometrie und Statistik
1.8.4. Soziologie
1.8.5. Politikwissenschaft
1.8.6. Internationale Entwicklung
1.8.7. Philosophie
1.8.8. Geschichte und Wirtschaftsgeschichte
1.8.9. Geschichte ökonomischer Theorie und Ideengeschichte
1.8.10. Mathematik einschließlich Operations Research
1.8.11. Recht
1.8.12. Geographie
1.8.13. Psychologie
1.8.14. Linguistik
1.9. Konversatorium
- 040135 KO [ en ] DiplomandInnen-Konversatorium fuer VW
2. Studienschwerpunkt B
2.1. Makroökonomie für Fortgeschrittene
2.2. Mikroökonomie für Fortgeschrittene
- 040066 UK [ en ] Mikrooekonomie fuer Fortgeschrittene
2.3. Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung
- 040289 PR [ en ] Empirische Wirtschaftsforschung (E) - Praktikum (insbes. aus Empirischer Wirtschaftsforschung) (E)
2.4. Wahlmodule
2.4.1. Mathematische Methoden A
- 040681 UK [ en ] Optimierung/Optimization
2.4.2. Mathematische Methoden B
- 040615 UK [ en ] Deterministische dynamische Modelle in d. Ökonomie
2.4.3. Mathematische Methoden C
2.4.4. Ökonometrie für Fortgeschrittene
- 040927 UK [ en ] Advanced Econometrics
2.4.5. Spieltheorie
2.5. Module aus Volkswirtschaftslehre
- 040187 FK [ en ] Economics of Research and Development (E)
2.5.1. Ökonomische Theorie
- 040924 UK [ en ] Theorie der Industrieökonomik
2.5.2. Angewandte Ökonomie
- 040128 SE Entwicklungspolitik - Entwicklungsbegriff und Entwicklungstheorien
2.5.3. Finanzwissenschaft
2.6. Wahlmodule
2.6.1. Volkswirtschaftslehre
- 040187 FK [ en ] Economics of Research and Development (E)
- 040995 UK [ en ] Reason, Religion and Democracy
- 041002 UK [ en ] Scientific Writing
- 050060 VU Algorithmische Spieltheorie
2.6.1.1. Ökonomische Theorie
- 040924 UK [ en ] Theorie der Industrieökonomik
- 040988 UK [ en ] International Trade
- 040998 UK [ en ] Social Choice
- 041000 UK [ en ] Topics in Game Theory
2.6.1.2. Angewandte Ökonomie
- 040128 SE Entwicklungspolitik - Entwicklungsbegriff und Entwicklungstheorien
- 040985 UK [ en ] Industrial Policy in Developing and Emerging Economies
- 040991 UK [ en ] Methods in Agricultural Economics
- 040997 UK [ en ] Economics of Policy
- 041001 SE [ en ] Economics of Policy
2.6.1.3. Finanzwissenschaft
- 040990 SE [ en ] Less and Better Regulation: Why and How
2.6.2. Betriebswirtschaftslehre
2.6.3. Ökonometrie und Statistik
2.6.4. Soziologie
2.6.5. Politikwissenschaft
2.6.6. Internationale Entwicklung
2.6.7. Philosophie
2.6.8. Geschichte und Wirtschaftsgeschichte
2.6.9. Geschichte ökonomischer Theorie und Ideengeschichte
2.6.10. Mathematik einschließlich Operations Research
2.6.11. Recht
2.6.12. Geographie
2.6.13. Psychologie
2.6.14. Linguistik
2.7. Konversatorium
- 040135 KO [ en ] DiplomandInnen-Konversatorium fuer VW
C. Diplomstudium Volkswirtschaftslehre (A 140)
Erster Studienabschnitt
1.1. Einführung in die Volkswirtschaftslehre
- 040297 UK Polit. Oekonomie Europas - Politische Ökonomie Europas unter besonderer Berücksichtigung Österreichs
- 040302 VO Wirtschaftsgeschichte - Banken- und Kapitalmärkte in historischer Perspektive
- 040754 UK Formale Modellbildung in der Ökonomie
- 040982 UK Einführung in die Philosophie der Ökonomie II
1.2. Volkswirtschaftslehre
- 040023 UK Entscheidungs- und Spieltheorie
- 040288 UE [ en ] Makrooekonomie 1 (E)
- 040430 UE [ en ] Makrooekonomie 1 (E)
- 040454 UE Makrooekonomie I
- 040734 UE [ en ] Entscheidungs- und Spieltheorie
- 040764 UK Makrooekonomie I
1.3. Mathematik
1.4. Statistik
1.5. Angewandte Ökonometrie und empirische Wirtschaftsforschung
1.6. Betriebswirtschaftslehre
- 040002 EK ABWL Finanzwirtschaft
- 040003 VK ABWL Finanzwirtschaft
- 040058 EK ABWL Organisation und Personal
- 040064 EK Bwl. Rechnungswesen: Kostenrechnung
- 040133 EK Grundzüge des betrieblichen Rechnungswesens
- 040136 EK ABWL Produktion und Logistik
- 040137 VK ABWL Produktion und Logistik
- 040138 FK [ en de ] ABWL Marketing: Teil 2
- 040628 EK Bwl. Rechnungswesen: Buchhaltung und Bilanzierung
- 040686 EK Grundzüge der ABWL
1.7. Wahlfach
Zweiter Studienabschnitt
2.1. Ökonomische Theorie
- 040066 UK [ en ] Mikrooekonomie fuer Fortgeschrittene
- 040924 UK [ en ] Theorie der Industrieökonomik
- 041000 UK [ en ] Topics in Game Theory
- 040988 UK [ en ] International Trade
2.2. Angewandte Ökonomie
- 040031 UK [ en ] International Monetary Integration
- 040068 SE Bevoelkerungsoekonomie
- 040187 FK [ en ] Economics of Research and Development (E)
- 040495 UK [ en ] Labor Economics (E) - Introduction to Labor Economics (E)
- 040552 UK [ en ] Industrieökonomie
- 040760 UK Gesundheits- und Pharmaökonomie
- 040823 UK [ en ] Applied Macroeconomics - Applied Macroeconomics
- 040984 UK [ en ] Industrial Economics of Transition Countries
- 040985 UK [ en ] Industrial Policy in Developing and Emerging Economies
- 040990 SE [ en ] Less and Better Regulation: Why and How
- 040991 UK [ en ] Methods in Agricultural Economics
- 040995 UK [ en ] Reason, Religion and Democracy
- 040997 UK [ en ] Economics of Policy
- 040998 UK [ en ] Social Choice
- 041001 SE [ en ] Economics of Policy
- 041013 UK Moderne Finanzmärkte und ihre Krisen seit dem 18. Jahrhundert
- 040553 UK Sozialpolitik
- 040993 UK [ en ] Money and Banking
- 040999 UK [ en ] Topics in Experimental Industrial Economics
2.3. Finanzwissenschaft
- 040111 UK Grundzüge der Finanzwissenschaft
- 040159 VO Finanzwissenschaft I: Steuern
- 040616 UK [ en ] Economics of Transition and European Integration
2.4. Ökonometrie und Empirische Wirtschaftsforschung
- 040289 PR [ en ] Empirische Wirtschaftsforschung (E) - Praktikum (insbes. aus Empirischer Wirtschaftsforschung) (E)
2.5. Wahlfächer
- 040083 SE Wirtschaftsgeschichte - Alte und Neue Industrien im Rückblick
- 040128 SE Entwicklungspolitik - Entwicklungsbegriff und Entwicklungstheorien
- 040208 SE [ en ] Recent Research in Law and Economics (E)
- 040261 SE Philosophy-Politics-Economics
- 040287 SE Theorie oeffentlicher Verwaltung - Ökonomische Theorie der öffentlichen Verwaltung (gilt als Seminar für Finanzwissenschaft, VWL, anrechenbar für das Wahlfach BWL der öffentlichen Verwaltung und der öffentlichen Wirtschaftsunternehmungen); Teil 2 des Blocks für die Kernfachkombination "Public Utility Management"
- 040302 VO Wirtschaftsgeschichte - Banken- und Kapitalmärkte in historischer Perspektive
- 040476 UK Wirtschaftsgeschichte - Die Europäische Union: Konzeption, Organisation und Entwicklung von 1956 bis heute
- 040555 VO VO Oekonomie des Rechts II
- 040615 UK [ en ] Deterministische dynamische Modelle in d. Ökonomie
- 040620 SE Feministische Ökonomie
- 040681 UK [ en ] Optimierung/Optimization
- 040927 UK [ en ] Advanced Econometrics
- 041002 UK [ en ] Scientific Writing
- 041005 VO Externe Faktoren der Unterentwicklung
- 041010 UK [ en ] Keynes for Beginners
- 041011 UK Menschliches Verhalten in ökonomischen Theorien
- 041013 UK Moderne Finanzmärkte und ihre Krisen seit dem 18. Jahrhundert
2.6. DiplomandInnenkonversatorium
- 040135 KO [ en ] DiplomandInnen-Konversatorium fuer VW
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35