Universität Wien

010038 PV Privatissimum (2007W)

Continuous assessment of course work

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 11.10. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 18.10. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 25.10. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 08.11. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 15.11. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 22.11. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 29.11. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 06.12. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 13.12. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 10.01. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 17.01. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 24.01. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG
  • Thursday 31.01. 17:00 - 19:15 Seminarraum 3 (Kath) Schenkenstraße EG

Information

Aims, contents and method of the course

Diese LV bietet jenen Hörern und Hörerinnen, die im Fach Moraltheologie ihre Doktor- bzw. Diplomarbeit schreiben, Gelegenheit, im regelmäßigen Austausch auch mit anderen DissertantInnen und DiplomandInnen ihre Methoden und Inhalte zu diskutieren. Gegenseitige Motivierung zu Arbeit, regelmäßige Rückmeldungen zum Stand der Arbeit sowie konstruktive kritische Anregungen sollen die Freude an der Ausarbeitung der Dissertation bzw. Diplomarbeit steigern und ein zügiges Vorankommen gewährleisten.

Bei der Online-Anmeldung unbedingt erforderlich: Zu- u. Vorname, Adresse, Tel.Nr., Matrikel-Nr.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Pflichtfach für Doktoratsstudium Katholische Theologie und Wahlfach für DiplomandInnen aller Studienrichtungen gemäß UniStG

Last modified: Sa 01.03.2025 00:07