14.04. Internationale Entwicklung
A.1 Bachelorstudium Internationale Entwicklung (Fassung 2011)
01. Studieneingangs - und Orientierungsphase - StEOP
- 140198 VO STEOP: Einführung in das interdisziplinäre Studium Internationale Entwicklung (OV 1)
- 140200 VO STEOP: Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit (EZ 1)
- 140201 VO STEOP: Einführung in die Internationale Entwicklung (EF 1)
02. Modul Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
- 140202 KU OV2 - Einführung in das interdisziplinäre wissenschaftliche Arbeiten
- 140203 KU OV2 - Einführung in das interdisziplinäre wissenschaftliche Arbeiten
- 140210 KU OV2 - Einführung in das interdisziplinäre wissenschaftliche Arbeiten
- 140214 KU OV2 - Einführung in das interdisziplinäre wissenschaftliche Arbeiten
- 140216 KU OV2 - Einführung in das interdisziplinäre wissenschaftliche Arbeiten
- 140217 KU OV2 - Einführung in das interdisziplinäre wissenschaftliche Arbeiten
03. Modul Soziologische Aspekte der Internationalen Entwicklung
- 140227 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziale Bewegungen und sozialer Wandel
- 140229 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Qualitative Methoden der Entwicklungsforschung
- 140250 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Perspektiven auf die Wirtschaft
- 140255 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Indikatoren der Bevölkerungsentwicklung und -struktur
- 140274 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Grundbegriffe der Entwicklungsforschung
04. Modul Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung
- 140238 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Demokratietheorie und -entwicklung
- 140260 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Staat - Entwicklung - Umwelt
- 140264 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Externe Demokratieförderung in der Außen- und Entwicklungspolitik: Möglichkeiten und Grenzen
- 140267 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Menschenrechtspolitik
- 140326 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Von Athen bis Dar es Salaam: Politische Ideengeschichte zu Staat und Entwicklung
05. Modul Einführung in die Entwicklungsökonomie
- 140235 VO [ de en ] KW1 - K IV - Introductory Lecture: Development Economics
- 140230 KU [ de en ] KW2 - K IV - Einführung in die Entwicklungsökonomie
- 140231 KU [ de en ] KW2 - K IV - Einführung in die Entwicklungsökonomie
- 140232 KU [ de en ] KW2 - K IV - Einführung in die Entwicklungsökonomie - (engl.)
- 140239 KU [ de en ] KW2 - K IV - Einführung in die Entwicklungsökonomie
- 140276 KU [ de en ] KW2 - K IV - Einführung in die Entwicklungsökonomie
06. Modul Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140195 VO KG1 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140234 KU KG2 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140237 KU KG2 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140248 KU KG2 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140249 KU KG2 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140269 KU KG2 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
07. Modul Vertiefende Einführung in die Internationale Entwicklung
- 140218 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
- 140219 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
- 140220 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
- 140222 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
- 140223 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
- 140224 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
- 140226 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
08. Modul Vertiefende Einführung in Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit (EZ 2)
- 140240 AG EZ2 - E II - Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 140242 AG EZ2 - E II - Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 140243 AG EZ2 - E II - Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 140246 AG EZ2 - E II - Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
09. Modul Praxis- und Berufsfelder
- 140297 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung
- 140298 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Development Effectiveness ein neues Schlagwort?
- 140299 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung
- 140300 UE PR 1- PFA - P II - Internationale Entwicklung in der Praxis - Design von Projekten
- 140302 UE PR 1 - PFA - P II - Just Social Change - gemeindeorientierte Entwicklungszusammenarbeit - in Ostafrika
- 140305 UE PR 1 - PFA - P II - Evaluation von kollaborativen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit
- 140307 UE [ en ] PR 1 - PFA - P II - Engaging Development Research into Action: Challenges and Considerations - A Conceptual and Analytical Introduction to Systems Thinking (engl.)
- 140310 UE PR 1 - PFA - P II - EZA in der Praxis - Stakeholder, Konzepte und Trends
- 140311 UE PR1 - PFA - P III - Weltbild und Abbild. Repräsentation in der interkulturellen Kommunikation
- 140312 UE PR1 - PFA - P III - Interkulturelle Kommunikation
- 140315 UE [ en ] PR1 - PFA - P III -Health and Human Rights: the Challenges of the HIV/AIDS Epidemic (engl.)
- 140348 UE [ en ] PR1 - PFA - P III - Transkulturelle Theaterarbeit / Kommunikation - (engl.)
- 140354 UE [ en ] PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Participatory Project Planning - Methods and Tools (engl.)
- 140382 UE PFA - PR1 - P III - Konfliktbearbeitung und Friedensförderung als Aufgabe von - Entwicklungszusammenarbeit
- 140386 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Project Cycle Management von industriellen Entwicklungsprojekten
- 140463 UE PR1 - PFA - P III - Konfliktfeld Kultur
- 230166 TR Interdisziplinäre Forschung: Von Projektplanung bis Evaluation
- 230167 KU Berufsfeldorientierung II
10. Modul Regionalgeographische / thematische Vertiefung (RTV)
- 140247 VO RTV - KOA - Natur für uns, Natur für sich - Nachhaltige Nutzung und Erhaltung der Natur
- 140252 VO RTV - KOA - RV Traditionalismen
- 140253 VO RTV - KOA - Philosophie und Entwicklung
- 140254 VO RTV - KOA - RV: Entwicklungstendenzen in den Amerikas - - Eine 4. Welle der Demokratisierung?
- 290111 RV Ringvorlesung: Naturkatastrophen und ihre Bewältigung - eine interdisziplinäre Annäherung
11. Modul Transdisziplinäre Entwicklungsforschung (TEF)
- 140273 VO TEF A - PS I - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung (TEF1 + TEF2)
- 140256 KU TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Globale Ungleichheit: Theorie und Empirie
- 140257 KU TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Internationale Stadtentwicklung
- 140258 KU TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Geschlecht als (westliches) Konstrukt ? (Euro-)Zentrismuskritische, queere und postkoloniale Perspektiven auf Geschlecht
- 140272 KU TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Macht Macht Macht?
12. Bachelormodul
- 140261 SE BASE - Bachelorseminar - Mein / Dein / Unser Blick - Der subjektive Blick in seiner sozio-kulturellen Konstruiertheit
- 140262 SE BASE - Bachelorseminar - (deutsch und englisch)
- 140325 SE BASE - Bachelorseminar
- 140328 SE BASE - Bachelorseminar
- 140341 SE BASE - Bachelorseminar - Geschichte der Europäischen Expansion
A.2 Bachelorstudium Internationale Entwicklung (Fassung 2009)
1. Studieneingangsphase - STEP
- 140198 VO STEOP: Einführung in das interdisziplinäre Studium Internationale Entwicklung (OV 1)
- 140200 VO STEOP: Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit (EZ 1)
- 140201 VO STEOP: Einführung in die Internationale Entwicklung (EF 1)
- 140202 KU OV2 - Einführung in das interdisziplinäre wissenschaftliche Arbeiten
- 140203 KU OV2 - Einführung in das interdisziplinäre wissenschaftliche Arbeiten
- 140210 KU OV2 - Einführung in das interdisziplinäre wissenschaftliche Arbeiten
- 140214 KU OV2 - Einführung in das interdisziplinäre wissenschaftliche Arbeiten
- 140216 KU OV2 - Einführung in das interdisziplinäre wissenschaftliche Arbeiten
- 140217 KU OV2 - Einführung in das interdisziplinäre wissenschaftliche Arbeiten
- 140218 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
- 140219 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
- 140220 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
- 140222 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
- 140223 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
- 140224 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
- 140226 AG EF2 - E I - Einführung in die Internationale Entwicklung (AG IE)
2. Modul Soziologische und politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung
- 140227 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziale Bewegungen und sozialer Wandel
- 140229 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Qualitative Methoden der Entwicklungsforschung
- 140274 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Grundbegriffe der Entwicklungsforschung
- 140250 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Soziologische Perspektiven auf die Wirtschaft
- 140255 KU KS 2 - Einführung in die Entwicklungssoziologie - Indikatoren der Bevölkerungsentwicklung und -struktur
- 140260 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Staat - Entwicklung - Umwelt
- 140264 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Externe Demokratieförderung in der Außen- und Entwicklungspolitik: Möglichkeiten und Grenzen
- 140238 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Demokratietheorie und -entwicklung
- 140267 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Menschenrechtspolitik
- 140326 KU KP2 - K V - Politikwissenschaftliche Aspekte der Internationalen Entwicklung - Von Athen bis Dar es Salaam: Politische Ideengeschichte zu Staat und Entwicklung
3. Modul Einführung in die Entwicklungsökonomie
- 140235 VO [ de en ] KW1 - K IV - Introductory Lecture: Development Economics
- 140230 KU [ de en ] KW2 - K IV - Einführung in die Entwicklungsökonomie
- 140231 KU [ de en ] KW2 - K IV - Einführung in die Entwicklungsökonomie
- 140232 KU [ de en ] KW2 - K IV - Einführung in die Entwicklungsökonomie - (engl.)
- 140239 KU [ de en ] KW2 - K IV - Einführung in die Entwicklungsökonomie
- 140276 KU [ de en ] KW2 - K IV - Einführung in die Entwicklungsökonomie
4. Modul Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140195 VO KG1 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140234 KU KG2 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140237 KU KG2 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140248 KU KG2 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140249 KU KG2 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
- 140269 KU KG2 - K VI - Internationale Entwicklung im historischen Kontext
5. Modul Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 140240 AG EZ2 - E II - Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 140242 AG EZ2 - E II - Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 140243 AG EZ2 - E II - Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
- 140246 AG EZ2 - E II - Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit
6. Modul Praxis- und Berufsfelder
- 140297 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung
- 140298 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Development Effectiveness ein neues Schlagwort?
- 140299 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung
- 140300 UE PR 1- PFA - P II - Internationale Entwicklung in der Praxis - Design von Projekten
- 140302 UE PR 1 - PFA - P II - Just Social Change - gemeindeorientierte Entwicklungszusammenarbeit - in Ostafrika
- 140305 UE PR 1 - PFA - P II - Evaluation von kollaborativen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit
- 140307 UE [ en ] PR 1 - PFA - P II - Engaging Development Research into Action: Challenges and Considerations - A Conceptual and Analytical Introduction to Systems Thinking (engl.)
- 140310 UE PR 1 - PFA - P II - EZA in der Praxis - Stakeholder, Konzepte und Trends
- 140315 UE [ en ] PR1 - PFA - P III -Health and Human Rights: the Challenges of the HIV/AIDS Epidemic (engl.)
- 140348 UE [ en ] PR1 - PFA - P III - Transkulturelle Theaterarbeit / Kommunikation - (engl.)
- 140354 UE [ en ] PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Participatory Project Planning - Methods and Tools (engl.)
- 140382 UE PFA - PR1 - P III - Konfliktbearbeitung und Friedensförderung als Aufgabe von - Entwicklungszusammenarbeit
- 140386 UE PR1 - PFA - P I - Grundlagen der Entwicklungsplanung - Project Cycle Management von industriellen Entwicklungsprojekten
- 140463 UE PR1 - PFA - P III - Konfliktfeld Kultur
- 230166 TR Interdisziplinäre Forschung: Von Projektplanung bis Evaluation
- 140134 KU Wissenschaftlicher Vortrag: Gestalten und Präsentieren
7. Modul Regionalgeographische / thematische Vertiefung
- 140247 VO RTV - KOA - Natur für uns, Natur für sich - Nachhaltige Nutzung und Erhaltung der Natur
- 140252 VO RTV - KOA - RV Traditionalismen
- 140253 VO RTV - KOA - Philosophie und Entwicklung
- 140254 VO RTV - KOA - RV: Entwicklungstendenzen in den Amerikas - - Eine 4. Welle der Demokratisierung?
- 290111 RV Ringvorlesung: Naturkatastrophen und ihre Bewältigung - eine interdisziplinäre Annäherung
8. Modul Transdisziplinäre Entwicklungsforschung
- 140256 KU TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Globale Ungleichheit: Theorie und Empirie
- 140257 KU TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Internationale Stadtentwicklung
- 140258 KU TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Geschlecht als (westliches) Konstrukt ? (Euro-)Zentrismuskritische, queere und postkoloniale Perspektiven auf Geschlecht
- 140272 KU TEF B - TEF3 - PS II - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Macht Macht Macht?
- 140273 VO TEF A - PS I - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung - Problemformulierung, Problembearbeitung, Umsetzung (TEF1 + TEF2)
9. Bachelormodul
- 140261 SE BASE - Bachelorseminar - Mein / Dein / Unser Blick - Der subjektive Blick in seiner sozio-kulturellen Konstruiertheit
- 140262 SE BASE - Bachelorseminar - (deutsch und englisch)
- 140325 SE BASE - Bachelorseminar
- 140328 SE BASE - Bachelorseminar
- 140341 SE BASE - Bachelorseminar - Geschichte der Europäischen Expansion
B. Individuelles Masterstudium Internationale Entwicklung (nur für BA-IE Absolventinnen zu beantragen)
01. Modul 1 - Methodologien und Methoden der empirischen Sozialforschung
- 140346 UE MM1 - T 1 - Methoden der quantitativen Sozialforschung
- 140347 UE MM2 - T 1 - Methoden der qualitativen Sozialforschung
02. Modul 2 - Problemfelder der soziokulturellen Entwicklung
- 140154 KU Transnationalisierung und Diasporisierung - Schwerpunkt Afrika
- 140266 SE T I - Soziale Utopien im Postdevelopment. Von der "möglichen anderen Welt" zum "guten Leben"
- 140270 SE T I - Neue Medien und politische Partizipation
- 140330 VO+UE T I - Was darf/kann/soll (k)ein Flüchtling sein? - Gesellschaftliche Konstitutionsprozesse im Praxisfeld Flucht und Asyl aus interdisziplinärer Perspektive
- 140332 SE SE IE - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: - Wieviel Praxis braucht die Theorie. Wieviel Theorie braucht die Praxis?
- 140379 SE T I - Soziale Bewegungen, Staat und Interventionen in der 'neuen' arabisch-islamischen Welt
03. Modul 3 - Historisch-geographische analyse
- 140132 VO Postkoloniale Geschichte Afrikas (Überblick 4)
- 140138 VO Südliches Afrika vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 140151 KU Das Netzwerk im Indischen Ozean als Kultur- und Wirtschaftsraum
- 140185 SE Vom kolonialen zum unabhängigen Entwicklungsstaat. Seminar zur afrikanischen Zeitgeschichte
- 140277 VO T III/T II - "Rohstoffimperialismus"
- 140331 SE SE IE - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Corporate Social Responsibility - ein effektives Instrument zum Schutz indigener und sozialer Rechte?
- 140333 SE T II - Historische Wurzeln der Ungleichheit: Ein historischer Blick auf diverse - Aspekte der Globalisierung
- 140335 SE T II - Internationalismen und globale Ungleichheit, 18. bis 21. Jahrhundert
- 140343 SE Ritual und Politik in Nepal
- 140534 SE T II - Problemstellungen globaler ungleicher Entwicklung
04. Modul 4 - Problemfelder der politischen und ökonomischen Entwicklung
- 140155 KU Demokratisierungsprozesse und politische Systeme in Afrika
- 140166 SE Politik und Geschichte: Staatlichkeit und Systeme jenseits des Staates, Afrika
- 140277 VO T III/T II - "Rohstoffimperialismus"
- 140278 SE T III - Politische Ökonomie der Privatisierung öffentlicher Güter und Dienstleistungen
- 140279 SE T III - Human Security in Asien, Afrika und Lateinamerika
- 140280 SE T III - Entwicklungshilfe und Entwicklungsfinanzierung
- 140284 SE [ en ] T IV - Gender and Postcolonial Critique (engl.)
- 140317 SE SE IE - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Gender, Ökonomie & Postkoloniale Kritik
- 140331 SE SE IE - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: Corporate Social Responsibility - ein effektives Instrument zum Schutz indigener und sozialer Rechte?
- 140360 SE [ en ] T III - 'Rethinking the Relationship between Political Corruption and Development
- 140395 SE [ en ] T III - Managing Economic Growth of an Emerging Market Politically - Brazil's Foreign and Economic Policy Adaption to current Stages of Globalization
05. Modul 5 - Kultur, Gender, Recht, Kommunikation & Entwicklung
- 010114 FS Generative Bildarbeit
- 140164 VO Geschlecht und Macht in Afrika: 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- 140192 SE T IV - Genderpolitische Diskurs- und Bildproduktion von ZeugInnenschaft - Genderpolitische Diskurs- und Bildproduktion von ZeugInnenschaft zu Katastrophen, Krieg und Leiden in der internationalen Arena
- 140283 SE T IV - Migration und Gender
- 140290 SE [ de es ] T IV - Estudios Culturales (span.) - (Kultur und soziale Veränderungen in der Globalisierung)
- 140294 SE T IV - Feministische Internationale Beziehungen
- 140329 SE SE IE - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung: - Erzählte Entwicklung. Romane und graphic novels aus und über den globalen Süden
- 140343 SE Ritual und Politik in Nepal
- 140356 KU [ en ] Fictional Representations of the African One-Party State and Military Regime
- 140357 KU [ en ] Third Millennium Imaging of Post-Colonial African Wars
- 140359 VO [ en ] Mother-Daughter Relationships in Europhone Women's Fiction from Sub-Saharan Africa
06. Modul 6 - freies Modul
07. Modul 7 - Transdisziplinäre Entwicklungsforschung (Forschungsseminar)
08. Modul 8 - Mastermodul (Masterkurs)
C. Individuelles Diplomstudium Internationale Entwicklung (auslaufend)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37