7.01. Bachelorstudium Geschichte [Version 2012]
01. Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
StEOP: Pflichtmodul Einführung in die Geschichtswissenschaft und ihr Studium
- 070218 VO StEOP: Das Studium der Geschichte an der Universität Wien
- 070257 VU STEOP: Einführung in die Geschichtswissenschaft
- 070261 VU STEOP: Einführung in die Geschichtswissenschaft
StEOP: Pflichtmodul Quellen und Methoden 1
- 070216 VO StEOP: Theorien und Geschichte schriftlicher Quellen und Medien
- 070258 VO StEOP: Theorien und Geschichte schriftlicher Quellen und Medien
- 070259 VO STEOP: Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
02. Pflichtmodulgruppe Quellen und Methoden 2
- 070108 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070122 VU Quantifizierung und Statistik
- 070127 VU Quantifizierung und Statistik
- 070254 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften
- 070269 VU Quantifizierung und Statistik
- 070272 VU Quantifizierung und Statistik
- 070274 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070275 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Klassiker der Geschichtsschreibung von Herodot bis heute
- 070291 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070304 VU Quantifizierung und Statistik
- 070310 KU [ en ] Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Examples of war and conquest in Europe: from the Romans to Hitler
- 070313 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070314 VU Historische Hilfs- und Archivwissenschaften
- 070346 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070358 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070371 VU Quantifizierung und Statistik
- 070373 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070391 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
- 070401 KU Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
03. Pflichtmodul Wissenschaftliches Denken und Arbeiten
- 070029 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070034 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070037 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070072 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070075 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070076 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde - Politische Gewalt im 19. und 20. Jahrhundert
- 070077 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070078 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070079 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070080 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070121 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070241 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070256 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070265 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070300 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070328 KU Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
- 070413 VO Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie
04. Pflichtmodul Epochen
Geschichte der Antike
- 070049 VO Geschichte der Antike
- 090002 VO STEOP: Grundkurs Alte Geschichte 1
Geschichte der Neuzeit
- 070109 GR Guided Reading [GR] - Russländische und sowjetische Geschichte 18.-20.Jh.
- 070124 GR Guided Reading [GR] - Faschismus in Südosteuropa
- 070239 VO Geschichte der Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1914) [VO]
- 070323 GR Guided Reading [GR] - Wirtschaftsnationalismus - xenophobe Phantasie, Entwicklungsstrategie, emanzipatorisches Projekt, 17.-20. Jahrhundert
Geschichte des Mittelalters
- 070243 VO [ en ] Geschichte des Mittelalters (ca. 400 bis ca. 1500) [VO]
Zeitgeschichte
- 070286 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts [VO]
- 070323 GR Guided Reading [GR] - Wirtschaftsnationalismus - xenophobe Phantasie, Entwicklungsstrategie, emanzipatorisches Projekt, 17.-20. Jahrhundert
- 070379 VO Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts [VO] - Die "Euthanasie"-Morde 1939 - 1945. Öffentlich Bedienstete, Verwandte, Nachbarn und Opfer. Gesellschaftsgeschichte tödlicher Vorurteile.
05. Pflichtmodul Aspekte und Räume
Frauen- und Geschlechtergeschichte
- 070306 VO Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte VO
Globalgeschichte
- 290249 RV Wirtschaften mit Migrationshintergrund - zur soziokulturellen Bedeutung "ethnischer" Ökonomien in urbanen Räumen
Kulturgeschichte
- 070109 GR Guided Reading [GR] - Russländische und sowjetische Geschichte 18.-20.Jh.
- 070124 GR Guided Reading [GR] - Faschismus in Südosteuropa
- 070377 VO Kulturgeschichte des euro-atlantischen Raumes im globalen Kontext [VO] - Visualisierungen der kulturell Anderen
Osteuropäische Geschichte
- 070109 GR Guided Reading [GR] - Russländische und sowjetische Geschichte 18.-20.Jh.
- 070124 GR Guided Reading [GR] - Faschismus in Südosteuropa
- 070404 VO Osteuropäische Geschichte
Politikgeschichte
- 070273 VO Grundfragen der Politikgeschichte [VO]
Weitere Zugänge zur Geschichte
- 070093 VO Einführung in die Archivwissenschaft
- 070250 VO Weitere Zugänge [VO]: Geschichte des politischen Denkens
- 070290 VO Weitere Zugänge - Sozialgeschichte der Medizin
- 070321 VO Weitere Zugänge - Geld aus historisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive
- 140071 VO Geschichte Nordafrikas 1
- 140178 VO Afrikanische Gesellschaften bis zum 16. Jahrhundert
- 140186 VO T II - Christianisierung und koloniale Transformation in afrikanischen Gesellschaften des - 19. Jahrhunderts
- 070251 VO Weitere Zugänge [VO] -Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg - Teil 1
- 290214 RV Die Weltbevölkerung nach der siebenten Milliarde - Fakten, Thesen, Trends
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070109 GR Guided Reading [GR] - Russländische und sowjetische Geschichte 18.-20.Jh.
- 070124 GR Guided Reading [GR] - Faschismus in Südosteuropa
- 070295 VO Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart [VO] - Wirtschaft und Gesellschaft in Europa, 1000-2000
- 070323 GR Guided Reading [GR] - Wirtschaftsnationalismus - xenophobe Phantasie, Entwicklungsstrategie, emanzipatorisches Projekt, 17.-20. Jahrhundert
Wissenschaftsgeschichte
- 070035 VO Wissenschaftsgeschichte - Themenfelder, Probleme und Perspektiven [VO] - Naturwissenschaftliches Denken in historischen und kulturellen Kontexten: das 19. und 20. Jahrhundert
- 070246 VO Wissenschaftsgeschichte - Themenfelder, Probleme und Perspektiven [VO] - Kulturen des Wissens 1500-1900
Österreichische Geschichte 1
- 070247 VO Österreichische Geschichte I (von den Anfängen bis ca. 1815) [VO] - Von den Anfängen bis ca. 1815
Österreichische Geschichte 2
- 070224 GR Guided Reading [GR] - Österreichische Geschichte II
- 070248 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart) [VO]
- 070282 VO Österreichische Geschichte II (von ca. 1815 bis zur Gegenwart) [VO]
06. Pflichtmodul Ergänzung Aspekte, Epochen und Räume
07. Pflichtmodul Vertiefung
- 070089 GR Guided Reading [GR] - Afrika im Zeitalter des Imperialismus
- 070106 GR Guided Reading [GR] - Hauptprobleme der österreichischen Geschichte 1815-1938
- 070109 GR Guided Reading [GR] - Russländische und sowjetische Geschichte 18.-20.Jh.
- 070220 GR Guided Reading [GR] - Trans/nationale Medienereignisse im 20. und 21. Jahrhundert
- 070221 GR Guided Reading [GR] - Geschichte der Neuzeit: Frühe Neuzeit (1500-1800)
- 070222 GR Guided Reading [GR] - Identität, Religion und Politik im Mittelalter
- 070223 GR Guided Reading [GR] - Kulturen des Wissens 1500-1900
- 070224 GR Guided Reading [GR] - Österreichische Geschichte II
- 070225 GR Guided Reading [GR] - Aspekte der Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts
- 070226 GR Guided Reading [GR] - Der globale Kalte Krieg in der "Dritten Welt"
- 070227 GR Guided Reading [GR] - Aspekte der Zeitgeschichte des 20. Jahrhunderts
- 070228 GR Guided Reading [GR] - Österreichische Geschichte 19./20. Jh.
- 070229 GR Guided Reading [GR] - Neuzeit (17. Jahrhundert bis ca. 1914)
- 070230 GR Guided Reading [GR] - Polen im 20. Jahrhundert
- 070231 GR Guided Reading [GR] - "Das glatte Parkett". Diplomatischer Dienst im östlichen Europa
- 070232 GR Guided Reading [GR] - Geschichtspolitiken und Geschlecht
- 070233 GR [ es ] Guided Reading [GR] - Historia del populismo latinoamericano en el siglo XX - Teoría y práctica (Geschichte des Populismus in Lateinamerika im 20. Jahrhundert-Theorie und Praxis)
- 070234 GR Guided Reading [GR] - Geschichte der Antike
- 070237 GR Guided Reading [GR] - Brüche, Kontinuitäten, Utopien. Frauen- und Geschlechtergeschichte zur österreichischen Zwischenkriegszeit (1918-1938)
- 070294 GR Guided Reading [GR] - Quellen, Theorien und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte
- 070296 GR Guided Reading [GR] - Zur Sozial- und Kulturgeschichte der politischen Feste seit der frühen Neuzeit. Unter Einbeziehung sozialpsychologischer und psychoanalytischer Fragestellungen
- 070318 GR [ de en ] Guided Reading [GR] - Mikrogeschichte
- 070319 GR Guided Reading [GR] - Überblick Mittelalter - Quellen
- 070322 GR Guided Reading [GR] - Überblick Mittelalter - Chroniken des Früh- und Hochmittelalters
- 070332 GR [ en ] Guided Reading [GR] - Medieval Survey - Sources
- 070361 GR Guided Reading [GR] - Konsum im 19. und 20. Jahrhundert
- 070412 GR Guided Reading [GR] - Dem Leben ein Ende setzen. Suizid und Gender in historischer Perspektive.
- 090122 GR Guided Reading - Antike
- 070124 GR Guided Reading [GR] - Faschismus in Südosteuropa
08. Bachelor-Modul 1
- 070104 PS Proseminar - Die revolutionäre Sattelzeit 1789 - 1848/9 in Europa: Frauen, Männer, Geschlechterverhältnisse
- 070268 PS Proseminar - Die Stadt als Erfolgsgeschichte in der Forschung - Längs- und Querschnitte vom Mittelalter zur Gegenwart
- 070305 PS Proseminar - Stadtentwicklung und Stadtwirtschaft Wiens im 19. und 20. Jahrhundert
- 070326 PS Proseminar - Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion am Beispiel von Themen aus dem Bereich des Mittelalters
- 070333 PS Proseminar - War es nur Canossa? Die Krise des elften Jahrhunderts
- 070336 PS Proseminar - Geschichte Nordamerikas vom 18. bis zum 21. Jahrhundert
- 070353 PS Proseminar - Historische Demographie der europäischen Bevölkerung in der Neuzeit
- 070387 PS Proseminar - Proseminar in der ungarischen Geschichte
- 090032 PS STEOP: Proseminar für Alte Geschichte
- 070123 PS Proseminar - Geschichte Südosteuropas
09. Bachelor-Modul 2
- 070045 SE BA-Modul 2 - Seminar - Medizinisches Lehren und Lernen in Wien - das Josephinum
- 070087 SE BA Modul 2 - Seminar - "Opfer"-/"Täter"-Familiengeschichten
- 070267 SE BA Modul 2 - Seminar - Europäische Geschichte
- 070271 SE BA Modul 2 - Seminar - Kakanien im Wandel: Staat, Politik und Gesellschaft in der Habsburgermonarchie, 1849-1914
- 070293 SE BA Modul 2 - Seminar - Lebenswelten in ländlichen Gesellschaften seit dem Mittelalter
- 070298 SE Seminar - Geschichte der Sexualität im 19. und 20. Jahrhundert
- 070308 SE [ en ] BA Modul 2 - Seminar - The Great Terror in the USSR, 1936-1938
- 070331 SE [ en ] The First Crusade
- 070372 SE Seminar - Analyse zeitgeschichtlicher visueller Quellen: Film Noir zwischen Exilforschung, Filmgeschichte und kulturwissenschaftlicher Deutung
- 090058 SE Seminar aus Alter Geschichte (Bachelorarbeit 2): Justinian
10. Zusätzliches Wahlmodul: Weitere Aspekte, Epochen und Räume 1
- 070042 VO Geschichte der Ernährung in den Americas
- 070091 VO Afrika im Zeitalter des Imperialismus
- 070098 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Kultur- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus
- 070240 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Mittelalter)
- 070251 VO Weitere Zugänge [VO] -Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg - Teil 1
- 070279 VO Vertiefung 2: Mittelalter II (ca. 1200 - ca. 1500) - Universität im Mittelalter (mit gender- und frauenspezifischen Aspekten)
- 070283 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Zeitgeschichte
- 070301 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte der Arbeit
- 070307 VO Neue Militärgeschichte am Beispiel der Habsburgermonarchie (ca. 1800-1918)
- 070309 VO [ en ] Rise and Descent of the British Empire - British global power from 1500
- 070329 VO Euro-atlantische Geschichte Brasiliens, 1640-1891
- 070340 VO Der italienische Faschismus und die autoritären Regimes der Zwischenkriegszeit
- 070350 VO Theorien und Methoden der Globalgeschichte
- 070395 VO Kirchliche Verfassungsgeschichte
- 070399 VO Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914) - Österreichische Geschichte 1780-1918: Die Geschichte Zentraleuropas im Prisma der Musik
Vertiefung
11. Zusätzlisches Wahlmodul: Weitere Aspekte, Epochen und Räume 2
- 070042 VO Geschichte der Ernährung in den Americas
- 070091 VO Afrika im Zeitalter des Imperialismus
- 070098 VO Vertiefung: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte 1 - Kultur- und Geschlechtergeschichte des Nationalsozialismus
- 070240 VO Österreichische Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte (Mittelalter)
- 070251 VO Weitere Zugänge [VO] -Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg - Teil 1
- 070279 VO Vertiefung 2: Mittelalter II (ca. 1200 - ca. 1500) - Universität im Mittelalter (mit gender- und frauenspezifischen Aspekten)
- 070283 VO Themen, Theorien und Kontroversen der Zeitgeschichte
- 070301 VO Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Geschichte der Arbeit
- 070307 VO Neue Militärgeschichte am Beispiel der Habsburgermonarchie (ca. 1800-1918)
- 070309 VO [ en ] Rise and Descent of the British Empire - British global power from 1500
- 070329 VO Euro-atlantische Geschichte Brasiliens, 1640-1891
- 070340 VO Der italienische Faschismus und die autoritären Regimes der Zwischenkriegszeit
- 070350 VO Theorien und Methoden der Globalgeschichte
- 070395 VO Kirchliche Verfassungsgeschichte
- 070399 VO Späte Neuzeit (ca. 1800 bis ca. 1914) - Österreichische Geschichte 1780-1918: Die Geschichte Zentraleuropas im Prisma der Musik
Vertiefung
12. Zusätzliches Wahlmodul Geschichtsforschung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37