010014 VO Study of Religions II (2010S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 08.03. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 15.03. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 22.03. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 12.04. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 19.04. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 26.04. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 03.05. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 10.05. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 17.05. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 31.05. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 07.06. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 14.06. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Monday 21.06. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Ein Übersichtsblatt mit prüfungsrelevanter Ersatzlektüre besonders für berufstätige Studierende wird in den ersten Vorlesungseinheiten ausgeteilt und ist ab Anfang März am Institut für Religionswissenschaft erhältlich.
Hinweis:
Handbuch Religionswissenschaft. Religionen und ihre zentralen Themen, hg. von Johann Figl, Innsbruck/Göttingen 2003, 880 Seiten. Dieses Buch kann zu einem ermäßigten HörerInnenpreis (59.- statt 85.- Euro) am Institut für Religionswissenschaft (Schenkenstraße 8-10, 5OG) erworben werden.
Hinweis:
Handbuch Religionswissenschaft. Religionen und ihre zentralen Themen, hg. von Johann Figl, Innsbruck/Göttingen 2003, 880 Seiten. Dieses Buch kann zu einem ermäßigten HörerInnenpreis (59.- statt 85.- Euro) am Institut für Religionswissenschaft (Schenkenstraße 8-10, 5OG) erworben werden.
Association in the course directory
Pflichtfach für 011 (02W), 012 (02W) und 020; EC Grundlagen und Methoden RW M1, IDRW 1.2.
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07
Das Hauptthema der Vorlesung ist also die Vorstellung des Absoluten und des Bezugs zu ihm (wie in Gebet und Meditation). Zugleich ist dabei auf die Unterschiede und Ähnlichkeiten im Verhältnis zum monotheistischen Gottesverständnis und zum europäischen Denken einzugehen, besonders vor dem Hintergrund der Säkularisierung.