Studienprogrammleitung 14 - Orientalistik, Afrikanistik, Indologie und Tibetologie
Studierende von Studien, die von der Studienprogrammleitung Orientalistik betreut werden, erhalten pro Semester zusätzlich zu den 1000 Basispunkten, die allen Studierenden zur Verfügung stehen, 1000 Bonuspunkte. Die Plätze für die Lehrveranstaltung werden im Anmeldesystem auf Basis der Summe individuell gesetzter Basispunkte und errechneter Bonuspunkte vergeben.
140349 KU Schreibwerkstatt für DiplomandInnen
140351 KU Schreibwerkstatt für DiplomandInnen
140188 VO+UE Vertiefung afrikanische Sprachwissenschaft
140189 VO+UE Vertiefung afrikanische Literaturwissenschaft
140190 VO+UE Vertiefung afrikanische Geschichtswissenschaft
140191 VO+UE Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
140209 VO+UE Bambara Grammatik 2
140304 VO+UE Bambara: Übungen 2
140207 VO+UE Hausa: Grammatik 2
140110 VO+UE Hausa: Übungen 2
140205 VO+UE Swahili: Grammatik 2 / Kiswahili: Sarufi 2
140204 VO+UE Swahili: Übungen 2 / Kiswahili: Mazoezi 2
140047 SK Bambara: Grammatik 4
140083 SK Bambara: Texte 2
140327 SK Bambara: Konversation 2
140208 SK Hausa: Grammatik 4
140295 SK Hausa: Texte 2
140211 VO Einführung in die Pragmatik
140184 PS Proseminar: Soziolinguistik
140102 SE Bachelorseminar: Sprache und Literatur
140102 SE Bachelorseminar: Sprache und Literatur
140178 PS Proseminar afrikanische Geschichte
140133 VO Geschichte Zentralafrikas 2
140194 VO Geschichte Nordostafrikas 2
140324 SK Fulfulde: Grammatik 2
140303 SK Fulfulde: Übungen 2
140114 SK Fulfulde: Konversation 2
140286 KU Neuere linguistische Theorien in Anwendung: Optimality Theory - (Prosodische und phonologische Beispiele)
140241 KU Dialektale Varianten des Komorischen
140181 SE Historische Sprachwissenschaft
140301 SE Satzstrukturen in afrikanischen Sprachen
140137 MAKU Masterkurs
140182 KU Politik und Religion im südlichen Afrika
140185 SE Vom kolonialen zum unabhängigen Entwicklungsstaat. Seminar zur afrikanischen Zeitgeschichte
140137 MAKU Masterkurs
140133 VO Geschichte Zentralafrikas 2
140194 VO Geschichte Nordostafrikas 2
140188 VO+UE Vertiefung afrikanische Sprachwissenschaft
140189 VO+UE Vertiefung afrikanische Literaturwissenschaft
140190 VO+UE Vertiefung afrikanische Geschichtswissenschaft
140209 VO+UE Bambara Grammatik 2
140304 VO+UE Bambara: Übungen 2
140047 SK Bambara: Grammatik 4
140083 SK Bambara: Texte 2
140327 SK Bambara: Konversation 2
140207 VO+UE Hausa: Grammatik 2
140110 VO+UE Hausa: Übungen 2
140208 SK Hausa: Grammatik 4
140295 SK Hausa: Texte 2
140205 VO+UE Swahili: Grammatik 2 / Kiswahili: Sarufi 2
140204 VO+UE Swahili: Übungen 2 / Kiswahili: Mazoezi 2
140324 SK Fulfulde: Grammatik 2
140303 SK Fulfulde: Übungen 2
140114 SK Fulfulde: Konversation 2
140211 VO Einführung in die Pragmatik
140184 PS Proseminar: Soziolinguistik
140286 KU Neuere linguistische Theorien in Anwendung: Optimality Theory - (Prosodische und phonologische Beispiele)
140241 KU Dialektale Varianten des Komorischen
140102 SE Bachelorseminar: Sprache und Literatur
140181 SE Historische Sprachwissenschaft
140301 SE Satzstrukturen in afrikanischen Sprachen
140133 VO Geschichte Zentralafrikas 2
140194 VO Geschichte Nordostafrikas 2
140178 PS Proseminar afrikanische Geschichte
140182 KU Politik und Religion im südlichen Afrika
140185 SE Vom kolonialen zum unabhängigen Entwicklungsstaat. Seminar zur afrikanischen Zeitgeschichte
140102 SE Bachelorseminar: Sprache und Literatur
140177 SE DiplomandInnenseminar
140097 VO Einführung in das Akkadische II
140136 VO Einführung in das Sumerische I
140026 PS Sumerische Lektüre II: Gudeainschriften
140128 VO Glyptik und Kleinkunst Altvorderasiens
140026 PS Sumerische Lektüre II: Gudeainschriften
140025 VO+UE Übung zur Einführung in das Althebräische
140079 VO Einführung in das Altaramäische
140308 UE Einführung in das Altsüdarabische II
140121 EX Archäologische Exkursion: Museum
140363 SE Archäologisches SE: Mesopotamische Kunst
140363 SE Archäologisches SE: Mesopotamische Kunst
140363 SE Archäologisches SE: Mesopotamische Kunst
140027 UE Arabisch C (Parallelveranstaltung 1)
140074 UE Arabisch C
140426 VO+UE Arabisch B
140478 VO+UE Arabisch B (Parallelveranstaltung)
140481 UE Arabisch C (Parallelveranstaltung 2)
140066 VO+UE Arabisch F (Arabisch IV und Übung zu Arabisch IV)
140236 UE Arabisch G
140017 UE Arabisch L - Lektüre schöner Literatur
140361 UE Arabisch M - Mediensprache 2
140078 SE Islamwissenschaftliches Seminar (mit BA-Arbeit) (Modern-arabisches islamwissenschaftliches Seminar)
140156 VO Türkische Grammatik II
140263 UE Türkische Konversation II
140036 VO Türkische Grammatik IV
140171 UE Türkisches Übersetzungspraktikum
140221 UE Türkische Konversation IV
140051 UE Konversation, weiter Fortgeschrittene II
140055 UE Themenspezifische Textlektüre II
140053 UE Persische Grammatik II
140007 UE Osmanistisches Proseminar: wissenschaftliches Arbeiten für TurkologInnen und OsmanistInnen
140285 UE Osmanisch II
140363 SE Archäologisches SE: Mesopotamische Kunst
140043 UE Arabisch in den Medien II
140039 VO+UE [en] Kulturgeschichte und Alltagskultur (ausgewählte Themen): Alltagskultur in der Golf-Region - (Kuwait, Bahrain, Qatar, VAE, Saudi-Arabien)
140018 SE+EX Exkursion nach Marokko
140129 SE+EX Workshop: Religion, Politik und Gesellschaft in Iran in islamischer Zeit I - 1. Die Safaviden: Gesellschaft, Religion und Herrschaft in Iran vom 13.-18. Jahrhundert; 2. Sufismus im nachmongolischen Iran
140308 UE Einführung in das Altsüdarabische II
140367 UE Lektüre altsüdarabischer Inschriften
140030 VU Landes- und Kulturkunde Südarabiens
140043 UE Arabisch in den Medien II
140062 SE Ausgewählte Themen des älteren Islam (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar) - (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar)
140018 SE+EX Exkursion nach Marokko
140129 SE+EX Workshop: Religion, Politik und Gesellschaft in Iran in islamischer Zeit I - 1. Die Safaviden: Gesellschaft, Religion und Herrschaft in Iran vom 13.-18. Jahrhundert; 2. Sufismus im nachmongolischen Iran
140108 SE Literaturwissenschaftliches Seminar
140281 UE Osmanische Poesie II
140004 VO Vorlesung zur osmanischen Geschichte und Kulturgeschichte (Türkische Landeskunde IV) - (Geschichte der türkischen Fürstentümer in Kleinasien)
140004 VO Vorlesung zur osmanischen Geschichte und Kulturgeschichte (Türkische Landeskunde IV) - (Geschichte der türkischen Fürstentümer in Kleinasien)
140063 SE Osmanistisch-kulturkundliches Seminar
140072 UE 1. Turksprache - Altuighurisch
140145 SE Sprachwissenschaftliches Seminar
140113 VO Basiskurs Arabisch 2
140004 VO Vorlesung zur osmanischen Geschichte und Kulturgeschichte (Türkische Landeskunde IV) - (Geschichte der türkischen Fürstentümer in Kleinasien)
140025 VO+UE Übung zur Einführung in das Althebräische
140026 PS Sumerische Lektüre II: Gudeainschriften
140079 VO Einführung in das Altaramäische
140121 EX Archäologische Exkursion: Museum
140128 VO Glyptik und Kleinkunst Altvorderasiens
140363 SE Archäologisches SE: Mesopotamische Kunst
140017 UE Arabisch L - Lektüre schöner Literatur
140018 SE+EX Exkursion nach Marokko
140030 VU Landes- und Kulturkunde Südarabiens
140039 VO+UE [en] Kulturgeschichte und Alltagskultur (ausgewählte Themen): Alltagskultur in der Golf-Region - (Kuwait, Bahrain, Qatar, VAE, Saudi-Arabien)
140043 UE Arabisch in den Medien II
140062 SE Ausgewählte Themen des älteren Islam (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar) - (Klassisch-arabisches islamwissenschaftliches Seminar)
140129 SE+EX Workshop: Religion, Politik und Gesellschaft in Iran in islamischer Zeit I - 1. Die Safaviden: Gesellschaft, Religion und Herrschaft in Iran vom 13.-18. Jahrhundert; 2. Sufismus im nachmongolischen Iran
140308 UE Einführung in das Altsüdarabische II
140361 UE Arabisch M - Mediensprache 2
140367 UE Lektüre altsüdarabischer Inschriften
140004 VO Vorlesung zur osmanischen Geschichte und Kulturgeschichte (Türkische Landeskunde IV) - (Geschichte der türkischen Fürstentümer in Kleinasien)
140007 UE Osmanistisches Proseminar: wissenschaftliches Arbeiten für TurkologInnen und OsmanistInnen
140036 VO Türkische Grammatik IV
140051 UE Konversation, weiter Fortgeschrittene II
140053 UE Persische Grammatik II
140055 UE Themenspezifische Textlektüre II
140063 SE Osmanistisch-kulturkundliches Seminar
140072 UE 1. Turksprache - Altuighurisch
140108 SE Literaturwissenschaftliches Seminar
140129 SE+EX Workshop: Religion, Politik und Gesellschaft in Iran in islamischer Zeit I - 1. Die Safaviden: Gesellschaft, Religion und Herrschaft in Iran vom 13.-18. Jahrhundert; 2. Sufismus im nachmongolischen Iran
140145 SE Sprachwissenschaftliches Seminar
140156 VO Türkische Grammatik II
140171 UE Türkisches Übersetzungspraktikum
140221 UE Türkische Konversation IV
140263 UE Türkische Konversation II
140281 UE Osmanische Poesie II
140285 UE Osmanisch II
140018 SE+EX Exkursion nach Marokko
140090 SAK Einführung in das klassische Sanskrit II
140173 UE Rigvedische 'Hymnen' an Agni, den Gott des (Opfer-)Feuers - Altvedische Dichtung und Grammatik
140094 SAK Einführung in das klassische Tibetisch II
140105 UE [bo en] Elucidation of the Intention of the Muni - Sa skya Pandita's Treatise on the Practice and Theory of the Bodhisattva's Path
140116 SAK Einführung in die Nepali II
140090 SAK Einführung in das klassische Sanskrit II
140094 SAK Einführung in das klassische Tibetisch II
140116 SAK Einführung in die Nepali II
140350 SAK Einführung in das moderne Tibetisch II
140147 VO Ästhetik und Religion - Eine interkulturelle und interdisziplinäre Sicht auf darstellende Kunst und Poetik in Ost und West
140343 SE Ritual und Politik in Nepal
140540 SE Paralokasiddhi - Der Beweis einer weiteren Existenz gemäß der Carakasamhita und die Epistemologie des frühen Ayurveda
140147 VO Ästhetik und Religion - Eine interkulturelle und interdisziplinäre Sicht auf darstellende Kunst und Poetik in Ost und West
140023 UE Die Epistemologie des Nyaya anhand des Nyayasutra und des Nyayabhasya - Charakterisierung und Zahl der Erkenntnismittel
140173 UE Rigvedische 'Hymnen' an Agni, den Gott des (Opfer-)Feuers - Altvedische Dichtung und Grammatik
140173 UE Rigvedische 'Hymnen' an Agni, den Gott des (Opfer-)Feuers - Altvedische Dichtung und Grammatik
140175 SE Man lehre einen Bettelmönch die Frauen kennen - Das vierte Kapitel des zweiten 'Gliedes' des Jaina-Kanons
140172 SE Die Biographie des Rin chen bzang po
140147 VO Ästhetik und Religion - Eine interkulturelle und interdisziplinäre Sicht auf darstellende Kunst und Poetik in Ost und West
140229 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Qualitative Methoden der Entwicklungsforschung
140250 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Perspektiven auf die Wirtschaft
140255 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Indikatoren der Bevölkerungsentwicklung und -struktur
140274 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Grundbegriffe der Entwicklungsforschung
140238 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Demokratietheorie und -entwicklung
140260 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Staat - Entwicklung - Umwelt
140264 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Externe Demokratieförderung in der Außen- und Entwicklungspolitik: Möglichkeiten und Grenzen
140267 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Menschenrechtspolitik
140326 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Von Athen bis Dar es Salaam: Politische Ideengeschichte zu Staat und Entwicklung
140298 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Development Effectiveness ein neues Schlagwort?
140302 UE PR 1 - PFA - P II - Just Social Change - gemeindeorientierte Entwicklungszusammenarbeit - in Ostafrika
140305 UE PR 1 - PFA - P II - Evaluation von kollaborativen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit
140307 UE [en] PR 1 - PFA - P II - Engaging Development Research into Action: Challenges and Considerations - A Conceptual and Analytical Introduction to Systems Thinking (engl.)
140311 UE PR1 - PFA - P III - Weltbild und Abbild. Repräsentation in der interkulturellen Kommunikation
140315 UE [en] PR1 - PFA - P III -Health and Human Rights: the Challenges of the HIV/AIDS Epidemic (engl.)
140354 UE [en] PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Participatory Project Planning - Methods and Tools (engl.)
140382 UE PFA - PR1 - P III - Konfliktbearbeitung und Friedensförderung als Aufgabe von - Entwicklungszusammenarbeit
140386 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Project Cycle Management von industriellen Entwicklungsprojekten
140463 UE PR1 - PFA - P III - Konfliktfeld Kultur
230167 KU Berufsfeldorientierung II
140252 VO RTV - KOA - RV Traditionalismen
140253 VO RTV - KOA - Philosophie und Entwicklung
140254 VO RTV - KOA - RV: Entwicklungstendenzen in den Amerikas - - Eine 4. Welle der Demokratisierung?
140273 VO TEF A - PS I - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung (TEF1 + TEF2)
140256 KU TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Globale Ungleichheit: Theorie und Empirie
140257 KU TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Internationale Stadtentwicklung
140258 KU TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Geschlecht als (westliches) Konstrukt ? (Euro-)Zentrismuskritische, queere und postkoloniale Perspektiven auf Geschlecht
140261 SE BASE - Bachelorseminar - Mein / Dein / Unser Blick - Der subjektive Blick in seiner sozio-kulturellen Konstruiertheit
140325 SE BASE - Bachelorseminar
140328 SE BASE - Bachelorseminar
140229 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Qualitative Methoden der Entwicklungsforschung
140274 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Grundbegriffe der Entwicklungsforschung
140250 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Perspektiven auf die Wirtschaft
140255 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Indikatoren der Bevölkerungsentwicklung und -struktur
140260 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Staat - Entwicklung - Umwelt
140264 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Externe Demokratieförderung in der Außen- und Entwicklungspolitik: Möglichkeiten und Grenzen
140238 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Demokratietheorie und -entwicklung
140267 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Menschenrechtspolitik
140326 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Von Athen bis Dar es Salaam: Politische Ideengeschichte zu Staat und Entwicklung
140298 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Development Effectiveness ein neues Schlagwort?
140302 UE PR 1 - PFA - P II - Just Social Change - gemeindeorientierte Entwicklungszusammenarbeit - in Ostafrika
140305 UE PR 1 - PFA - P II - Evaluation von kollaborativen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit
140307 UE [en] PR 1 - PFA - P II - Engaging Development Research into Action: Challenges and Considerations - A Conceptual and Analytical Introduction to Systems Thinking (engl.)
140315 UE [en] PR1 - PFA - P III -Health and Human Rights: the Challenges of the HIV/AIDS Epidemic (engl.)
140354 UE [en] PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Participatory Project Planning - Methods and Tools (engl.)
140382 UE PFA - PR1 - P III - Konfliktbearbeitung und Friedensförderung als Aufgabe von - Entwicklungszusammenarbeit
140386 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Project Cycle Management von industriellen Entwicklungsprojekten
140463 UE PR1 - PFA - P III - Konfliktfeld Kultur
140252 VO RTV - KOA - RV Traditionalismen
140253 VO RTV - KOA - Philosophie und Entwicklung
140254 VO RTV - KOA - RV: Entwicklungstendenzen in den Amerikas - - Eine 4. Welle der Demokratisierung?
140256 KU TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Globale Ungleichheit: Theorie und Empirie
140257 KU TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Internationale Stadtentwicklung
140258 KU TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Geschlecht als (westliches) Konstrukt ? (Euro-)Zentrismuskritische, queere und postkoloniale Perspektiven auf Geschlecht
140273 VO TEF A - PS I - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung (TEF1 + TEF2)
140261 SE BASE - Bachelorseminar - Mein / Dein / Unser Blick - Der subjektive Blick in seiner sozio-kulturellen Konstruiertheit
140325 SE BASE - Bachelorseminar
140328 SE BASE - Bachelorseminar
140266 SE T I - Soziale Utopien im Postdevelopment. Von der "möglichen anderen Welt" zum "guten Leben"
140330 VO+UE T I - Was darf/kann/soll (k)ein Flüchtling sein? - Gesellschaftliche Konstitutionsprozesse im Praxisfeld Flucht und Asyl aus interdisziplinärer Perspektive
140332 SE SE IE - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: - Wieviel Praxis braucht die Theorie. Wieviel Theorie braucht die Praxis?
140379 SE T I - Soziale Bewegungen, Staat und Interventionen in der 'neuen' arabisch-islamischen Welt
140185 SE Vom kolonialen zum unabhängigen Entwicklungsstaat. Seminar zur afrikanischen Zeitgeschichte
140277 VO T III/T II - "Rohstoffimperialismus"
140331 SE SE IE - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Corporate Social Responsibility - ein effektives Instrument zum Schutz indigener und sozialer Rechte?
140333 SE T II - Historische Wurzeln der Ungleichheit: Ein historischer Blick auf diverse - Aspekte der Globalisierung
140343 SE Ritual und Politik in Nepal
140277 VO T III/T II - "Rohstoffimperialismus"
140331 SE SE IE - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Corporate Social Responsibility - ein effektives Instrument zum Schutz indigener und sozialer Rechte?
140395 SE [en] T III - Managing Economic Growth of an Emerging Market Politically - Brazil's Foreign and Economic Policy Adaption to current Stages of Globalization
010114 FS Generative Bildarbeit
140192 SE T IV - Genderpolitische Diskurs- und Bildproduktion von ZeugInnenschaft - Genderpolitische Diskurs- und Bildproduktion von ZeugInnenschaft zu Katastrophen, Krieg und Leiden in der internationalen Arena
140283 SE T IV - Migration und Gender
140290 SE [de es] T IV - Estudios Culturales (span.) - (Kultur und soziale Veränderungen in der Globalisierung)
140329 SE SE IE - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: - Erzählte Entwicklung. Romane und graphic novels aus und über den globalen Süden
140343 SE Ritual und Politik in Nepal
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37