Wahlfächer und freie Wahlfächer
Gemäß Studienplan benötigen Sie 4 Semesterstunden Wahlfächer und 17 Semesterstunden freie Wahlfächer (bitte beachten Sie den Prüfungspasscode).
- 010005 VO Einführung in das Judentum
- 010008 VO Liturgiewissenschaftliche Spezialvorlesung: Die Feier der Krankensalbung
- 010011 BA Sie missfallen Gott (1 Thess). Genese und Etappen des christlichen Antijudaismus - (Serie: Kontroversthemen der Kirchengeschichte, Teil I)
- 010015 VU Ökumene lernen
- 010016 VU Theorie der religiösen Bildung - Allgemeine Fachdidaktik
- 010018 PR Fachbezogenes Praktikum für Pflichtschulen/Erwachsenenbildung - Subject related traineeship in compulsory schools
- 010020 VO Einführung in den Buddhismus
- 010026 PS Einführung in die Grundlagen der Frauen-und Geschlechterforschung
- 010031 PR Aktuelle pastorale Herausforderungen I
- 010040 VO Klinische Fallbesprechungen aus medizinischer und ethischer Sicht
- 010045 VO Religionspädagogik
- 010048 PS Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 010055 VO Ringvorlesung: Religion und Europa. Eine konfliktreiche Beziehung!
- 010056 VO Sterben, Tod und Trauer in den Weltreligionen
- 010064 DS Grundlagen und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens in der Kirchengeschichte
- 010085 UE Hebräisch-Lektüre
- 010088 FS Das geistliche Erbe der einen Kirche
- 010089 SE Ethische Bildung: Lernen an Orten der Erinnerung - (Spezielle Fachdidaktik II: Ethikdidaktik)
- 010109 VO Westafrikanische Religionen
- 010154 BA P. Ricoeur: Zeit und Erzählung
- 010163 SE Philosophisch und theologisch denken - (Spezielle Fachdidaktik III)
- 010330 VO Österreichische Kirchengeschichte I
- 020019 VO-L Grundprobleme der Dogmatik unter Berücksichtigung der klassischen protestantischen Lehrbildung
- 020054 UE Wahlfach Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung I
- 020055 UE Wahlfach Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung II
- 060063 VO+UE Jerusalem und das Heilige Land. Geschichte in Bildern.
- 300283 SE Philosophisch-theologisch-biologisches Seminar - Erörterungen zu aktuellen Themen im Schnittpunkt zwischen Philosophie, Theologie und Biologie
- 010080 VO Erinnerung an die Zukunft. 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
- 020016 VO Religion und Psyche: Einführung in die Religionspsychologie
- 020030 VO STEOP: Reformation und konfessionelles Zeitalter
- 010081 VO Willensfreiheit - Die interdisziplinäre Debatte der Gegenwart
- 020062 VO-L Reformation und konfessionelles Zeitalter
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:51