Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010017 VU Theory of religious education (2013W)
General subject didactics
Continuous assessment of course work
Labels
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
01.10.
12:15 - 14:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
08.10.
12:15 - 14:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
15.10.
12:15 - 14:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
22.10.
12:15 - 14:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
29.10.
12:15 - 14:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
05.11.
12:15 - 14:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
19.11.
12:15 - 14:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
26.11.
12:15 - 14:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
03.12.
12:15 - 14:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
17.12.
12:15 - 14:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
21.01.
12:15 - 14:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
28.01.
12:15 - 14:00
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung führt in grundlegende Fragestellungen einer "Fachdidaktik Religion" ein. Themen sind etwa Grundfragen religiöser Bildung in der Schule und anderen Orten und Kontexten, die Rolle von SchülerInnen und LehrerInnen in religiösen Bildungsprozessen sowie verschiedene religionsdidaktische Konzepte und deren kritische Reflexion.
Assessment and permitted materials
Kontinuierliche Erfüllung der Übungsaufgaben und abschließende schriftliche Lehrveranstaltungsprüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Entwicklung grundlegender religionsdidaktischer Kompetenzen; Einordnung verschiedener religionsdidaktischer Konzepte und Modelle.
Examination topics
Einführungen und Präsentationen des LV-Leiters, Gruppenarbeiten, Einzelreflexionen, Diskussion und Austausch, resümierende Zusammenfassungen der einzelnen Themenblöcke.
Reading list
Wird in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Association in the course directory
Pflichtfach für 033 193 (08W, 11W) B2,Pflicht-LV zu Wahlmodul 8 für 011 (08W,11W), Pflichtfach für 012 (02W) und 020 (als Voraussetzung für Methoden und Medien empfohlen), (freies) Wahlfach für 011 (02W)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:26