A [2]. Bachelorstudium Sprachwissenschaft (Version 2011)
1. Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
Ba-M1 StEOP: Grundlagen der Allgemeinen Sprachwissenschaft
Ba-M2 StEOP: Grundlagen der Angewandten Sprachwissenschaft
2. Pflichtmodule
Ba-M3: Analysen aus Allgemeiner und Angewandter Sprachwissenschaft
- 160022 PS PS zur Einführung in die Angewandte Sprachwissenschaft
- 160036 PS PS zur Einführung in die Angewandte Sprachwissenschaft
- 160048 PS PS Grundlagen der Allg. Sprachwissenschaft A
- 160069 PS PS Grundlagen der Allg. Sprachwissenschaft B
- 160095 PS PS Grundlagen der Allg. Sprachwissenschaft A
- 160114 PS PS Grundlagen der Allg. Sprachwissenschaft B
Ba-M4: Grundlagen der Grammatiktheorie und der Indogermanistik
- 160133 VO Einführung in die Indogermanistik
- 160233 PS Proseminar zur Einführung in die Indogermanistik
Ba-M5: Grundlagen Sprache und Gesellschaft
Ba-M6: Weitere Einführungen
- 160090 VO Einführung in die Sprachlehrforschung/Fremdsprachenforschung
- 160334 VO Einführung in die Pragmatik
3. Alternative Pflichtmodule
Ba-APM7A: Methoden der Angewandten Sprachwissenschaft
- 160018 PS Einführung in die Transkription und Gesprächanalyse
- 160025 PS Methoden der Angewandten Sprachwissenschaft
Ba-APM7B: Methoden der Psycho- und Patholinguistik
Ba-APM7C: Grammatiktheorie und kognitive Linguistik
- 160206 PS BA-APM7C: Einführung in die Semantik
- 160244 PS [ en ] Grammatiktheoretisches PS - Reconstruction
4. Ba-M8: BA-Modul
- 160127 SE Diskursanalytisches und soziolinguistisches Seminar - Medizinische und Gesundheitskommunikation
- 160208 SE Seminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Sprachwissenschaft - Semantik
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37