Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
010035 VO Advanced Course Theological Ethics III (2019W)
Labels
Auf der Grundlage des Schlussdokumentes von der im Oktober 2015 zu Ende gegangenen römischen Bischofssynode zur Familie und auf dem Hintergrund familienwissenschaftlicher Literatur werden zentrale familienethische Dringlichkeiten und Perspektiven thematisiert. Sollte zeitgerecht das nachsynodale Schreiben von Papst Franziskus erscheinen, wird auch dieses eine Grundlage der Vorlesung bilden.
Registration/Deregistration
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Thursday
03.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
10.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
17.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
24.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
31.10.
13:15 - 14:45
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
07.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
14.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
21.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
28.11.
13:15 - 14:45
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
05.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
12.12.
13:15 - 14:45
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
09.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
16.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
23.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Thursday
30.01.
13:15 - 14:45
Seminarraum 8 Tiefparterre Hauptgebäude Stiege 9 Hof 5
Information
Aims, contents and method of the course
main topics in medical ethics will be discussed: IVF, embryonic stemcells, cloning, prenataldiagnosis, pregenetic diagnosis, and questions at the end of life: euthanasia, assisted suicid, brain death criterion, organ transplantation, genetic-epigenetic-interaction, what ist illness/disease
Assessment and permitted materials
Oral examination at the end of the lecture (10-15 min)
Minimum requirements and assessment criteria
to have an understanding of the topics of the lecture, to be able for a discussion about all these fields in medical ethics
Examination topics
Content of the lecture
Reading list
Giovanni Maio, Mittelpunkt Mensch: Ethik in der Medizin, Stuttgart, 2. Aufl. 2017.
Association in the course directory
für 011 (15W) FTH 23, 066 795 M2a, auslaufende Studienpläne: D39 für 011 (11W)
Last modified: Tu 29.09.2020 13:48