Zweiter Studienabschnitt (Studienplan 2002)
2.1. Physiogeographie und Landschaftsökologie
- 290062 VO Grundzüge der Landschaftsökologie für Lehramts- und Diplomstudierende
- 290144 PS Aktuelle Forschungsfragen der Physiogeographie - Development of concepts, methodologies, current trends and challenges in Physical Geography
- 290212 VO Aktuelles Forschungsspektrum in der Geomorphologie: Angewandte Geomorphologie
- 290126 PS Proseminar Klimaänderungen
- 290083 PS Proseminar Anthropogene Klimabeeinflussung
- 290125 VO+UE Weltwasservorräte und Wasserversorgung
- 290145 SE Seminar aus Physiogeographie / Landschaftsökologie - Aktuelle Forschungsthemen der Physischen Geographie und Umweltplanung
- 290008 SE BachelorSE Physische Geographie: Grundlagen des Ressourcenmanagements in den Subtropen/Tropen - (auch für Lehramtsstudierende)
2.2. Humangeographie (einschließlich Wirtschaftsgeographie)
- 290032 VO Einführung in die Politische Geographie
- 290118 VO Sozialgeographie: Räumliche Strukturen der Gesellschaft
- 290208 VO Grundfragen der Freizeit- und Tourismusgeographie
- 290233 VO Probleme des Massentourismus in Ländern der Dritten Welt
- 290103 VU Gebietsschutzpolitik und Flächenmanagement in Europa
- 290065 VU Theorien räumlicher Entwicklung
- 290001 VO Wohnungswesen und Wohnungspolitik
- 290092 PS Proseminar Theorie und Praxis der Entwicklung in der Dritten Welt - Entwicklung und Modernisierung in Asien
- 290163 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Regionalwirtschaftliche Entwicklung der EU - Strukturfondsperiode 2007-2013
- 290111 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Thailand - Vom Musterschüler zum Krisenfall?
- 290029 SE Bachelorseminar aus Humangeographie: Multilokalität - (auch für Lehramtsstudierende)
- 290031 SE Seminar Wirtschaftsgeo.: Technologischer Fortschriftt, regionale Disparitäten und Globalisierung
2.3. Grundlagen der Raumforschung und Raumordnung
- 290058 VU [ en ] Europäische Raumentwicklung - EU-Politiken und nationale Planungssysteme - EU Policies and National Planning Systems
- 290206 VU Raumordnungs-, Boden- und Baurecht
- 290210 VO Instrumente der örtlichen und überörtlichen Raumordnung
- 290200 SE Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung: Transformationsprozesse im urbanen Raum - unter besonderer Berücksichtigung der Gentrification (auch für Lehramtsstudierende)
- 290059 SE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Erinnerungskultur und Erinnerungsplätze in Wien
- 290053 PSE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung - Potenziale der Kulturlandschaftsentwicklung anhand projektbezogener Fallbeispiele
- 290163 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Regionalwirtschaftliche Entwicklung der EU - Strukturfondsperiode 2007-2013
2.4. Österreich, die EU und ausgewählte Weltregionen - Regionalstruktur und Probleme der Regionalentwicklung
- 290151 VO Grundlagen und Ansätze der Regionalentwicklung in Österreich
- 290102 VO Regionale und Politische Geographie der Ukraine und Südosteuropas
- 290092 PS Proseminar Theorie und Praxis der Entwicklung in der Dritten Welt - Entwicklung und Modernisierung in Asien
- 290010 VO Umweltprobleme, Ressourcen und Entwicklungspotenziale in Asien
- 290163 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Regionalwirtschaftliche Entwicklung der EU - Strukturfondsperiode 2007-2013
- 290111 SE Seminar aus Humangeographie/Regionalgeographie: Thailand - Vom Musterschüler zum Krisenfall?
2.5. Wirtschaftskunde
- 290012 VU Spezialgebiete (Ausgewählte Kapitel) der Volkswirtschaftstheorie und -politik
- 290110 SE Seminar aus Wirtschaftskunde (Volkswirtschaftslehre): Theorie und Politik der Armut
- 290068 PS FD Proseminar: Fachdidaktik der Wirtschaftskunde im Geographie- und Wirtschaftskunde-Unterricht - within the Subject "Geography and Economics" in Secondary Education
- 290055 EX Wirtschaftskundliche Exkursion - Inland (verpflichtend für Lehramtsstudierende)
2.6. Fachdidaktik Geographie und Wirtschaftskunde
- 290013 UE Übungen zur Unterrichtsplanung in "Geographie und Wirtschaftskunde" - Fachdidaktik II, Gruppe A
- 290020 UE Übungen zur Unterrichtsplanung in "Geographie und Wirtschaftskunde" - Fachdidaktik II, Gruppe B
- 290042 PS Fachdidaktisches Proseminar: Karte, Atlas und WWW im Geographie- und Wirtschaftskunde-Unterricht
- 290202 PR Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW
- 290168 PR Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekt in GW, Gruppe B
- 290143 PS Geschlechterrollenkritische Didaktik in Geographie und Wirtschaftskunde
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36