010004 VO Advanced Course Church History I: The Relationship between Church and State (2022S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 05.07.2022
- Thursday 06.10.2022
- Wednesday 16.11.2022
- Tuesday 07.02.2023
- Tuesday 28.02.2023
- Wednesday 19.04.2023
- Friday 12.05.2023
- Wednesday 10.04.2024
- Tuesday 02.07.2024
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 01.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Tuesday 08.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Tuesday 15.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Tuesday 22.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Tuesday 29.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Tuesday 05.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Tuesday 26.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Tuesday 03.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Tuesday 10.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Tuesday 17.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Tuesday 24.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Tuesday 31.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Tuesday 14.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Tuesday 21.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
- Tuesday 28.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Oral exam (15 min.) on selected course topics. Students have to be familiar with the entire course content as presented during the semester. Course material, a structure sheet and selected literature are available on Moodle. Students who are not able to attend the course in person are requested to study the textbooks listed below according to the structure sheet of the course (applicable for non-German speaking students only).
Minimum requirements and assessment criteria
In die Bewertung der Prüfung gehen sowohl die materialen Kenntnisse des Vorlesungsstoffes als auch die Art der Darstellung ein. Für eine positive Bewertung ("genügend") müssen mindestens 50% der Fragen beantwortet werden. Mit "befriedigend" wird die Prüfung bewertet, wenn mindestens 75% der Fragen als beantwortet gelten. Eine "gute" Note wird erteilt, wenn alle Fragen inhaltlich zufriedenstellend beantwortet werden konnten. Mit "sehr gut" werden exzellente Prüfungsgespräche bewertet, in denen die Fragen nicht nur inhaltlich vollständig, sondern auch in der Art der Darlegung argumentativ überzeugend und mit hinreichendem Problembewusstsein beantwortet werden.
Examination topics
Entire course content
Reading list
Ökumenische Kirchengeschichte, 3 Bde. hrsg. v. Raymund Kottje u. Bernd Moeller, zs. mit Thomas Kaufmann u. Hubert Wolf, Darmstadt 2006-2008.Franz Xaver Bischof, Thomas Bremer, Giancarlo Collet, Alfons Fürst, Einführung in die Geschichte des Christentums, Freiburg i. Br. 2012, v.a. Teil II ("Die Christen in der Welt; Kirchen – Staaten – Gesellschaften"), S. 173-328.Henry Chadwick, The Church in Ancient Society, from Galilee to Gregory the Great, 2nd. ed. Oxford 2003, 176-189 (= ch. 27); 295-313 (= ch. 36); 348-378 (= ch. 39);
Association in the course directory
für 011 (15W) FTH 09, 033 195 (17W) BRP 12ktb
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07
Methode: zusammenfassende Vorlesungsüberblicke; gemeinsame Quelleninterpretation.