MA Zeitgeschichte
070024 KU Praxis der wissenschaftlichen Kommunikation - UNIVISUALS - filmische Perspektiven auf den universitären Raum
070092 UE [en] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - oder Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 2
070167 UE [es] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 1 - Historia de las revoluciones en Latinoamérica y el Caribe: Siglos XIX y XX
070295 UE [cs de] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft 2 - Tschechisch für HistorikerInnen, Teil 2
070008 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Wehrmachts- und Waffen-SS-Angehörige im Zweiten Weltkrieg: Teilnahme, Erinnerung und Rechtfertigungsstrategien
070013 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Ringvorlesung Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus: Fragestellungen, Perspektiven, neue Forschung
070017 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - `Wissenschaftliches Arbeiten mit ephemeren Filmen´
070019 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Geschichte des Antisemitismus in Österreich, ca. 1900 bis zur Gegenwart
070027 VO Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Zeitgeschichtsforschung nach 1989 Wien (und Prag)
070038 SE Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Nationalsozialistische Genozide in Zentral- und Südosteuropa
070328 VO Nation Building and Nationalism in Modern Europe - Theory, Historical Development and Case Studies
070389 VO Die 1. Republik
070008 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Wehrmachts- und Waffen-SS-Angehörige im Zweiten Weltkrieg: Teilnahme, Erinnerung und Rechtfertigungsstrategien
070013 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Ringvorlesung Frauen- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus: Fragestellungen, Perspektiven, neue Forschung
070017 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - `Wissenschaftliches Arbeiten mit ephemeren Filmen´
070019 SE Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Geschichte des Antisemitismus in Österreich, ca. 1900 bis zur Gegenwart
070027 VO Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Zeitgeschichtsforschung nach 1989 Wien (und Prag)
070038 SE Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Zeitgeschichte - Nationalsozialistische Genozide in Zentral- und Südosteuropa
070266 SE Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Neue soziale Bewegungen zwischen 1968 und 1989 - zwischen Aufbruch und Integration
070328 VO Nation Building and Nationalism in Modern Europe - Theory, Historical Development and Case Studies
070389 VO Die 1. Republik
070011 FS Forschungsmodul Frauen- und Geschlechtergeschichte - "Post/kolonialismus, Differenzdiskurse, Reisepraktiken"
070028 FS Forschungsmodul Zeitgeschichte - Das Wiener Gaupressearchiv. Eine neue Quelle zum Verhältnis zwischen Öffentlichkeit und nationalsozialistischer Politik
070049 FS Forschungsmodul Zeitgeschichte - Krieg und Gedächtnis: Der Zweite Weltkrieg in den militärischen Erinnerungskulturen
070270 FS Forschungsseminar - Diktatur in Bild und Ton. Der austrofaschistische "Ständestaat" 1933-1938 im visuellen Gedächtnis
070021 EX Exkursion
080069 VO+UE B520 Öffentliche Räume? Grenzen, Nutzungen, Aneignungen in intergenerationeller Perspektive.
070026 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - DS - nur für Mitglieder des IK Historische Diktaturforschung
070083 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Historische Wissenschaftsforschung. Seminar für DiplomandInnen und DoktorandInnen (auch Doktorat alt)
070184 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Medizin des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
070255 SE Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - DissertantInnenseminar des Doktoratskollegs Galizien
410001 SE [en] Historical Comparison and Cultural Transfer - Doctoral seminar in preparation of the Graduate Student Conference in Euopean History (GRACEH)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37