14.02. Orientalistik
A. Bachelorstudium Orientalistik
1. Studieneingangsphase
OR-1: Einführung in das Studium der Orientalistik - Pflichtmodul
OR-2: Einführung in die orientalischen Sprachen - Wahlmodulgruppe
OR-2/AO-1: Einführung in das Akkadische I
OR-2/AR-1: Einführung in das Arabische I
OR-2/TU-1: Einführung in das Türkische I
2. Orientalistik - Pflichtmodulgruppe
OR-3: Kultur- und Wirtschaftsgeographie des Vorderen Orients und Nordafrikas
OR-4: Religionen und Institutionen des Vorderen Orients
OR-5: Geschichte des Vorderen Orients im Altertum
- 140046 VO Altorientalische Geschichte und Kultur II: die späteren Epochen - Von Mitanni zu den Sassaniden
OR-6: Arabische Geschichte des Vorderen Orients und Nordafrikas in islamischer Zeit
OR-7: Geschichte des Osmanischen Reiches und der Türkei
3. Alternative Pflichtmodulgruppen (APMG)
3.1. APMG Altorientalische Philologie und Orientalische Archäologie
AO-2: Akkadisch II
- 140097 VO Einführung in das Akkadische II
- 140117 UE Übungen zur Einführung in das Akkadische II
AO-3: Akkadisch III
- 140098 PS Akkadische Lektüre II:
AO-4: Sumerisch I
- 140136 VO Einführung in das Sumerische I
AO-5: Sumerisch II
AO-6: Vorderasiatische Archäologie I
AO-7: Vorderasiatische Archäologie II
- 140049 VO Architektur Altvorderasiens
AO-8: Mesopotamische Kulturgeschichte
AO-9: Mesopotamische Literatur: Lektüre
AO-10: Alternatives Pflichtmodul
AO-10/1: Ausgewählte Sprachen der mesopotamischen Nachbarregionen
- 140233 VO+UE Einführung in eine "kleine" Sprache des Alten Orients: Ugaritisch II
- 140399 VO+UE Einführung in eine "kleine" Sprache des Alten Orients (z.B. Ugaritisch, Elamisch, Hurritisch) - Introduction to Phenician
AO-10/2: Die materielle Kultur Mesopotamiens
- 140363 SE Archäologisches SE
AO-11: Alternatives Pflichtmodul
AO-11/1: Philologische Seminare
- 140259 SE Sumerologisches Seminar: Sumerische literarische Texte - Ausschnitte aus den Lugalbanda-Epen
- 140558 SE Akkadistisches Seminar: Die Mesopotamische Divination im Kontext
AO-11/2: Realien- und kulturgeschichtliche Seminare
- 140259 SE Sumerologisches Seminar: Sumerische literarische Texte - Ausschnitte aus den Lugalbanda-Epen
- 140363 SE Archäologisches SE
- 140558 SE Akkadistisches Seminar: Die Mesopotamische Divination im Kontext
AO-12: Wahlmodulgruppe
AO-12/1: Akkadistisches Seminar mit BA-Arbeit
AO-12/2: Sumerologisches Seminar mit BA-Arbeit
- 140259 SE Sumerologisches Seminar: Sumerische literarische Texte - Ausschnitte aus den Lugalbanda-Epen
AO-12/3: Archäologisches Seminar mit BA-Arbeit
- 140363 SE Archäologisches SE
3.2. APMG Arabistik und Islamwissenschaft
AR-2: Sprachmodul Arabisch II
- 140074 UE Arabisch C
- 140426 VO+UE Arabisch B
- 140478 VO+UE Arabisch B (Parallelveranstaltung)
- 140481 UE Arabisch C (Parallelveranstaltung)
AR-3: Sprachmodul Arabisch III
AR-4: Sprachmodul Arabisch IV
- 140066 VO+UE Arabisch F (Arabisch IV und Übung zu Arabisch IV)
- 140236 UE Arabisch G
AR-5: Sprachmodul Arabisch V
AR-6: Sprachmodul Arabisch VI
- 140275 UE [ ar ] Arabisch K: Konversation
- 140287 UE Arabisch M - Mediensprache 2
AR-7: Arabischer Dialekt: Grundstufe
- 140067 VO Arabischer Dialekt - Kurs A: Syrisch-Arabisch
- 140068 UE Arabischer Dialekt - Kurs B: Syrisch-Arabisch
- 140073 UE Arabischer Dialekt - Kurs B: Syrisch-Arabisch (Parallelveranstaltung)
AR-8: Arabischer Dialekt: Mittelstufe
AR-9: Arabischer Dialekt: Fortgeschrittene
AR-10: Einführung in ausgewählte Arbeitsgebiete der Arabistik und Islamwissenschaft
- 140037 PS Proseminar 2b: Islamwissenschaftliches Proseminar
- 140429 PS Proseminar 2a: Arabistisches Proseminar 2 (Arabistisches Proseminar II)
AR-11: Ausgewählte Themen der modernen Orientforschung
- 140077 VO [ de en ] Gender-Studies zur islamischen Welt (Die Frau in der arab. Gesellschaft und Kultur I)
AR-12: Philologisches Seminar (mit BA-Arbeit)
AR-13: Islamwissenschaftliches Seminar (mit BA-Arbeit)
3.3. APMG Turkologie
TU-2: Türkisch, Grundstufe II
- 140156 VO Türkische Grammatik II
- 140263 UE Türkische Konversation II
TU-3: Türkisch, Mittelstufe I
TU-4: Türkisch, Mittelstufe II
- 140036 VO Türkische Grammatik IV
- 140171 UE Türkisches Übersetzungspraktikum
- 140221 UE Türkische Konversation IV
TU-5: Türkisch, weiter Fortgeschrittene I
TU-6: Türkisch, weiter Fortgeschrittene II
- 140051 UE Konversation, weiter Fortgeschrittene II
- 140055 UE Themenspezifische Textlektüre II
TU-7: Persisch, Grundstufe
- 140053 UE Persische Grammatik II
TU-8: Persisch, Mittelstufe
TU-9: Osmanistik
- 140007 UE Osmanistisches Proseminar: wissenschaftliches Arbeiten für TurkologInnen und OsmanistInnen
- 140285 UE Osmanisch II
TU-10: Sprach- oder literaturwissenschaftliches Seminar (mit BA-Arbeit)
TU-11: Historisch-kulturkundliches Seminar (mit BA-Arbeit)
TU-12: Gesellschaft und Kultur der modernen Türkei
- 140056 VO Literaturgeschichte der modernen Türkei
- 140057 VO Geschichte der Republik Türkei
B. Masterstudien Orientalistik
1. Altorientalische Philologie und Orientalische Archäologie
a. Pflichtmodule
1.1. Akkadistische Seminare mit Seminararbeit
1.2. Sumerologische Seminare mit Seminararbeit
- 140259 SE Sumerologisches Seminar: Sumerische literarische Texte - Ausschnitte aus den Lugalbanda-Epen
1.3. Archäologisches Seminar I mit Seminararbeit
1.4. Geschichte und Kulturgeschichte Mesopotamiens
1.5. Philologisches Vertiefungsmodul I
b. Alternative Pflichtmodule
APM Semitistik
- 140308 UE Einführung in das Altsüdarabische II
APM Archäologie
c. Wahlmodulgruppe
WM Archäologisches Seminar II mit Seminararbeit
- 140363 SE Archäologisches SE
WM Philologisches Vertiefungsmodul II
WM Südarabien in Vergangenheit und Gegenwart
WM Sabäistik
d. Master-Modul
2. Arabistik
a. Pflichtmodule
1.1. Geschichte und Kulturgeschichte der Arabischen Welt I
1.2. Arabische Sprache und Literatur I
- 140045 SE Sprache und Literatur der Arabischen Welt (Modern-arab. litwiss.SE): Literatur aus der Wüste
1.3. Dialektologie
1.4. Klassisch-Arabische Sprache
b. Alternative Pflichtmodule
APM Medien oder Arabische Schriftgeschichte
APM Semitische Sprachen oder Islamische Religion
- 140062 SE Ausgewählte Themen des älteren Islam (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar) - (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar)
c. Sprache, Literatur und Medien in der arabischen Welt
1.1. Sprache und Institutionen arabischer Medien
- 140043 UE Arabisch in den Medien II
1.2. Aktuelle Strömungen in Kultur, Politik und Religion
1.3. Wahlmodulgruppe
WM Arabische Sprache und Literatur II (8 ECTS)
- 140045 SE Sprache und Literatur der Arabischen Welt (Modern-arab. litwiss.SE): Literatur aus der Wüste
WM Geschichte und Kulturgeschichte der Arabischen Welt II (8 ECTS)
WM Regionale Spezialisierung (16 ECTS)
d. Sprache und Kultur Südarabiens
1.1. Altsüdarabische Sprache
- 140308 UE Einführung in das Altsüdarabische II
- 140367 UE Lektüre altsüdarabischer Inschriften
1.2. Südarabien in Vergangenheit und Gegenwart
1.3. Sabäistik
1.4. Alternatives Pflichtmodul
APM Geschichte und Kulturgeschichte der Arabischen Welt II
APM Modernes Südarabien
e. Master-Modul
3. Islamwissenschaft
a. Pflichtmodule
1.1. Ideengeschichte
1.2. Islamisches Recht
1.3. Moderner Islam I
1.4. Sprache und Institutionen arabischer Medien
- 140043 UE Arabisch in den Medien II
1.5. Islam in der nichtarabischen Welt
1.6. Älterer Islam I
- 140062 SE Ausgewählte Themen des älteren Islam (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar) - (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar)
1.7. Klassisch-Arabische Sprache
- 140038 UE Arabische Nationalgrammatik
b. Alternatives Pflichtmodul
APM Islam im Internet
APM Medien
c. Wahlmodulgruppe
WM Moderner Islam II (8 ECTS)
WM Regionale Spezialisierung (16 ECTS)
WM Älterer Islam II (8 ECTS)
d. Master-Modul
4. Turkologie
a. Pflichtmodule
1.1. Osmanische Literatur I
1.2. Osmanische Literatur II
- 140108 SE Literaturwissenschaftliches Seminar
- 140281 UE Osmanische Poesie II
1.3. Osmanische Paläographie und Diplomatik
1.4. Osmanistisch-historisches Modul I
1.5. Osmanistisch-historisches Modul II
- 140059 VO Vorlesung zur osmanischen Geschichte und Kulturgeschichte: Türkische Landeskunde II
- 140063 SE Osmanistisch-kulturkundliches Seminar
1.6. Türkisch und die Turksprachen in Geschichte und Gegenwart
1.7. Moderntürkisch, Literatur und Sprache
1.8. Theoretische und methodologische Vertiefung
b. Master-Modul
C. Erweiterungscurricula Orientalistik
1. EC Arabische Kultur und Sprache (30 ECTS)
- 140077 VO [ de en ] Gender-Studies zur islamischen Welt (Die Frau in der arab. Gesellschaft und Kultur I)
- 140113 VO Basiskurs Arabisch 2
- 140314 VO Religionen und Institutionen des Vorderen Orients
- 140373 VO Geistes- und Kulturgeschichte des arabisch-islamischen Orients (bis in die Gegenwart)
2. EC Islamische Geschichte und Religion (30 ECTS)
- 140060 VO Geschichte, Politik, Islam (ausgewählte Themen)
- 140077 VO [ de en ] Gender-Studies zur islamischen Welt (Die Frau in der arab. Gesellschaft und Kultur I)
- 140127 VO Asiatischer Islam außerhalb der arabischen Welt
- 140373 VO Geistes- und Kulturgeschichte des arabisch-islamischen Orients (bis in die Gegenwart)
3. EC Turkologie I (15 ECTS)
EC-TU-I-1
EC-TU-I-2
EC-TU-I-3A
EC-TU-I-3B
4. EC Turkologie II (15 ECTS)
EC-TU-II-1
- 140056 VO Literaturgeschichte der modernen Türkei
- 140057 VO Geschichte der Republik Türkei
EC-TU-II-2
D. Diplomstudium Orientalistik
1. Altsemitische Philologie und Orientalische Archäologie
- 140044 VO Einführung in die Kunst und Archäologie Vorderasiens
- 140046 VO Altorientalische Geschichte und Kultur II: die späteren Epochen - Von Mitanni zu den Sassaniden
- 140048 VO Historiographie und Mesopotamische Literaturgeschichte
- 140107 PS Sumerische Lektüre II: Zweisprachige Texte
- 140233 VO+UE Einführung in eine "kleine" Sprache des Alten Orients: Ugaritisch II
- 140259 SE Sumerologisches Seminar: Sumerische literarische Texte - Ausschnitte aus den Lugalbanda-Epen
- 140308 UE Einführung in das Altsüdarabische II
- 140363 SE Archäologisches SE
- 140367 UE Lektüre altsüdarabischer Inschriften
- 140398 SE Die Sprache der Macht. Offizielle Kommunikation in Imperien des Altertums und des Frühen Islam.
- 140399 VO+UE Einführung in eine "kleine" Sprache des Alten Orients (z.B. Ugaritisch, Elamisch, Hurritisch) - Introduction to Phenician
- 140558 SE Akkadistisches Seminar: Die Mesopotamische Divination im Kontext
2. Arabistik und Islamwissenschaft
- 140035 PR [ ar ] Arabische Konversation III
- 140037 PS Proseminar 2b: Islamwissenschaftliches Proseminar
- 140038 UE Arabische Nationalgrammatik
- 140039 SE Moderne islamische religiöse Diskussion (Modern-arab. islamwiss. SE)
- 140041 SE Dissertantenseminar
- 140042 VO Die Frau in der arabischen Gesellschaft und Kultur II
- 140043 UE Arabisch in den Medien II
- 140045 SE Sprache und Literatur der Arabischen Welt (Modern-arab. litwiss.SE): Literatur aus der Wüste
- 140060 VO Geschichte, Politik, Islam (ausgewählte Themen)
- 140062 SE Ausgewählte Themen des älteren Islam (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar) - (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar)
- 140065 SE Arabische Dialektologie (Modern-arabisches sprachwiss. SE): Dialekte in der Popmusik
- 140066 VO+UE Arabisch F (Arabisch IV und Übung zu Arabisch IV)
- 140068 UE Arabischer Dialekt - Kurs B: Syrisch-Arabisch
- 140073 UE Arabischer Dialekt - Kurs B: Syrisch-Arabisch (Parallelveranstaltung)
- 140074 UE Arabisch C
- 140077 VO [ de en ] Gender-Studies zur islamischen Welt (Die Frau in der arab. Gesellschaft und Kultur I)
- 140127 VO Asiatischer Islam außerhalb der arabischen Welt
- 140168 UE Arabischer Dialekt - Kurs E: Konversation/Texte 1: Ägyptisch-Arabisch
- 140236 UE Arabisch G
- 140275 UE [ ar ] Arabisch K: Konversation
- 140287 UE Arabisch M - Mediensprache 2
- 140308 UE Einführung in das Altsüdarabische II
- 140314 VO Religionen und Institutionen des Vorderen Orients
- 140367 UE Lektüre altsüdarabischer Inschriften
- 140373 VO Geistes- und Kulturgeschichte des arabisch-islamischen Orients (bis in die Gegenwart)
- 140398 SE Die Sprache der Macht. Offizielle Kommunikation in Imperien des Altertums und des Frühen Islam.
- 140429 PS Proseminar 2a: Arabistisches Proseminar 2 (Arabistisches Proseminar II)
- 140481 UE Arabisch C (Parallelveranstaltung)
3. Turkologie
- 140007 UE Osmanistisches Proseminar: wissenschaftliches Arbeiten für TurkologInnen und OsmanistInnen
- 140036 VO Türkische Grammatik IV
- 140053 UE Persische Grammatik II
- 140056 VO Literaturgeschichte der modernen Türkei
- 140058 UE Osmanische Paläographie und Diplomatik II
- 140059 VO Vorlesung zur osmanischen Geschichte und Kulturgeschichte: Türkische Landeskunde II
- 140063 SE Osmanistisch-kulturkundliches Seminar
- 140072 UE 1. Turksprache - Einführung in das Aserbeidschanische (Azeri)
- 140080 SE Seminar für DiplomandInnen und DissertantInnen
- 140084 UE Persische Textlektüre mit Konversation II
- 140108 SE Literaturwissenschaftliches Seminar
- 140156 VO Türkische Grammatik II
- 140171 UE Türkisches Übersetzungspraktikum
- 140221 UE Türkische Konversation IV
- 140263 UE Türkische Konversation II
- 140281 UE Osmanische Poesie II
- 140285 UE Osmanisch II
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36