Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010020 VO Exegesis of the New Testament: Book of Revelation (2013W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Monday
27.01.2014
Friday
14.03.2014
Monday
28.04.2014
Wednesday
02.07.2014
Monday
15.09.2014
Friday
10.10.2014
Friday
28.11.2014
Monday
26.01.2015
Friday
27.03.2015
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Tuesday
08.10.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
22.10.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
29.10.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
05.11.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
12.11.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
19.11.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
26.11.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
03.12.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
10.12.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
17.12.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
07.01.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
14.01.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
21.01.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Tuesday
28.01.
16:15 - 18:00
(ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Die VO widmet sich der Offenbarung des Johannes. Neben einer Diskussion über das Phänomen der frühjüdisch-christlichen Apokalyptik sowie der einleitungswissenschaftlichen Fragen des Buches werden einzelne Abschnitte gründlich einzelexegetisch diskutiert, um das theologische Profil, aber auch das historische wie gesellschaftliche Umfeld dieses konfliktgeladenen Entwurfes einer frühchristlichen Geschichtsdeutung zu erfassen.
Assessment and permitted materials
mündliche Prüfung
Minimum requirements and assessment criteria
Die VO versucht inhaltlich in das antike Phänomen der frühjüdisch-christlichen Apokalyptik einzuführen, die Offenbarung des Johannes in dieser Denkwelt zu verorten und die theologischen Grundgedanken wie historischen Hintergründe des Buches herauszuarbeiten. Methodisch soll dabei exegetisches Arbeiten an einer Schrift des Neuen Testaments transparent dargestellt und so exemplarisch in die Denkwelt und Diskussionskultur des Faches eingeführt werden.
Examination topics
Analyse und Interpretation des Textes auf altgriechische Textbasis unter Anwendung der histor.-krit. sowie linguistisch-literaturwissenschaftlicher Methoden. Text und Übersichtsblätter werden auf Lernplattform (Moodle – Anmeldung erforderlich!) zur Verfügung gestellt.
Reading list
Eine aktuelle Literaturliste wird zu Beginn der VO ausgeteilt und erörtert.
Prüfungsrelevante Ersatzlektüre: Für Einzelfälle gesondert zu erfragen.
Prüfungsrelevante Ersatzlektüre: Für Einzelfälle gesondert zu erfragen.
Association in the course directory
Pflichtfach für 011 (08W, 11W) D34 und für 066 793 (08W) M3, Pflichtfach für 011 (02W), 012 (02W) oder als (freies) Wahlfach verwendbar, für 066 795 M2b
Last modified: Mo 07.09.2020 15:26