010031 VO Theological Terms of the Patristic Theology (2014S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Friday
27.06.2014
Friday
10.10.2014
Friday
05.12.2014
Friday
23.01.2015
Friday
13.03.2015
Friday
24.04.2015
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
06.03.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
13.03.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
20.03.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
27.03.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
03.04.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Thursday
10.04.
13:15 - 14:45
(ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
In der Vorlesung werden folgende theologische Begriffe behandelt: das Ideal des simplicitas fidei; die Wahrheitsregel (regula veritatis); Tradition der Apostel; Verhältnis von mündlicher und schriftlicher Überlieferung; Richtschnur der Schrift - Schriftauslegung - Regeln; die Glaubensregel (regula fidei); lex orandi - lex credendi; das Väterargument (consensus patrum); Orthodoxie - Häresie - Schisma; Dogma - Kerygma - Horos; Apophatik - Kataphatik.
Assessment and permitted materials
mündliche Prüfung über den Stoff der Lehrveranstaltung incl. der dazu angegebenen Literatur
Minimum requirements and assessment criteria
Als Weiterführung und Vertiefung der grundlegenden Einführung in das "Schrifttum der Kirchenväter" sollen in dieser Lehrveranstaltung aus dem reichen Erbe der Väterzeit einige theologische Schlüsselbegriffe, die bis heute vor allem in der systematischen Theologie relevant sind, herausgearbeitet werden.
Examination topics
Zu den einzelnen Vorlesungen werden zusammenfassende Arbeitblätter laufend zur Verfügung gestellt.
Reading list
* Fiedrowicz Michael, Theologie der Kirchenväter. Grundlagen frühchristlicher Glaubensreflexion, Freiburg im Breisgau 2007
* Fiedrowicz Michael, Handbuch der Patristik. Quellentexte zur Theologie der Kirchenväter, Freiburg im Breisgau 2010Prüfungsrelevante Ersatzlektüre nach Rücksprache
* Fiedrowicz Michael, Handbuch der Patristik. Quellentexte zur Theologie der Kirchenväter, Freiburg im Breisgau 2010Prüfungsrelevante Ersatzlektüre nach Rücksprache
Association in the course directory
Pflichtfach für 011 (08W, 11W) D47 und für 066 793 (08W, 11W) M4, gilt für 011 (02W) für "Patrologie II", für 020 (freies) Wahlfach
Last modified: Mo 07.09.2020 15:26