Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010020 VO Exegesis of the New Testament: Revelation of John (2017W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Friday
26.01.2018
Friday
09.03.2018
Tuesday
24.04.2018
Tuesday
26.06.2018
Monday
10.09.2018
Monday
08.10.2018
Monday
28.01.2019
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
ACHTUNG: Die Lehrveranstaltung entfällt am 30.10.2017
Monday
02.10.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Monday
09.10.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Monday
16.10.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Monday
23.10.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Monday
06.11.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Monday
13.11.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Monday
20.11.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Monday
27.11.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Monday
04.12.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Monday
11.12.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Monday
08.01.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Monday
15.01.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Monday
22.01.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Mündliche Prüfung: 2-3 Fragen; eine davon betrifft die Übersetzung und Auslegung eines Abschnitts aus einem der behandelten Texte der Johannesoffenbarung.Erlaubte Hilfsmittel bei der Prüfung: NT-Ausgabe (für die geforderte Übersetzung nur der griechische Text); ausgeteilte Textblätter mit strukturiertem Text zu den behandelten Passagen.Erster möglicher Prüfungstermin: 24.01.2018; weitere Prüfungstermine finden Sie auf http://bibelwissenschaft-ktf.univie.ac.at/studium/pruefungstermine/
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Beurteilung ist die Fähigkeit zur Übersetzung des griechischen Textes nachzuweisen; wenigstens die Hälfte der gestellten Fragen ist ausreichend zu beantworten.
Examination topics
Inhalte der Vorlesung.
Reading list
Zu Beginn der VO wird eine Literaturliste mit wichtigsten Kommentaren und Einzelstudien bereit gestellt und besprochen.
Association in the course directory
für 011 (15W) FTH 22, 066 795 (15W) M2b (Wahl) auslaufende Studienpläne: für 011 (11W) D34
Last modified: Mo 07.09.2020 15:26
° Hinführung zum Phänomen antiken apokalyptischen Denkens
° Einleitung in die Offenbarung des Johannes unter historischem wie literarischem Aspekt (Aufbau, Gattung, Verfasserfrage, Ort und Zeit der Abfassung)
° Auslegung exemplarischer StellenZiele:
Verstehen des antiken Phänomens apokalyptischen Denkens sowie der Entstehungsverhältnisse - und gründe der Johannesoffenbarung sowie anhand exemplarischer Texte in ihre theologische Welt Einblick zu erhalten.Methode:
Vorlesung (unterstützt durch Text- und Übersichtsblätter) Nach Grundinformationen v.a. Übersetzung und Auslegung wichtiger Texte auf griechisch Textbasis.
Für Zugange bitte auf Moodle zur LV anmelden!