1. Fachstudium
100094 VO Sprachgeschichte
100095 VO Sprachgeschichte
100046 FKO Ältere deutsche Literatur: Das Nibelungenlied als Gegenstand des universitären Unterrichts
100169 FPR Empirisches und wissenschaftliches Arbeiten im Bereich DaF/ DaZ - (für DiplomandInnen und DissertantInnen) und Forschungspraxis für Masterstudierende
100170 FPR Qualitative Forschungsmethoden - (für DiplomandInnen und DissertantInnen) und Forschungspraxis für Masterstudierende
100171 FPR Empirisches und wissenschaftliches Arbeiten im Bereich DaF/ DaZ - (für DiplomandInnen und DissertantInnen) und Forschungspraxis für Masterstudierende
100229 FPR Qualitative und quantitative Methoden - (für DiplomandInnen und DissertantInnen) und Forschungspraxis für Masterstudierende
100046 FKO Ältere deutsche Literatur: Das Nibelungenlied als Gegenstand des universitären Unterrichts
100049 MA Ältere deutsche Literatur: Gralromane
100061 KO Neuere deutsche Literatur: "Die Spürbarkeit der Zeichen" - Wie erzählt Literatur von der Folter
100062 MA Neuere deutsche Literatur: Die Stadt - ein Text. Urbanistischer Diskurs - literarische Strategie
100067 MA Neuere deutsche Literatur: Der österreichische Mensch? Österreich-Konstruktionen in Literatur und - Kulturtheorie von der Aufklärung bis in die Gegenwart
100068 MA Neuere deutsche Literatur: Bestseller-Verfilmungen (Elfriede Jelinek: "Die Klavierspielerin" - Robert Schneider: "Schlafes Bruder" - Patrick Süskind: "Das Parfüm")
100069 MA Neuere deutsche Literatur: Kognitivie Literaturwissenschaft - ein aktuelles Paradigma der Literaturtheorie
100181 SE-B Neuere deutsche Literatur: Texte und Bilder
100182 SE-B Neuere deutsche Literatur: Das Volksstück
100053 FS Sprachwissenschaft: Die Hutterer in Nordamerika. - Von der sprachlichen Vielschichtigkeit einer Wandersprachinsel, dargestellt anhand von Tonaufnahmen
100054 KO Prinzipien des Sprachwandels
100180 SE-B Sprachwissenschaft: Deutsch-Englisch kontrastiv: Ausgewählte Kapitel der Morphologie - und Syntax
100239 MA Sprachwissenschaft: Wortbildung
100159 SE (A) Phonetik im DaF/DaZ-Unterricht (DaF 2)
100160 SE (B) Textkompetenz im DaF- und DaZ- Unterricht (DaF 3,7)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:36