Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010030 BA Climate Change and Justice (2011S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 15.02.2011 10:00 to Tu 01.03.2011 10:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2011 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 10.03. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 24.03. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 07.04. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 05.05. 17:15 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 19.05. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
- Thursday 09.06. 17:15 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Aims, contents and method of the course
Die weltweiten Folgen des Klimawandels sind umgekehrt proportional zur Verursachung ungleich verteilt und daher unausweichlich ein Thema der sozialen und ökolgischen Gerechtigkeit. Ausgehend von der Faktenlage stehen vor allem folgende Themen zur Debatte: Klimawandel als Gerechtigkeitsthema; Nachhaltigkeit als Leitprinzip ökologischer Ethik, zentrale Verursacherfaktoren des Klimawandels (Fleischindustrie, fossile Energieträger, Entwaldung ...) Den Abschluss bilden theologische Impulse zu Umweltgerechtigkeit und nachhaltigem Handeln.
Assessment and permitted materials
aktive und regelmäßige Teilnahme, Erbringungen von Teilleistungen auf der Lernplattform Fronter, Präsentation eines Themas, schriftliche Seminararbeit (ca. 25000 Zeichen)
Minimum requirements and assessment criteria
Zusammenhänge des Klimawandels und sozialer Ungerechtigkeit erkennen sowie entsprechende Handlungsoptionen entwickeln und praxisrelevant umsetzen zu können.
Examination topics
Ausarbeitung von Präsentationen, moderierte Diskussion
Reading list
Gore, Al, Eine unbequeme Wahrheit. Die drohende Klimakatastrophe und was wir dagegen tun können. München 2006 (3.Aufl.)
Lienkamp, Andreas, Klimawandel und Gerechtigkeit. Eine Ethik der Nachhaltigkeit in christlicher Perspektive, Paderborn 2009
Lienkamp, Andreas, Klimawandel und Gerechtigkeit. Eine Ethik der Nachhaltigkeit in christlicher Perspektive, Paderborn 2009
Association in the course directory
für 011 (08W) D31 oder LV zu Wahlmodul 3, für 033 193 (08W) BAM, Fächerkontingentseminar 3 oder (freies) Wahlfach für 011 (02W), 012 (02W) und 020
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07