1.02 Katholische Religionspädagogik
010110 VO Einführung in die Theologie I
010001 VO Einleitung in das NT
010002 VO Einleitung in das AT
010027 VU Ökumene lernen
010039 PS Basistexte der Anthropologie und Ethik
010094 VO Philosophie der Erkenntnis
010140 VU Neutestamentliches Griechisch I
010130 VO Grundfragen der Dogmatik
010210 VO Einführung in die Theologie der Spiritualität - Die allgemeine Berufung zur Heiligkeit und besondere Berufungen
010036 VK Kirchenrecht im Überblick
010007 VO Liturgiewissenschaft I: Grundlegung
010056 SE Ethische Bildung
010034 VO Christliche Gesellschaftslehre I
010111 VO Sakramentliche Feiern
010105 PR Fachbezogenes Praktikum für Pflichtschulen / Erwachsenenbildung - Subject related traineeship in compulsory schools / adult education
010005 BA Theologie der Ikonen
010052 BA Kann Gott leiden? - Das Apathie-Axiom bei den Rabbinern und in der systematischen Theologie der Gegenwart
010099 BA Giorgio Agamben: Profanierungen
010110 VO Einführung in die Theologie I
010027 VU Ökumene lernen
010039 PS Basistexte der Anthropologie und Ethik
010094 VO Philosophie der Erkenntnis
010140 VU Neutestamentliches Griechisch I
010002 VO Einleitung in das AT
010001 VO Einleitung in das NT
010130 VO Grundfragen der Dogmatik
010210 VO Einführung in die Theologie der Spiritualität - Die allgemeine Berufung zur Heiligkeit und besondere Berufungen
010036 VK Kirchenrecht im Überblick
010007 VO Liturgiewissenschaft I: Grundlegung
010056 SE Ethische Bildung
010038 VO Philosophische Gotteslehre
010054 VO Dogmatische Gotteslehre
010083 VO Metaphysik
010065 VO Einführung in die Orthodoxe(n) Kirche(n)
010034 VO Christliche Gesellschaftslehre I
010111 VO Sakramentliche Feiern
010105 PR Fachbezogenes Praktikum für Pflichtschulen / Erwachsenenbildung - Subject related traineeship in compulsory schools / adult education
010005 BA Theologie der Ikonen
010052 BA Kann Gott leiden? - Das Apathie-Axiom bei den Rabbinern und in der systematischen Theologie der Gegenwart
010099 BA Giorgio Agamben: Profanierungen
010059 VO Hermeneutik
010060 VO Wissenschaftstheorie
010004 VO Fundamentaltheologie I: Gottesrede heute
010045 VO Religionspädagogik
010086 VU Spezielle Pastoraltheologien
010063 VO Einführung in das Judentum
010024 SE Fachdidaktik Interreligiöses Lernen
010010 FS Forschungsseminar zu aktuellen Fragenstellungen im Bereich der Theologie der Spiritualität
010035 FS Pius XI. und Österreich
010044 FS Klassische Texte zur Religionskritik
010070 FS Kindheitsevangelien (Mt 1-2; Lk 1-2)
010088 FS Asymmetrien und Hoffnungen in einer geschwisterlichen Beziehung - Der Orthodox-Katholische Dialog nach dem II. Vatikanischen Konzil
010110 VO Einführung in die Theologie I
010083 VO Metaphysik
010094 VO Philosophie der Erkenntnis
010132 VO Philosophie der Antike
010039 PS Basistexte der Anthropologie und Ethik
010002 VO Einleitung in das AT
010001 VO Einleitung in das NT
010210 VO Einführung in die Theologie der Spiritualität - Die allgemeine Berufung zur Heiligkeit und besondere Berufungen
010007 VO Liturgiewissenschaft I: Grundlegung
010140 VU Neutestamentliches Griechisch I
010038 VO Philosophische Gotteslehre
010034 VO Christliche Gesellschaftslehre I
010004 VO Fundamentaltheologie I: Gottesrede heute
010054 VO Dogmatische Gotteslehre
010130 VO Grundfragen der Dogmatik
010036 VK Kirchenrecht im Überblick
010019 VU Fundamentalpastoral
010086 VU Spezielle Pastoraltheologien
010111 VO Sakramentliche Feiern
010045 VO Religionspädagogik
010024 SE Fachdidaktik Interreligiöses Lernen
010056 SE Ethische Bildung
010105 PR Fachbezogenes Praktikum für Pflichtschulen / Erwachsenenbildung - Subject related traineeship in compulsory schools / adult education
010005 BA Theologie der Ikonen
010010 FS Forschungsseminar zu aktuellen Fragenstellungen im Bereich der Theologie der Spiritualität
010015 SE "Den Schakalen bin ich zum Bruder geworden..." - Soziale Dimensionen der Leiderfahrung in der Ijob-Literatur
010030 SE Vom Glauben zum Handeln
010035 FS Pius XI. und Österreich
010044 FS Klassische Texte zur Religionskritik
010052 BA Kann Gott leiden? - Das Apathie-Axiom bei den Rabbinern und in der systematischen Theologie der Gegenwart
010070 FS Kindheitsevangelien (Mt 1-2; Lk 1-2)
010088 FS Asymmetrien und Hoffnungen in einer geschwisterlichen Beziehung - Der Orthodox-Katholische Dialog nach dem II. Vatikanischen Konzil
010099 BA Giorgio Agamben: Profanierungen
010003 VU Bibelhebräisch I
010021 VU Homiletik
010027 VU Ökumene lernen
010033 VO Über die Verzweiflung hinaus? - Jüdische Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts im Angesicht von Krieg und Shoa: F. Kafka, F. Werfel, St. Zweig, E. Wiesel, J. Amery, A. Sutzkever, A. Appelfeld
010052 BA Kann Gott leiden? - Das Apathie-Axiom bei den Rabbinern und in der systematischen Theologie der Gegenwart
010055 PR Aktuelle pastorale Herausforderungen I
010063 VO Einführung in das Judentum
010065 VO Einführung in die Orthodoxe(n) Kirche(n)
010069 SE Spiritual Care: Totensorge
010072 SE Grundlegende Texte der dogmatischen Theologie - Henri de Lubac: Glauben aus der Liebe. "Catholicisme"
010080 VO Sanktionen in der Kirche
010085 UE Hebräisch-Lektüre
010088 FS Asymmetrien und Hoffnungen in einer geschwisterlichen Beziehung - Der Orthodox-Katholische Dialog nach dem II. Vatikanischen Konzil
010124 VO Kultisches Milieu, unsichtbare Religion, New Age, spirituelles Feld - Religionswissenschaftliche Zugänge zu einem Kernbereich religiöser Gegenwartskultur
010137 SE Grundfragen der Esoterikforschung
010155 SE Christliche Rituale im Wandel
090038 VO Frühbyzantinische Geschichte
090050 VO Geschichte der byzantinischen Literatur I - Von den Kirchenvätern bis zum Zeitalter des Ikonoklasmus (4.-9. Jahrhundert)
010104 KO Konversatorium
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37