Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010030 SE Ecumenical Theology from the Persepctive of the Eastern Churches (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 25.01.2016 10:00 to Mo 07.03.2016 10:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 02.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 09.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 16.03. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 06.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 13.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 20.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 27.04. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 04.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 11.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 18.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 25.05. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 01.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 08.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 15.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 22.06. 11:30 - 14:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
- Wednesday 29.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 1 (Kath) Schenkenstraße EG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Aktive Teilnahme (Anwesenheitspflicht!) bei den Sitzungen; mündliches Referat und schriftliche Seminararbeit nach wissenschaftlichen Kriterien.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Beurteilung setzt sich aus der schriftlichen Arbeit (75 %) dem mündlichen Referat (15%) und der aktiven Beteiligung an der Diskussion (10%) zusammen.
Examination topics
Reading list
* Peter Neuner, Ökumenische Theologie, Darmstadt 1997
* Basdekis, Athanasios (Hg.), Orthodoxe Kirche und ökumenische Bewegung: Dokumente - Erklärungen - Berichte 1900 - 2006, Frankfurt am Main /Paderborn 2006
* Harding Meyer (Hg.), Dokumente wachsender Übereinstimmung: sämtliche Berichte und Konsenstexte interkonfessioneller Gespräche auf Weltebene, 3 Bde, Paderborn 1991-2003; Johannes Oeldemann u.a. (Hg.), Dokumente wachsemder Übereinstimmung, Bd 4, Paderborn 2012
* Nikolaj Thon, Quellenbuch zur Geschichte der orthodoxen Kirche, Trier 1983
* Johann Marte (Hg.), Herausforderung sichtbare Einheit. Beiträge zu den Dokumenten des katholisch-orthodoxen Dialogs (Das Östliche Christentum N.F. 60), Würzburg 2014.
* Basdekis, Athanasios (Hg.), Orthodoxe Kirche und ökumenische Bewegung: Dokumente - Erklärungen - Berichte 1900 - 2006, Frankfurt am Main /Paderborn 2006
* Harding Meyer (Hg.), Dokumente wachsender Übereinstimmung: sämtliche Berichte und Konsenstexte interkonfessioneller Gespräche auf Weltebene, 3 Bde, Paderborn 1991-2003; Johannes Oeldemann u.a. (Hg.), Dokumente wachsemder Übereinstimmung, Bd 4, Paderborn 2012
* Nikolaj Thon, Quellenbuch zur Geschichte der orthodoxen Kirche, Trier 1983
* Johann Marte (Hg.), Herausforderung sichtbare Einheit. Beiträge zu den Dokumenten des katholisch-orthodoxen Dialogs (Das Östliche Christentum N.F. 60), Würzburg 2014.
Association in the course directory
für 066 796 MRP 06b, für 011 (15W) FTH 25 (Wahl)
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07
In Form von Referaten der teilnehmenden Studierenden sollen die verschiedenen Etappen der ökumenischen Bewegung in den Ostkirchen und vor allem im Dialog mit der katholischen Kirche anhand der Konsenspapiere nachgezeichnet werden.