010032 VO History of the matrimonial law of the Church (2017S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Monday 03.07.2017
- Thursday 19.10.2017
- Wednesday 29.11.2017
- Wednesday 24.01.2018
- Tuesday 20.03.2018
- Tuesday 24.04.2018
- Tuesday 12.06.2018
- Wednesday 10.10.2018
- Tuesday 08.01.2019
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 02.03. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 09.03. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 16.03. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 23.03. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 30.03. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 06.04. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 27.04. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 04.05. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 11.05. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 18.05. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 01.06. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 08.06. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 22.06. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 29.06. 15:00 - 16:30 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
mündliche Prüfung über den Stoff der Lehrveranstaltung
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Hans Erich Feine, Kirchliche Rechtsgeschichte. Die Katholische Kirche, 5. Aufl., Köln - Wien 1972;
Willibald M. Plöchl, Geschichte des Kirchenrechts, Wien - München, I: 2. Aufl. 1960;
II: 2. Aufl. 1962;
III: 2. Aufl. 1950;
IV: 1966;
V: 1969;
Joseph Freisen, Geschichte des kanonischen Eherechts bis zum Verfall der Glossenliteratur, Tübingen 1888, 2. Auflage 1893 (z. T. veraltet);
Jean Gaudemet, Le mariage en Occident, Paris 1987
Link Christoph, Kirchliche Rechtsgeschichte. Kirche, Staat und Recht in der europäischen Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert, 3. Aufl., München 2016
Willibald M. Plöchl, Geschichte des Kirchenrechts, Wien - München, I: 2. Aufl. 1960;
II: 2. Aufl. 1962;
III: 2. Aufl. 1950;
IV: 1966;
V: 1969;
Joseph Freisen, Geschichte des kanonischen Eherechts bis zum Verfall der Glossenliteratur, Tübingen 1888, 2. Auflage 1893 (z. T. veraltet);
Jean Gaudemet, Le mariage en Occident, Paris 1987
Link Christoph, Kirchliche Rechtsgeschichte. Kirche, Staat und Recht in der europäischen Geschichte von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert, 3. Aufl., München 2016
Association in the course directory
für 193 055 UF (15W) RK 14; 066 795 MTS (15W) M 3; 066 800 MA RW M 7, für 780 Doktorat und 794 145 011 PhD- Studium nach Vorgabe des jeweiligen Curriculums und Rücksprache mit BetreuerIn möglich ; für auslaufende Studienpläne 011 (11W) WM I, WM II, (freies) Wahlfach für 020
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07
Seit ihren Anfängen hat die Kirche in verschiedener Weise versucht, die Rahmenbedingungen für das Zusammenleben von Mann und Frau in der Ehe so zu gestalten, daß die von Jesus geforderte Unauflöslichkeit der Ehe zur Durchsetzung kommen konnte. Welcher - auch rechtlichen - Mittel hat sich die Kirche hierbei bedient? Welches Bild vom Verhältnis der Geschlechter zueinander und welche Auffassung von Ehe und Ehelosigkeit stand im Hintergrund dieser Bemühungen? Welche Einflüsse haben auf die Entwicklungen innerhalb der Kirche eingewirkt und hat das kanonische Recht seinerseits einen Einfluß auf das weltliche Recht ausgeübt? Anhand dieser speziellen Thematik soll versucht werden, einen Einblick in die Geschichte des kanonischen Rechts zu gewinnen. Hierbei wird der Schwerpunkt im Zeitraum von der Alten Kirche bis zum Konzil von Trient liegen.