010005 VO Biblical Hebrew II (2019S)
Labels
Registration/Deregistration
Details
Language: German
Examination dates
Tuesday
25.06.2019
11:30 - 13:00
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Monday
30.09.2019
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz König, Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Wednesday
18.12.2019
09:45 - 11:15
Hörsaal 6 Franz König, Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Wednesday
29.01.2020
16:45 - 18:15
Hörsaal 6 Franz König, Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tutorium zu dieser Lehrveranstaltung:
DO 07.03.2019 und 14.03.2019 18.30-20.00 Ort: Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG; DO wtl von 28.03.2019 bis 13.06.2019 16.45-18.15 Ort: Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Tuesday
05.03.
11:30 - 13:00
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
07.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Thursday
14.03.
18:30 - 20:00
Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
Tuesday
19.03.
11:30 - 13:00
Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Tuesday
26.03.
11:30 - 13:00
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Thursday
28.03.
16:45 - 18:15
Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Tuesday
02.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Thursday
04.04.
16:45 - 18:15
Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Tuesday
09.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Thursday
11.04.
16:45 - 18:15
Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Tuesday
30.04.
11:30 - 13:00
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Thursday
02.05.
16:45 - 18:15
Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Tuesday
07.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Thursday
09.05.
16:45 - 18:15
Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Tuesday
14.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Thursday
16.05.
16:45 - 18:15
Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Tuesday
21.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Thursday
23.05.
16:45 - 18:15
Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Tuesday
28.05.
11:30 - 13:00
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Tuesday
04.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Thursday
06.06.
16:45 - 18:15
Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Thursday
13.06.
16:45 - 18:15
Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Tuesday
18.06.
11:30 - 13:00
Hörsaal 1 Schenkenstraße 8-10 5.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Vorlesung setzt die VO Hebräisch I voraus. Aufbauend auf dem bereits erworbenen Basiswissen führt sie in die fortgeschrittenere hebräische Verbal- und Nominalkunde und die Basisregeln der althebräischen Syntax ein. Die Teilnehmenden werden dazu angeleitet, einfache Texte der hebräischen Bibel mithilfe von Wörterbüchern und Paradigmen-Tabellen selbständig zu analysieren und zu übersetzen.
Assessment and permitted materials
Lehrveranstaltungsprüfung. Der Umfang des Prüfungstextes beträgt 3-4 Verse, die mit einem Wörterbuch und Paradigmen-Tabellen in einem Zeitraum von 90 Minuten übersetzt werden müssen.
Modulprüfung (ältere Studienpläne): 3-4 Verse, 90 Minuten + Analyse von 2 Verbalformen.
Modulprüfung (ältere Studienpläne): 3-4 Verse, 90 Minuten + Analyse von 2 Verbalformen.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Lehrveranstaltung wird als Kombination von Vortrag des Lehrenden und aktiver Textarbeit der Studierenden während der Vorlesungseinheit abgehalten. Als Unterstützung werden Übungen auf Basis der Lernplattform "Moodle" angeboten. Das Erreichen des Lernzieles hängt wesentlich von aktiver Partizipation und der Interaktion zwischen Lehrender und Lernenden ab.
Examination topics
Siehe Art der Leistungskontrolle.
Reading list
Literaturhinweise finden sich auf der Lernplattform Moodle.
Association in the course directory
011 (15W) FTH 02, auslaufende Studienpläne: für 011 (08W, 11W) D2, für 011 (02W) gilt diese LV als "Einführung in das Bibelhebräische", (freies) Wahlfach für 020
Last modified: Mo 07.09.2020 15:26