010023 VO Basic Course Philosophical Anthropology (2020W)
Labels
Registration/Deregistration
Details
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Update 15.10.2020: Diskussion am 19.10.2020 findet online statt, siehe Moodle.
Update 8.10.2020: in welcher Form die Diskussionen stattfinden (in Präsenz im Hörsaal oder online) ist noch offen und wird mit den Vorlesungsteilnehmer*innen besprochen.
Update 2.9.2020: Der Vorlesungsstoff wird in digitaler Form präsentiert. Auf Moodle finden Sie jeweils zeitgerecht die entsprechenden Vorlesungsunterlagen:
Audiodateien, Texte zur Pflichtlektüre, Gliederungs- und Textblätter.
Darüber hinaus gibt es regelmäßig die Möglichkeit (= freiwillig / optional) zur Diskussion über den bislang zugänglichen Stoff der Vorlesung im HS 6 (Präsenzeinheiten mit max. Teilnehmerzahl von 48 Personen aus heutiger Sicht).
Diskussions-Termine: 19.10.2020; 23.11.2020; 14.12.2020; 25.1.2020, jeweils 15:00-16:30.
Anmeldung zur Diskussion über Moodle bis jeweils 9 Uhr am jeweiligen Diskussionstag (sofern Präsenztermine im Hörsaal).
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Please inform yourself on your curriculum!
Vorblick: Im Aufbaukurs Philosophische Anthropologie (SS 2021) werden spezielle Themen der philosophischen Anthropologie vor dem Hintergrund gegenwärtiger wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Herausforderungen beleuchtet.
Derzeit noch offen in welcher Form Vorlesung stattfinden wird. Derzeit noch offen ob und wieviel auch phsyisch vor Ort stattfindet. Voraussichtlich Mix aus online-Unterlagen (Audioaufnahmen, Texte, Manuskripte) und Diskussionsmöglichkeit alle 2-3 Wochen (online, evt optional auch vor Ort).