Universität Wien

010015 SE Disaster and New Start: Old Testament Texts after the Destruction of 586 BCE (2013S)

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 18.03. 14:00 - 15:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 08.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 15.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 22.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 29.04. 14:00 - 15:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 06.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 13.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 27.05. 14:00 - 15:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 03.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 10.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 17.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 24.06. 14:00 - 15:30 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG

Information

Aims, contents and method of the course

Die Zeit nach der Zerstörung des salomonischen Tempels 586 v .Chr. stellt eine formative Periode für die jüdische Religion ebenso wie für das Alte Testament dar. Die theologischen Bemühungen, die Katastrophe zu verarbeiten, zu verstehen und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln, prägen die literarische Tätigkeit dieser Zeit. Traditionen werden gesammelt und bearbeitet, neue Texte entstehen. Mit diesen Texten und ihren Kontexten unter dem Aspekt der Antwort auf die Katastrophenerfahrung wird sich dieses Seminar beschäftigen.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit und Mitarbeit in den Seminarsitzungen; Abfassung einer Seminararbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Gemeinsame Lektüre von Bibeltexten (in deutscher Übersetzung), Referate und Präsentationen der SeminarteilnehmerInnen

Reading list

Literatur zu den einzelnen Texten und Themen wird in der Vorlesung bekannt gegeben.

Association in the course directory

LV zu Wahlmodul 7 oder D31 für 011(08W, 11W), Fächerkontingentseminar 1 oder (freies) Wahlfach für 011 (02W), 012 (02W) und 020

Last modified: Sa 01.03.2025 00:07