010033 SE Seminar (2015S)
Theologische Ansätze in den Philippinen im Dialog mit europäischer Theologie und Ethik
Continuous assessment of course work
Labels
Exclusivly for participants of the exposure program to the Philippines in February 2015!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 19.01.2015 10:00 to Mo 09.03.2015 10:00
- Deregistration possible until Fr 27.03.2015 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes
MO 02.03.2015 16.45-18.15 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
FR 01.05.2015 09.00-17.00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
SA 02.05.2015 09.00-17.00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
SO 03.05.2015 09.00-17.00 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Dieses Seminar dient der Auseinandersetzung mit der kontextueller kirchlicher Praxis und kontextueller Theologie vor den sozialen und politischen Herausforderungen der wirtschaftli-chen Globalisierung. Als Referenzpunkt werden theologische und pastorale Ansätze der Phi-lippinen als Antwortversuche auf die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Problematiken der Philippinen herangezogen und analysiert. Die theologische Reflexion richtet sich zum einen auf die ethische Praxis, ebenso aber auch grundlegend auf die Basis der theologischen Ansätze, auf denen eine befreiende Ethik gründet.
Assessment and permitted materials
written paper
Minimum requirements and assessment criteria
Interdisziplinäre theologische Reflexion der in der Exkursion wahrgenommenen politischen, wirtschaftlichen, sozialen und pastoralen Herausforderungen auf den Philippinen.
Examination topics
Einzel- und Gruppenarbeit mit Texten und Erfahrungen; Textlektüre und Diskussion; eigenverantwortliche Recherche in Print- und elektronischen Medien; Präsentation von Forschungsergebnissen
Reading list
wird bei der Vorbesprechung bekanntgegeben
Association in the course directory
für 011 (08W, 11W) D31 oder DAM, 033 195 und 033 193 (11W) sowie neues Lehramt 055 BAM, 066 793 MAM, 066 795 M5, Fächerkontingentseminar 3 oder (freies) Wahlfach f. 011 (02W) und 020
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07