Universität Wien

010021 VO Ethics II: Political Ethics and Social Ethics (2020S)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Update (08.06.2020): ACHTUNG: Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Prüfung am 24.06.2020 schriftlich über Moodle statt!! Die Prüfug wird 60 Minuten dauern. Bitte melden Sie sich hierfür vorab wie gewohnt über u:space an.

(März 2020) Da aufgrund der derzeitigen Situation (Coronakrise) die Lehre auf Home Learning umgestellt wurde, finden Sie ein Skriptum und weitere Unterlagen zur Vorlesung auf Moodle.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau O. Univ.-Prof. Dr. Ingeborg Gabriel (i.gabriel@univie.ac.at) oder an Herrn Cezar Marksteiner-Ungureanu (cezar.marksteiner-ungureanu@univie.ac.at)

  • Wednesday 04.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 11.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 18.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 25.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 01.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 22.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 29.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 06.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 13.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 20.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 1 Hauptgebäude Tiefparterre Stiege 1 Hof 1
  • Wednesday 03.06. 11:30 - 13:00 Digital
  • Wednesday 10.06. 11:30 - 13:00 Digital
  • Wednesday 17.06. 11:30 - 13:00 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung behandelt im 1. Teil die wichtigsten ethischen Ansätze der Antike und Neuzeit/Moderne in Weiterführung der Vorlesung "Ethik I" aus dem Blickwinkel der normativen Gestaltung gegenwärtiger gesellschaftlicher und politischer Wirklichkeit.

Im 2. Teil werden die wichtigsten Themen der politischen Ethik der Gegenwart (Menschenrechte, Demokratie, Ökologie) reflektiert.

Vorlesung mit Diskussionsmöglichkeit.

Assessment and permitted materials

Written examinations - It is possible only in exceptional cases to take an oral exam in English.
Obligatory therefor: consultation with Prof. Dr. Ingeborg Gabriel in advance!

Minimum requirements and assessment criteria

Please contact the institute for further information.

Examination topics

Please contact the institute for further information.

Reading list


Association in the course directory

für 011 (15W) FTH 07, 033 195 (17W) BRP 09krp, BRP 09ktb, 198 055 (15W) RK 08, auslaufende Studienpläne: Pflichtfach für 011 (11W) D21, 033 195 (15W) BAM 06, 033 195 (13W) Kath RP u. PdR BAM 06

Last modified: Sa 01.03.2025 00:07