Universität Wien

010024 SE Introduction to Pastoral Counseling (2008W)

Continuous assessment of course work

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 27.10. 13:30 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 03.11. 13:30 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 10.11. 13:30 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 17.11. 13:30 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 01.12. 13:30 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 15.12. 13:30 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 12.01. 13:30 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Monday 19.01. 13:30 - 16:00 Seminarraum 2 (Kath) Schenkenstraße EG

Information

Aims, contents and method of the course

Sich selbst und den/die GesprächspartnerIn differenziert wahrnehmen
Ressourcenorientiert beraten
Entwicklungsprozesse in Gang bringen und begleiten
Spirituelle Aspekte und Haltungen im Seelsorgegespräch
Theologische Grundlagen beratender Seelsorge

Assessment and permitted materials

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Minimum requirements and assessment criteria

Die TeilnehmerInnen erwerben Basiskompetenzen des personzentrierten Begleitens in der Seelsorge. Sie üben das klassische Repertoire personzentrierter Interventionen, machen sich mit Grundhaltungen vertraut und praktizieren ansatzhaft ein "erweitertes Vorgehen", wie es von der Psychologischen Therapie (Klaus Grawe) nahegelegt ist.

Examination topics

Im Mittelpunkt des Seminars stehen konkret arrangierte Gespräche der TeilnehmerInnen, die unter Anleitung zu führen und auszuwerten sind. Ergänzt werden die Übungen durch kurze Theorie-Elemente aus der Pastoralpsychologie beratender Seelsorge.

Reading list

*) Grawe, Klaus, Psychologische Therapie, Göttingen 1998.
*) Baumgartner, Isidor, Beratung theologisch denken, in: Scheuchenpflug, Peter (Hg.), Tröstende Seelsorge. Chancen und Herausforderungen für christliches Handeln in der pluralen Welt, Würzburg 2005, 73-88.
*) Belok, Manfred/Kropac, Ulrich (Hg.), Seelsorge in Lebenskrisen, Zürich 2007.
*) Haslbeck, Barbara / Günther, Jörn (Hg.), Wer hilft, wird ein anderer. Zur Provokation christlichen Helfens, Münster 2006.
Weitere Literatur wird im Seminar bekanntgegeben!

Association in the course directory

Freies Wahlfach für 011 alt (02W), 012 alt (02W), 020 (02W) und 080 (02W).

Last modified: Sa 01.03.2025 00:07