9.4. Wahlmodulgruppe Pflanzenwissenschaften
- 300077 VO+UE Systematik und Ökologie der Großpilze
- 300078 SE Systematik und Floristik Mitteleuropas
- 300121 VO+UE [ en ] Molekulare Marker in der Populationsbiologie
- 300129 VO+SE Bio- und Chemodiversität von Nutzpflanzen
- 300186 EX Aufnahmearbeiten zur floristischen Kartierung Österreichs und angrenzender Gebiete
- 300235 SE Seminar zu Biosystematik und Evolutionsforschung der Pflanzen
- 300263 SE Seminar aus dem Arbeitsbereich Elektronenmikroskopie und Ultrastrukturforschung
- 300264 SE Tropenbotanisches Seminar
- 300278 UE Spezielle Fortpflanzungssysteme und ihre Bedeutung für Evolution und Ökologie
- 300304 UE Bryologischer Fachkurs- Übungen zur Moosbestimmung
- 300305 VO Einführung in die Bryologie
- 300382 VO Molekularbiologie der Pflanzen VI - Pflanzen-Pathogen Interaktion
- 300408 SE+UE Öko-Floristik (im Freiland) - (vormals: Ökofloristische Exkursionen)
- 300409 UE Vertiefungsübung Entwicklungbiologie
- 300421 VO Molekularbiologie der Pflanzen IV - Pflanzenbiochemie
- 300425 VO+UE Struktur der Pflanze
- 300471 UE+EX Botanischer Alpenkurs
- 300475 SE Rechtliche und Ethische Aspekte der Gentechnik
- 300581 SE Projektplanung in der Pflanzenmolekularbiologie
- 300600 UE [ en ] Methoden der Chemodiversitätsforschung - Phytochemie
- 300658 EX+VO Diversität der Moose, Gefährdung und Schutz
- 300736 SE [ en ] Entwicklungsbiologisches Seminar
Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 01:58