Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

010010 UE Reading Course on Theological Key Terms of the Patristic Theology (2011S)

1.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 1 - Katholische Theologie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 05.05. 08:15 - 10:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 12.05. 08:15 - 10:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 19.05. 08:15 - 10:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 26.05. 08:15 - 10:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 09.06. 08:15 - 10:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 16.06. 08:15 - 10:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
  • Thursday 30.06. 08:15 - 10:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)

Information

Aims, contents and method of the course

In der Übung werden Textbeispiele zu folgenden theologischen Begriffen ausgearbeitet: das Ideal des simplicitas fidei; die Wahrheitsregel (regula veritatis); Tradition der Apostel; Verhältnis von mündlicher und schriftlicher Überlieferung; Richtschnur der Schrift - Schriftauslegung - Regeln; die Glaubensregel (regula fidei); lex orandi - lex credendi; das Väterargument (consensus patrum); Orthodoxie - Häresie - Schisma; Dogma - Kerygma - Horos; Apophatik - Kataphatik.

Assessment and permitted materials

prüfungsimmanente Lehrveranstaltung;d.h.: regelmäßige und aktive Teilnahme; mündliche Kurzreferate.

Minimum requirements and assessment criteria

Zur praktischen Vertiefung der Vorlesung "Theologische Schlüsselbegriffe der Vätertheologie"(Patrologie II) werden relevante Texte zu theologischen Schlüsselbegriffen der Vätertheologie gemeinsam behandelt.

Examination topics

Lektüre und Interpretation von ausgewählten Vätertexten in deutscher Übersetzung

Reading list

Michael Fiedrowicz, Handbuch der Patristik. Quellentexte zur Theologie der Kirchenväter, Freiburg i.Br. 2010.

Association in the course directory

Pflichtfach für 011(08W) D47, (freies) Wahlfach für 011 (02W), 012 (02W) und 020

Last modified: Mo 07.09.2020 15:26