11.2. Wahlmodulgruppe Zoologie
- 300002 UE Embryologisches Praktikum - Morphologisches Spezialpraktikum: Vergleichende Embryologie
- 300020 VO Entomologie - Grundvorlesung über Systematik, Morphologie und Anatomie der Insekten
- 300033 VO+UE+EX Limnische Ostrakoden Österreichs - Biodiversität, Systematik, Zoogeographie und Bioindikation
- 300048 VO Grundlagen der Biosystemtheorie
- 300049 VO Biologie, Ökologie und Naturschutzbiologie heimischer Fledermäuse - Im Zuge der LV wird der aktuelle Stand zur Biologie (z.B. Morphologie, Reproduktion, Ultraschall- Echoorientierung) und Ökologie (z.B. Ökomorphologie, Nahrungsökologie, Quartierökologie) dargelegt. Zudem wird auf Gefährdungsursachen und Schutzkonzepte heimischer Fledermäuse eingegangen.
- 300067 VO Einführung in die Morphometrie (Biometrie II) - Grundzüge der multivariaten Statistik
- 300106 UE Freilandökologische Methoden: Tiere - Anhand praktischer Übungen werden Sammel- und Fangmethoden (z.B. Kescher, Barberfallen, Fang-Wiederfang-Methoden, Lichtfallen, Transekte) der terrestrischen Tierökologie präsentiert, sowie Design und Durchführung einer Freilandstudie von der Auswahl der Probeflächen bin hin zur Interpretation der Daten für wissenschaftliche Arbeit erarbeitet.
- 300112 VO [ en ] Modeling in Evolutionary Biology
- 300179 VO Vergleichende Embryologie - Entwicklungssysteme der Tiere (Entwicklungsbiologie B 608)
- 300197 UE Tierökologisches Spezialpraktikum - Methoden und Fragestellungen bei Freilanduntersuchungen
- 300216 VO Evolutionsökologie
- 300227 EX Tierökologische Spezialexkursionen
- 300247 UE+EX Ökologisch-terrestrische Freilandübungen - Exkursion ins Mittelmeergebiet
- 300257 VO [ de en ] Primatologie für Fortgeschrittene
- 300290 VO Einführung in die Bestäubungsbiologie
- 300296 PR Entomologisches Laboratorium - Ökologische und taxonomische Bearbeitung ausgewählter Insektengruppen
- 300314 UE [ en ] Einf. in die Fauna und Flora mariner Lebensräume - Voraussetzung ist eine positive Prüfung über die Vorlesung "Einführung in die Meereskunde" oder "Einführung in die Meeresbiologie"
- 300336 VO Methoden der Populationsanalyse (Biometrie IV)
- 300405 UE Praktische Vogelkunde
- 300428 VO+UE+EX Spezialpraktikum Ephemeroptera - Anleitung zur Bestimmung für Fortgeschrittene
- 300430 EX Wirbeltierökologische Exkursion: Soca / Isonzo-Tal - Lebensräume entlang eines Karstflusses von der Quelle bis zur Mündung
- 300464 VO Verhaltensökologie
- 300482 VO Die Welt der Milben - Morphologie, Biologie, Ökologie, Phylogenie, medizinische und wirtschaftliche Bedeutung
- 300539 VO Heimische Tagfalter und ihre Lebensräume - Bestimmung, Ökologie und Schutz; mit Vorweisungen im Gelände
- 300541 VO Vorlesung Ökologie der Vögel
- 300562 VO Ornithologie IV - Ökologie, Phänologie und Soziologie der Vögel
- 300663 VO Grundlagen der Neurobiologie
- 300672 PR Tierbeobachtungen im Zoo - Einstiegsübungen im Beobachtungen von Zootieren
- 300683 VO Physiologie der Sinne
- 300685 VO [ en ] EvoDevo: Evolution von Entwicklungsprozessen
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:35