010036 VO+UE New Testament Greek III (2012S)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.05. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Friday 11.05. 15:15 - 17:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 15.05. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Friday 18.05. 15:15 - 17:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 22.05. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Friday 25.05. 15:15 - 17:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Friday 01.06. 15:15 - 17:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 05.06. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Friday 08.06. 15:15 - 17:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 12.06. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Friday 15.06. 15:15 - 17:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 19.06. 16:15 - 18:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Friday 22.06. 15:15 - 17:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
schriftliche Prüfung:
Übersetzung von einem neutestamentlichen Text mit ca. 230-250 Wörtern (3 Stunden, Wörterbücher erlaubt).
mündliche Prüfung:
Übersetzung von einem neutestamentlichen Text mit ca. 70-80 Wörtern (15 min Vorbereitungszeit, Wörterbücher erlaubt), Fragen zur Grammatik.
Übersetzung von einem neutestamentlichen Text mit ca. 230-250 Wörtern (3 Stunden, Wörterbücher erlaubt).
mündliche Prüfung:
Übersetzung von einem neutestamentlichen Text mit ca. 70-80 Wörtern (15 min Vorbereitungszeit, Wörterbücher erlaubt), Fragen zur Grammatik.
Minimum requirements and assessment criteria
Vertiefung der in den beiden ersten Kursteilen erworbenen Sprachkenntnisse - Befähigung zur eigenständigen Übersetzung komplexerer griechischer Bibeltexte.
Examination topics
Lektüre ausgewählter Texte, Übersetzungsübungen.Systematisierung spezieller grammatikalischer Phänomene (Materialblätter), Wiederholungsübungen.Blended Learning: Unterstützung durch die e-learning-Plattform "Moodle".
Reading list
Stoy Werner / Haag Klaus, Bibelgriechisch leichtgemacht. Lehrbuch des neutestamentlichen Griechisch (Gießen / Basel: Brunnen-Verlag, 6. Auflage 2006).
Association in the course directory
Teil der Ergänzungsprüfung Griechisch gemeinsam mit Neutestamentliches Griechisch I (im WS 09 gelesen) und II für 011(02W), 011 (08W) sowie 012 (02W)
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07
Lektüre biblischer und apokrypher Texte.
Wiederholung und Vertiefung der Grammatik.