010026 VO Exegesis of the New Testament: Book of Revelation (2022W)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die VO ist als durchgehende Präsenzlehrveranstaltung geplant.
- Thursday 06.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 13.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 20.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 27.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 03.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 10.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 17.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 24.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 01.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 15.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 12.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 19.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Thursday 26.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 7 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Oral Exam; 20 minutes; greek text: translation and interpretation
Minimum requirements and assessment criteria
Für eine positive Beurteilung ist die Fähigkeit zur Übersetzung des (in der VO besprochenen) griechischen Textes und die Beantwortung der interpretatorischen Fragen nachzuweisen. (vgl. auch oben zu "Art der Leistungskontrolle")
Examination topics
Inhalte der Vorlesung
Reading list
Eine ausführliche Literaturliste wird zu Beginn der VO über Moodle zur Verfügung gestellt und besprochen.
Association in the course directory
für 011 (15W) FTH 22, 066 795 (15W) M2b (Wahl)
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07
° Einleitung in die Offenbarung des Johannes unter historischem wie literarischem Aspekt (Aufbau, Gattung, Verfasserfrage, Ort und Zeit der Abfassung)
° Auslegung exemplarischer StellenZiele:
Verstehen des antiken Phänomens apokalyptischen Denkens, der Entstehungsverhältnisse der Johannesoffenbarung sowie anhand exemplarischer Texte in ihre theologische Welt Einblick zu erhalten.Methode:
Vorlesung (unterstützt durch Text- und Übersichtsblätter) Nach Grundinformationen v.a. Übersetzung und Auslegung wichtiger Texte auf griechisch Textbasis.
Für Zugange bitte auf Moodle zur LV anmelden!