010045 VO Religious Pedagogics and Catechetics (2016W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 31.01.2017 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 28.02.2017 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Wednesday 03.05.2017 13:15 - 14:45 Seminarraum 5 (Kath) Schenkenstraße 1.OG
- Tuesday 20.06.2017 13:15 - 14:45 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Erster Prüfungstermin: 31.01.2017 11:30-13:00 Uhr HS 48
- Tuesday 11.10. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 18.10. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 25.10. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 08.11. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 15.11. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 22.11. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 29.11. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 06.12. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 13.12. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 10.01. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 17.01. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 24.01. 11:30 - 13:00 (ehem. Hörsaal 48 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche LV-Prüfung
Mindestanforderungen: Überwiegend positive Bewältigung der gestellten Fragen bei der schriftlichen Prüfung
keine erlaubten Hilfsmittel
Mindestanforderungen: Überwiegend positive Bewältigung der gestellten Fragen bei der schriftlichen Prüfung
keine erlaubten Hilfsmittel
Minimum requirements and assessment criteria
Überwiegend positive Bewältigung der gestellten Fragen bei der schriftlichen Prüfung
Examination topics
Vorgetragene Inhalte und weiterführende Artikel, die auf Moodle bereitgestellt werden
Reading list
Adam, Gottfried u.a. (Hg.): Neues gemeindepädagogisches Kompendium, Göttingen 2008.
Boschki, Reinhold: Einführung in die Religionspädagogik, Darmstadt 2012.
Englert, Rudolf: Religionspädagogische Grundfragen. Anstöße zur Urteilsbildung, Stuttgart 2008.
Kaupp, Angela u.a. (Hg.): Handbuch der Katechese. Für Studium und Praxis, Freiburg i. Br. u.a. 2011.
Weitere Literatur wird in der LV bekannt gegeben.
Boschki, Reinhold: Einführung in die Religionspädagogik, Darmstadt 2012.
Englert, Rudolf: Religionspädagogische Grundfragen. Anstöße zur Urteilsbildung, Stuttgart 2008.
Kaupp, Angela u.a. (Hg.): Handbuch der Katechese. Für Studium und Praxis, Freiburg i. Br. u.a. 2011.
Weitere Literatur wird in der LV bekannt gegeben.
Association in the course directory
für 011 (15W) FTH 19, 066 796 MRP 6b, 7a, auslaufende Studienpläne: für 066 793 (08W) M8, für 020 Pflichtfach "Religionspädagogik, Pflichtfach für 011( 11W) D8 und D28, 033 195 SP Kath. RP BAM 03, 033 195 SP PdR BAM 03 Praktika
Last modified: Sa 01.03.2025 00:07
Modelle des "Glauben lernens"; Grundlagen gegenwärtigen religionspädagogischen und katechetischen Denkens und Handelns; Soziologische und psychologische Aspekte der religiösen Entwicklung des Menschen; Lernorte des Glaubens; Subjektorientierung in religiösen Bildungsprozessen; Professionalität in der Begleitung von religiösen Lernprozessen; Sakramentenkatechese; aktuelle religionspädagogische Themen und EntwicklungenZiele:
Elementare Aspekte religiösen Lernens (und Lehrens) im Kontext religionspädagogischer Bildung und katechetischer Prozesse kennen, reflektieren und beurteilen können.Methoden:
Vorlesung mit Diskussion, E-Learning